- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LED Kennzeichenbeleuchtung klaut Strom. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: knackig_nussig
Date: 31.05.2017
Thema: LED Kennzeichenbeleuchtung klaut Strom.
----------------------------------------------------------
Hi Forum, und zwar habe ich mir LED Lampen für das Kennzeichen geholt. Einbau ging kinderleicht ( keine Soffitten ). Tja und jetzt habe ich auf meinen gesamten Rückleuchten keinen Strom mehr anscheinend. Keine Lampe geht noch an. Vorne gehen alle.
Einer ne Lösung parat? Muss ich noch iwas zwischenklemmen?
Danke schonmal.

Edit:. Die Kennzeichen LED's leuchten aber halt die Rückleuchten nichtmehr.

Bearbeitet von: knackig_nussig am 31.05.2017 um 09:07:14


Antworten:
Autor: bluepearl1972
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klemm doch mal kurz ab die Dinger was da passiert.
Autor: angry81
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal die Sicherungen überprüft? Kann ja eigentlich nur nen Kurzen gegeben haben.
Autor: knackig_nussig
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allesklar ich werde euch berichten.
Autor: knackig_nussig
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe folgendes getan und bin jetzt völlig ratlos (???)

Mit den LED = kein Licht
Ohne Kz bel. = kein Licht
Sicherungen alle heile
Birnen alle heile
Alte kz Beleuchtung dran gemacht auch kein Licht.

Blinker gehen beide in allen Fällen.

Joa es scheint was komplizierter zu sein.
Autor: jochen78
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast die zuständige Sicherung getauscht oder nur mit einer Sichtkontrolle geprüft? Auch eine Sicherung die augenscheinlich ok ist, kann defekt sein...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: knackig_nussig
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur sichtkintrolle gerade. Wenn ich die tausche, da ist jetzt ne 10A drin für die Rückleuchten. Soll ich vorsichtshalber eine 20A reinstecken? Oder fliegen mir dann die Birnen um die Ohren? Kann ja sein das diese LED Lampen einfach mehr Spannung brauchen als die Soffitten. Also es sind auch keine sogenannten Soffitten LED Einsätze sondern richtige komplette LED Lampen. Kann ja mal n Bild machen gleich.
Autor: jochen78
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von einer stärkeren Sicherung würde ich dir abraten.

Habe selber eine LED Kennzeichenbeleuchtung verbaut, diese paßt ja Plug&Play und kaputt geht davon normal auch nichts.

Bearbeitet von: jochen78 am 31.05.2017 um 16:43:31
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Old Men
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die 10 Amp. Sicherung gegen eine 20Amp. Sicherung tauschst, dann hast du immer noch 12Volt, da das Bordnetz nur 12 Volt hat. Du hast evtl. einen Kabelbruch oder eine defekte Sicherung die du übersehen hast.
Autor: bluepearl1972
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausch die Sicherungen dafür gegen neue vom gleichen wert. Hatte selbst schon defekte Sicherungen was man nicht sah, war ein haarriss drin. Was den Strom betrifft, die led verbrauchen bei weitem weniger.
Autor: knackig_nussig
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja normal sollten LED weniger Strom verbrauchen, habe mir die auch geholt um Benzin zu sparen.
Nein Spaß beiseite.
Kabelbruch kann nicht sein, und wenn höchstens an der kz bel. aber die geht ja als einzige.
Tausche jetzt die Sicherung und bete schonmal dass es dann funktioniert. Bis gleich.
Danke schonmal für die ganze Hilfe.
Autor: knackig_nussig
Datum: 31.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal alle Sicherungen durchgeschaut also alle sehen gut aus. Die werden ja nicht alle einen Haarriss haben. Kann ja nurnoch der kabelbaum dann sein der am Kofferraum langgeht, zumindest knickt der ja ab. Aber kann es nicht doch was anderes sein... bevor ich da jetzt anfange den ganzen Kabelbaum auseinander zu friemeln?
Ist ja unfassbar, habe einfach kein Licht mehr hinten, was bedeutet ich kann nicht mehr fahren. Mega ärgerlich.
Autor: Amstrong
Datum: 01.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor du das machst.

Durchmessen.
Kommt Strom an der Sicherung an. Sicherung heile.

Kommt vll doch Strom am Rücklicht an.

Massefehler in den Rückleuchten

Da ich nicht genau weiß wie die Kabel beim E36 hinten laufe.
Einen Stecker ausversehen auseinander gezogen beim wechseln der Nummernschildbeleuchtung.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: knackig_nussig
Datum: 01.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder kann es auch daran liegen dass ich die Heckleuchten auf weiße umgerüstet habe. Ich weiß nicht ob es die originalen BMW sind. Es ist kein Emblem zu sehen. Sehen aber Original aus, waren auch gebraucht.
Also Blinker gehen alle, vordere Scheinwerfer funzen komplett, der Rest eben nicht. Wobei mein Bruder meinte dass das rechte Bremslicht ging. Ich selber konnte nichts feststellen.
Kommt mir vor wie son Notlicht was Hauptsache noch gehen muss. Ein Bremslicht und Blinker.
Autor: bluepearl1972
Datum: 02.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gab es nicht mal andere pinbelegung bei den leuchten zwecks vorhandenen Check control? Benutze mal die Suche, vielleicht wirst fündig.
Autor: uli07
Datum: 02.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal die Spannung am Anschlußstecker von den Rückleuchten messen ob da überhaupt Spannung ankommt. Alles andere ist in die Glaskugel schauen.
Gruß Uli
Autor: knackig_nussig
Datum: 04.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja habe leider momentan keine Zeit. Melde mich aber sobald ich weitergekommen bin.
Ich werde die Rückleuchten mal vergleichen bzw. testen. Wenn es mit den normalen geht dann liegts an den weißen. Dann muss ich da iwas anders machen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile