- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: killagee Date: 31.05.2017 Thema: Gebrauchtes Steuergerät Anlernen codieren ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe einen BMW e53 3.0i bj. 2002 und ich habe das ABS/DSC Steuergerät mit einem anderen gebrauchten getauscht da meines defekt war. Nun kommt bei mir die fehlermeldung beim Auslesen mit Inpa das das DSC SG fehlerhaft codiert wäre und lenkwinkelsensor abgleich sollte man auch machen. Nun meine frage muss das SG angelernt werden und wenn ja wie z.b geht es mit NCS Expert und wie genau bitte um hilfe. |
|
Autor: ratsplayer Datum: 31.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Steuergerät kann mit NCS Expert und einer leeren FSW_PSW.MAN-Datei codiert werden. Dadurch werden die Codierwerte an den Fahrzeugauftrag des Fahrzeugs angepasst. Dazu sollte die Codieranleitung befolgt, aber die FSW_PSW.MAN-Datei zur Codierung leer gelassen werden: http://www.coding-expert.de/codierungsanleitung-fuer-alle-bmw-e-modell-carkey-memory-anpassungen/ Der Lenkwinkelabgleich kann anschließend mit INPA durchgeführt werden. Gruß ratsplayer |
|
Autor: BS-83 Datum: 03.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hat das ABS STG nicht auch die FGSTNr. drin? Dann kann / sollte man diese auch schreiben. MFG Bearbeitet von: BS-83 am 03.06.2017 um 08:31:33 |
|
Autor: ratsplayer Datum: 06.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, natürlich hat das auch eine Fahrgestellnummer drin. Es ist aber nur bei wenigen Steuergeräten notwendig, diese zu ändern (z.B. FRM). Zum Ändern kann möglicherweise Tool32 verwendet werden. Wenn das nicht funktioniert, muss man flashen. Gruß ratsplayer |
|
Autor: BS-83 Datum: 12.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus ratsplayer, in meinem Fall war es so, dass sich der Lenkwinkelsensor nicht mehr kalibrieren lies, da im STG der Fehler "Steuergerät nicht initialisiert" abgelegt war. Löschen lies der sich erst nachdem ich es mit KFP geflasht und die FGSTNR mit eingetragen hatte. Ok, es war sicher auch nicht zweckdienlich dass der Bekannte ein gebrauchtes ABS STG aus einem 3er Touring für den 1er als Ersatz besorgt hatte... ich glaube, ich hatte es sogar mit einer anderen ZUSB geflasht, kann mich aber nicht mehr so genau erinnern, ist schon ne Weile her. MFG Benny Bearbeitet von: BS-83 am 12.06.2017 um 12:12:47 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |