- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maik523ie39 Date: 09.06.2017 Thema: 05er E325i Ölverbrauch hoch wie reduzieren ? ---------------------------------------------------------- Hallo, mein BMW E90 - 325I - Bauj. 2005 - 218PS hat sehr hohen Ölverbrauch. Was für Öl könnte ich verwenden,um den Ölverbrauch zu senken? Die Kurbelgehäuseentlüftung habe ich schon gewechselt! Vielen Dank! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.06.2017 um 18:47:11 |
Autor: Old Men Datum: 09.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest erst mal suchen, ob irgendwo ein Leck ist. Verbraucht der Motor Öl oder verliert der Motor Öl. |
Autor: maik523ie39 Datum: 09.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Motor hat kein Leck, er verbraucht das Öl ! Qualmt aber so gut wie nicht! |
Autor: erikumpf Datum: 09.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,falls du Glück hast nehme mal 5w40 und dreh den Motor auf der Bahn bis er richtig heiß ist.Evtl hast du Ablagerungen an den Kolbenringen die einer Abdichtung im Wege stehen.Bei einigen Fällen hilft das aber nicht immer. Wie hoch ist denn dein Verbrauch? Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s |
Autor: balkandieselM Datum: 09.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn nicht alle, dann sind aber die meissten 5w40er öle teilsynthetisch. sofern eine verschmutzung der grund für den verbrauch ist, sollte eine reinigung vorgenommen werden - vorzugsweise mit einem vollsynthetischen 0w40, was für 5-6tkm in den motor sollte. danach nochmal öl wechseln und zumindest die letzte fahrt unmittelbar vor dem ölwechsel sollte eine etwas längere, bei der der motor - wie erikumpf sagt - richtig warm wird sein. in zukunft - bei viel kurzstrecke wechselintervall verkürzen, notfalls sogar halbieren! und - selbstverständlich - nur vollsynthetische öle verwenden! Bearbeitet von: balkandieselM am 09.06.2017 um 14:08:09 |
Autor: balkandieselM Datum: 09.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergessen: sofern das 0w40 von einem anderen hersteller als dem der suppe, die da jetzt im motor ist kommt, würde es sinn machen, vor dem ölwechsel für ein paar 100km mit dem neuen öl aufzufüllen - damit wird schon im vorfeld die tribologie umgestellt und das "reinigungsöl" wird somit nach dem wechsel effektiver wirken. Bearbeitet von: balkandieselM am 09.06.2017 um 14:30:33 |
Autor: uli07 Datum: 09.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit wann kann ein Öl einen mechanischen Schaden reparieren??? Gruß Uli |
Autor: Darek1982 Datum: 09.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich benutze das Mobil1 5W40 hat auch die 01 freigabe. Verbrauch halber Liter auf 5000km. |
Autor: balkandieselM Datum: 12.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- in diesem post - Link - wurde ein wenig pauschalisiert und es ist untergegangen, dass öle mit der weiten viskositätsspanne von 10w60 trotz der hohen niederen viskosität nur vollsynthetisch hergestellt werden können. ein 10w60 steht allerdings nicht zur debatte und die erläuterungen sind somit ok. Bearbeitet von: balkandieselM am 12.06.2017 um 02:52:08 |
Autor: -warlock- Datum: 12.06.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
wir reden hier also von 100 ml auf 1000 km, sorry aber das ist für den Motor super gut, das hatte meiner damals auch so gebraucht, also auffüllen und weiter fahren, das ist TOTAL NORMAL! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |