- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 316Ci Date: 17.04.2005 Thema: 316i schwache Bremsleistung ---------------------------------------------------------- Hallo, vielleicht kennt das der eine oder andere! Ich bin mit den Bremsen des E36 316i überhaupt nicht zufrieden. Ich fahre leuten fast wirklich schon auf!! Ich muss ins Pedal steigen, dass ist nicht normal! Die Bremsscheiben und Klötze wurden erst bei BMW neu gemacht. Ich denke es liegt eher an den Trommelbremsen! Ich habe gelesen, dass man die Trommelbremsen hinten durch Scheibenbremsen ersetzen kann... Meine Frage, ist es das wert? Hat das jemand schon hinter sich? Kann man eine positive Veränderung spüren? Ich brauche unbedingt stärkere Bremsen, bitte helft mir. achja, Bremsflüssigkeitsstand ist normal. Bearbeitet von - 316ci am 17.04.2005 15:41:53 |
Autor: ThaFreak Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist deine Bremsflüssigkeit auch noch in Ordung? Hinten Scheiben nachrüsten bringt dir auch nicht wirklich viel! Du hast an der HA eh nur ca. 30% der Bremsleitung... Wenn unbedingt was ümrüsten willst, dann würde ich lieber an der VA innenbelüftete Scheiben nachrüsten... Bearbeitet von - ThaFreak am 17.04.2005 15:43:44 |
Autor: 316Ci Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Natürlich, die Bremsflüssigkeit wurde bei auch BMW gewechselt! An der VA Innenbelüftete Bremsscheiben, weiss nicht würde das wirklich was bringen? Ich weiss ja nicht, aber vielleicht sind die Trommelbremsen schon am Ende (170.000)... und deswegen würde ich auf Scheiben umrüsten müssen... Ich habe an den vorderen Felgen immer so soviel Bremsstaub! Gestern geputzt und heute wieder schwarz, und ich bremse nicht im letzten Moment. Scheint mir bisschen viel Abnutzung. |
Autor: hero182 Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab nich so viel ahnung, aber ich sag mal bremskraftverstärker :) kanns daran liegen? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich meine in der Nice2know bzw FAQ sektion schonmal was gelesen zu haben das im allgemeinen die Bremsen bei 316/318 etwas unterdimensioniert sind. Umrüstung auf Vorne und Hinten inennbelüftete scheiben wär vielleicht nicht übel, ein Plus an Sicherheit schlechthin. Wär interessant auf dem laufendem zu bleiben darüber auch wie es dann kostenmäßig so aussieht. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne Innenbelüftete Scheiben mit den richtigen Bremssätteln + Halter, und dann bremst es sich gleich merklich besser. Die Teile solltest leicht von einem z.B: 318is Unfaller bekommen. Neu wird´s etwas teuerer 2 Scheiben etwa 100€, ein Bremssattel etwa 170€ x2 ist 340€ und dann noch 2St. Bremsträger Preis: ?. ____________________________ Homepage |
Autor: FRY Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann hält man halt mehr abstand! so ein argument ist unsinn. du kannst zwecks bremsenumrüstung ja mal ne PN an Hobbyschrauber schicken, der hat das bei seinem 316i Coupe auch gemacht. bei meinem 316i bin ich mit der bremsleistung noch zufrieden. wenn ich allerdings auf der BAB mehrmals von 190 auf 100 abbremse, dann merkt man schon, das sie schwächelt. bei normalem gebrauch sollte sowas allerdings nicht auftreten. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: sport-bmw Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es hat mit den Trommeln nichts zu tun! Ich denke es sind die verbindungen zwischen den stahlleitungen die am Auto fest sind und den Bremmsen selber die dehnen sich aus weil sie nur aus gummi sind damit ist die Kraft im Gummi verloren gegeangen! Ich bin hin gegangen und habe Stahlflex Bremmsleitungen eingebaut! Jetzt Bremmst der wenn ich das Pedal unr ansehe! Der nachteil ist das diese Eingetragen werden müssen was aber anhand des Teilegutachten nicht gerade schwer ist! Hier noch ein Bild ![]() MFG sport-bmw bei fragen einfach eine PM zusenden! ____________________________ Unser BMW E36 Compact oder einfach auf der Webseite http://www.party-ahr.de unter "Unser BMW" Tuningwebseite unter http://www.hct-tuning.de Bearbeitet von - sport-bmw am 17.04.2005 19:24:20 |
Autor: maybe Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss ja nicht, was du unter schwacher Bremsleistung verstehst... Evtl. liegts daran, dass es auch ne schwache Motorisierung ist, und die Kolbendurchmesser vorne Kleiner bzw dein Bremskraftverstärker weniger "druck" bringt ____________________________ |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema "Bremse" möchte ich mal etwas sagen: Die effektive Bremskraft entsteht Durch die Haftreibung zwischen Reifen und Untergrund. Das Drehmoment was aufgebaut werden muß um zu verzögern entsteht bekanntlich durch "Kraft x Hebelarm". Der Bremsscheibendurchmesser (Hebelarm) und die Bremskraft (HBZ, BKV und Bremskolben) sind bei allen e36 von 316i bis 328i gleich. In der Theorie bremsen also alle "gleich gut". Leider gehen ja bekanntlich Theorei und Praxis auseinander... Warum also der Unterschied in den Bremsscheibenausführungen!? Einzig und allein aus dem Grunde der Beanspruchung und der Standfestigkeit. Eine innenbelüftete Bremsscheiben kann wesentlich besser die Wärme ableiten und ist "verzugsfester". Wenn also ein 316i nur mit sehr viel nachdruck zum ordentlichen Verzögern zu bewegen ist, unabhängig vom Betriebszustand des Bremse, dann liegt hier ein grundsätzliches Problem vor das gefunden werden muß! Da hilft auch kein Umbau auf "innenbelüftet" und kein "Stahlfelx" weiter. Die Serienbremse des 316i reicht für den normalen "Hausgebrauch" auf jeden Fall. Tatsache ist aber auch das man JEDE Bremse überstrapazieren kann. Ist jetzt also sehr großer Kraftaufwand nötig um angemessen zu verzögern muß man anfangen mit Vergleichen: Wie ist es bei anderen 316i? Ist der Bremsdruck objetktiv oder nur subjektiv zu gering? Wie gesagt, ist die Serienbremse i.O. so lässt sich damit gut verzögern, hat man den Eindruck das die Bremswirkung zu gering ist muß man den Fehler suchen. Eine konstruktive Änderung aufgrund einer "subjektiv zu schwachen Bremsleistung" ist eine "Behandlung der Symthome", aber nicht ein "Finden der Ursache"! ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Börny Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin mit den Bremsen meines 316i eigentlich voll zufrieden. Nur wenn ich wie gestern Abend mit 4 Leuten im Auto bergab plötzlich merke, dass ich auf ne Kreuzung gerade recht flott zufahr, merke ich, dass die Bremse an ihre Grenzen kommt. Da muss ganz sicher ein technisches Problem vorliegen bei dir, denn wie gesagt ich konnte mich über meine Serienbremse noch nie beschweren... |
Autor: StyrianBMW Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Hat denn dein Wagen vorher besser gebremst, ich meine bevor du die Scheiben und Beläge neu reingebaut hast? Kann ja sein, dass sich die Beläge erst auf die Scheiben "einschleifen" müssen. Oder die Bremsen wurden schlecht entlüftet. Die bereits genannten Punkte meiner Vorredner brauch ich ja nicht mehr zu wiederholen. Wollte nur weitere mögliche Quellen aufdeuten um vielleicht einen Teil der Lösung beizutragen. Persönliche Meinung: Es hängt natürlich davon ab was du mit dem Wagen vorhast, aber zu aller Anfang würd ich versuchen mögliche Fehlerquellen zu beheben und erst dann über einen Umstieg auf innenbelüftete Scheiben vorne und/oder Scheibenbremsen hinten nachzudenken. ____________________________ Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Autor: 316Ci Datum: 18.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Zitat: Du Komiker! Ich halte mehr als genug Abstand, da ich weiss, dass ich meine Bremsen nicht gerade die besten sind. Aber wenn ich im Kolonnenverkehr fahr und auf einmal bremst sich die Kolonne ein, krieg Schweissperlen auf der Stirn ;) Zitat: Die Erklärung klingt plausibel. Wenn ich aufs Bremspedal steige, ist die Bremskraft im Moment stark, wird aber dann immer schwächer und schwächer und muss immer mehr durchdrücken. Kann sein das die Stahlleitung helfen würden, wieviel würde das in etwa kosten diese einzubauen? Zitat: Fahr mal nen E46 und dann merkst du den Unterschied. Es stimmt schon, dass ein 316i kleiner Motorisiert ist, aber du kannst mit dem genauso 200 fahren. Vielleicht liegt ja bei mir kein technisches Problem vor, aber ich fühle mich mit der Bremse bei schnellen Fahrten einfach unsicher. Vielleicht war das damals das "Maß der Dinge", keine Ahnung. Ich hatte leider noch keinen Vergleich mit nen anderen 316i E36 Fahrer. Zitat: Ich würd mal sagen, beides. Wie gesagt, ich muss tief ins Pedal steigen bis sich wirklich was tut. Nun gut, meine Möglichkeiten wären, Innenbelüftete Scheiben, Stahlleitungen.... aber ich sehe, dass ich keine Wunder erwarten darf. Zitat: Hallo, ich habe den Wagen schon mit den neuen Bremsscheiben gekauft, kann also die Frage leider nicht beantworten. Ich kann nur eines sagen, bin schon einige Fahrzeuge gefahren und bei keinem habe ich so eine schwache Bremsleistung feststellen können. Wohlgemerkt waren das Fahrzeuge jüngeren Baujahre. |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 18.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das klingt für mich sehr stark nach einem Defekt im HBZ, nämlich der Primärmanschette! Würde auch alles ander erklären. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Nicore Datum: 18.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhhm, mal nebenbei... 170.000 km und noch nicht die Bremsen hinten gewechselt? Da wundert mich gar nix... schonmal beim TÜV gewesen`*G* ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist grad noch was anderes zu dem Thema eingefallen, was fährst du eigentlich für Reifen vorne ? Typ ? Alter (DOT Nummer) ? Größe ? ____________________________ Homepage |
Autor: RM318i Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich muss das thema jetzt noch mal ausgraben! reicht es wenn ich bei meiner limo die achsschenkel gegen welche aus einem fahrzeug (wird eine limo sein müsse, oder?) mit scheiben tausche? oder muss da nochmehr geändert werden? danke! mfg ____________________________ Kostenloser IPOD?! |
Autor: StyrianBMW Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @RM318i: grüß dich :-) Hab ich das richtig verstanden, dass du deine Hinterachse auf Scheibenbremse ümrüsten willst oder beziehen sich deine Angaben auf die Vorderachse? Wenn du die Hinterachse meinst kann ich dir dazu ein bisserl was schreiben. du benötigst die Längslenker von einem E36 (egal ob Limo, Coupe, Touring, Cabrio / Compact nicht da der hinten anders aufgebaut ist) der hinten Scheibenbremsen hat, da der Längslenker bei deinen Trommelbremsen anders aufgebaut ist. Lass am beste bei den Längslenker gleich neue Längslenkergummis einpressen, da die auch mal hin werden und das kannst dann gleich unter einem machen. Zusätzlich brauchst noch einen Verschleißanzeiger, da du ja bei der Trommel so etwas hinten nicht hast. (kannst auch weglassen, ist ja nicht zwingend) ein Stück von der Bremsleitung brauchst auch noch, dass in einer Art S gebogen werden muss, da sonst die Bremsleitung nicht passt. Handbremseile sind gleich, sonst musst du halt schauen wie der Zustand der Teile ist. Denke ja, dass du gebraucht Teile nehmen wirst. Ratsam ist es sicher, wenn du gleich neue Scheiben und Beläge reinmachst. Kannst bei der Aktion gleich die Handbremsbacken austauschen, da es bei dem Umbau auch nicht mehr viel zusätzlicher Aufwand ist, wenn du die auch gleich tauscht Ratsam dazu wäre sicher der "Reparatursatz Handbremse" von BMW. Da sind neue Federn und das Zahnrad zum einstellen der Handbremse dabei. Kann denk ich mir auch nicht schaden wenn die mal neu gemacht werden. Beim Ausbau wäre es sicher von Vorteil, wenn du gleich die Antriebswellen mit dabei hast bei der Bremsanlage, denn dann musst du "nur" die Torxschrauben vom Diff. lösen und nicht den ganzen Rest umbauen. Der Längslenker ist mit 3 Schrauben von unten nach oben befestigt. Solltest du noch irgenwelche Fragen bezüglich des Umbaus haben kannst dich gerne auch per PM melden. hoffe dir ein Stück geholfen zu haben. ;-) ____________________________ Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Autor: RM318i Datum: 14.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ja ich hab mich schon auf die hinterachse bezogen! naja es wären achsschenkel ohne die antriebswellen. aber muss mir erst noch mal genau den zustand anschauen! das lager sowie die beläge hätt ich aber eh gewechselt. mh das ist es ja gar nicht soo ein aufwand. ok, werde mich dann bei weiteren fragen bei dir per pm melden! hast du den umbau wohl auch gemacht? mfg ____________________________ Kostenloser IPOD?! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |