- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pitlee Date: 06.06.2017 Thema: Kabelbruch Lambdasonden ---------------------------------------------------------- Moin moin! Ich brauche eure Hilfe. Ich habe neue Lambdasonden drin, vor Kat. Die Sonden sind von Delphi. Seit dem Wechsel läuft der Dicke aber ziemlich unruhig und der Spritverbrauch ist von 13L auf 18L angestiegen. Fehler auslesen hat folgendes enthüllt....(siehe Bilder) Kabelbruch ist klar, aber was heißt das andere? Kann man das Kabel im ganzen ersetzen oder heißt das "flicken"? Würde mich sehr über Hilfe freuen. Gruß Pitlee ![]() ![]() Bearbeitet von: Pitlee am 06.06.2017 um 16:36:35 |
Autor: Pitlee Datum: 06.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....beim Kaltstart sehen die werte so aus.... ![]() ...so nach ein paar Sekunden. ![]() |
Autor: thbo0508 Datum: 07.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder ein Wackelkontakt im Stecker oder falsche Sonden. Mal versuchen, ob Du den Fehler provozieren kannst. Fehler löschen und an der Leitung Sonde Vorkat bank 1 wackeln. Prüfen, wann der fehler auftaucht. 7 KOhm Widerstand sind viel zu hoch. Prüf auch die Stecker der Motorvorverkabelung. Evtl. ist Feuchtigkeit drin. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |