- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radlager defekt ??? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kenny222002
Date: 27.05.2017
Thema: Radlager defekt ???
----------------------------------------------------------
Hab seit einiger Zeit das Problem das ich beim Bremsen ein wackeln am Lenkrad habe. Wir haben den Wagen mal aufgebockt und die Räder gedreht. Vorne rechts war ein schleifendes Geräusch zu hören. Meine Vermutung war das die Bremsscheibe verzogen ist. Ich habe heute die Bremsscheibe erneuert aber es hat sich nichts gebessert. Nun meine Frage ... Kann es an dem Radlager liegen . Diese habe ich ca 1 Jahr verbaut und ca. 10000 km damit gefahren. Mir ist allerdings heute aufgefallen das die Radnarbe ziemlich blau angelaufen ist. Garantie hätte ich noch auf die Teile aber müsste mich dann erst um Ersatz kümmern.Kann mir jemand helfen ???


Antworten:
Autor: Motorenfreak95
Datum: 27.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast aber schon beide Bremsscheiben erneuert oder? Bremsen sollte man immer achsweise erneuern.

Wenn die Radnabe blau angelaufen ist, spricht das dafür, dass sie mal sehr heiß geworden ist. Entweder durch eine überhitzte Bremsscheibe oder durch starke Reibung im Radlager.


Autor: Kenny222002
Datum: 27.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die gewechselte Bremsscheibe hatte ca 1000 km. Habe nur die eine getauscht. Denk ich Tausch mal das Radlager mit Narbe . An dem liegt es bestimmt das die Narbe nicht Plan is.

Autor: Motorenfreak95
Datum: 27.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, die war noch so neu. Dann passt das schon.

War die "alte" Bremsscheibe auch blau verfärbt?

Die vorderen Radlager werden bei der E90er-Reihe eh inklusive Nabe getauscht. Die sind jeweils mit vier Schrauben fixiert.


Autor: Flos 335i
Datum: 27.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausche erstmal die Sattelschrauben aus dienen zumindest bei meinem gleichzeitig zur Führung.
Für die Zukunft andere Beläge nehmen DS Performance oder Endless diese sind ohne Zulassung
immer nur gepaart mit neuen Scheiben entweder Oem BMW Scheiben sind gut oder Tarox.
Optional mal über Stahlflex mit Castrol Race BFL.
Radlager usw. wäre ne Möglichkeit.
Autor: Kenny222002
Datum: 27.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne die alte Bremsscheibe ist auch wie neu ohne irgendwelche Schäden zu erkennen.
Autor: uli07
Datum: 27.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wechsel doch mal die linke Scheibe mit der rechten. Wenn es dann weg ist ist alles gut. Du machst das schon....................
Gruß Uli
Autor: Kenny222002
Datum: 27.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denk mal das wird keinen unterschied machen ob ich eine 1000 km gelaufene egene eine ganz neue austausche 😉
Autor: KW-Muffel
Datum: 27.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Kenny , warum hast du die Scheibe nicht einfach gemessen, dann hättest du gesehen ob sie krumm ist . Weil der Wechsel nichts gebracht hat, glaube ich eher deine Radnabe ist krumm, bzw. die Anlagefläche für die Bremsscheibe.  Messe die doch einfach nach dann weißt du was Sache ist und musst nicht unnötig Teile wechseln.

Gruß   Peter 
Autor: Kenny222002
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soooo Leute... Nun melde ich mich heute mal wieder . Also ich habe mittlerweile auch das Radlager gewechselt. Noch immer schleift meine Bremse aber nicht auf der ganzen Fläche sondern nur an einem Punkt. Mit was könnte es noch zu tun haben. Vielleicht mit dem Bremskolben??? BITTE um Hilfe
Autor: uli07
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist vollkommen normal. Eine Bremsscheibe ist von Natur aus minimal unrund.
Gruß Uli
Autor: Kenny222002
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm ok.. Hatte ich bis lange noch bei keinem Auto. Das pochende Schleifgeräuscht ist mittlerweile so laut bis 80 km/h das man den Radio anmachen muss .

Autor: balkandieselM
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
radlager "heulen" normalerweise...  
Autor: Kenny222002
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat es auch in der Kurve deswegen wurde es gewechselt. Das schleifen ist aber trotzdem noch

Autor: balkandieselM
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist denn die felge noch gerade? 
in der BRD werden m.W. alufelgen, die bspw. durch ein schlagloch ihre idealrunde form verloren haben nicht gerichtet aber das könnte man mit dem austausch des linken mit dem rechten rad (für ein paar meter) feststellen. die anfängliche vibration beim bremsen könnte auch auf einer asymmetrie der bremsscheibe beruhen. 
Autor: Kenny222002
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Scheibe hab ich schon 2 mal gegen eine neue getauscht ... Also kann es diese nicht sein. Das schleifen an einer Stelle is auch zu hören wenn ich den Reifen ganz langsam mit der Hand drehe. Kann es was mit der bremsZange zu tun haben.

Autor: loading187
Datum: 03.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey :)

Also schleifen vorne recht..

-Bremsscheibe ausgeschlossen
-Rost unter Aufnahme von Bremsscheibe ausgeschlossen, das Radnabe neu
-Radlager ausgeschlossen, da neu

Schleift es denn nur mit Rad, oder auch ohne?
Ansonsten Vllt Auswuchtgewichte falsch geklebt, die an der Bremse Bzw. am Bremssattel schleifen?

Bremszange Bzw die Aufnahme von der Zange am Achsschenkel ist Vllt auch möglich, aber eher selten..


War es denn auch schon, bevor du das erste mal neue Bremsscheiben drauf gemacht hast?

MfG Dennis
Autor: Kenny222002
Datum: 08.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry ... Ich hab den Fehler gefunden. Kann es mir bis heute nicht erklären aber es ist so. Hab neue Reifen aufziehen lassen und das schleifen an der Scheibe war weg. Verstehen muss man das nicht wirklich. Bis heute nach 1000 km keine ProblemE mehr gehabt.
Autor: uli07
Datum: 08.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha, so, so, so, der Reifen schliff also an der Bremsscheibe. Was es nicht alles gibt. Und du bist dir sicher das du da selbst mal was an dem Auto geschraubt oder gewechselt hast???????
Gruß Uli
Autor: Kenny222002
Datum: 15.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß leider nicht wie man darauf kommt das der Reifen an der Scheibe geschliffen hat. Glaube nicht das dies jemand behauptet hat. Bitte erst lesen und dann Antwort. Danke

Autor: uli07
Datum: 16.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 Hab neue Reifen aufziehen lassen und das schleifen an der Scheibe war weg. 
(Zitat von: Kenny222002)


  Wie soll ich das sonst verstehen?
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile