- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dzenan73 Date: 10.06.2017 Thema: Fehlercode 13573 ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, ich habe mal aus Spaß den Fehlerspeicher von meinem Baby auslesen lassen. 530d, BJ 2002, 212 TKM Kumpel von mir hat sich ein Diagnosegerät gekauft und wir haben es mal ausprobiert. Es kam folgende Fehler: 13573 Glühanlage Fehler momentan forhanden sporadische Fehler Glühsystem - Glühkerzen oder Glührelais Irgendwie haben wir es nicht geschafft den Fehler zu löschen. Das komische ist, ich habe die ganzen Jahren nie was gemerkt, er springte immer super an und läuft bis jetzt einwandfrei. Sehr sehr selten (1x in 2 Monaten) geht die Leerlaufdrehzahl in warmen Zustand ganz kurz unter den normalen Wert, aber er regelt sich dan sofort wieder ein. Wie gesagt, läuft bis jetzt wie ein schweizer Uhrwerk. Soll ich mir jetzt Sorgen machen und die Ursache rausfinden (ev. die Kerzen und Relais wechseln) oder es sein lassen, weil ja alles super funktioniert? Danke für Eure Hilfe |
Autor: uli07 Datum: 10.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nöö, vorm nächsten Winter brauchst du dir absolut keine Sorgen machen. Im Winter dann aber auch nicht. Mehr als nicht Anspringen kann nicht passieren. Gruß Uli |
Autor: Dzenan73 Datum: 10.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cool, danke für die Antwort. Bin echt beruhigt. Letzten Winter hatte ich keine Probleme, bin mal gespannt ob es diesen Winter irgendwelche Änderungen geben wird. |
Autor: Nano.v1 Datum: 10.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber die Funktion der Vorglühanlage im BMW ist bekannt? Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg Einfach kurz PN. |
Autor: Dzenan73 Datum: 10.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehe ich davon aus, bessere Starteigenschaften bei niedrigen Temperaturen, bzw. kalten Zustand. Oder? |
Autor: Nano.v1 Datum: 12.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausserdem Unterstützung der Brennkammertemperatur bei kaltem Motor, Anwärmen des zugeführten Kraftstoff bei unterschiedlichen Außentemperaturen und Leistungspunkten. Worauf ich hinaus will ist, das man zwar nicht unbedingt etwas von defekten Glühanlagen im Sommer merkt, aber es für den Motor auch bei jetzigen Witterungsbedingungen (Morgens Außentemperaturen kleiner 15°C) wichtig ist das es richtig funktioniert. Ich habe selbst schon BMW erlebt die Dank defekter Glühanlagen bei jetzigem Witterung angingen wie ein Traktor. grosse Markus Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg Einfach kurz PN. |
Autor: Dzenan73 Datum: 12.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, ich habe bis jetzt (auch im letzten Winter) nichts bemerkt, sprang immer gut an und lief auch gut. Es wäre aber auch nicht verkehrt die Glühlampen zu wechseln, immerhin sind die seit 220 TKM in den dicken drin, oder? Mein Auto würde sich bestimmt wohler fühlen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |