- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

135 e82 Automatik oder Schalter?? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: astraturbo
Date: 23.05.2017
Thema: 135 e82 Automatik oder Schalter??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 23.05.2017 um 09:53:36 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hi, ich möchte mir einen 135 E82 kaufen. Nun kommt meine Frage. Welches Getriebe hält mehr aus? Hab schon vieles gehört. Der eine sagt das DKG am besten sein soll, andere meinen dass das Automatik Getriebe am stabilsten ist, und andere sagen dass das Schaltgetriebe am besten ist. Ich selber will einen Schalter. Aber falls ich doch einen guten Angebot finde soll es am Getriebe nicht scheitern. Will später mit mehr Leistung fahren also mit 500+. Hat hier jemand Erfahrung damit ?

Bearbeitet von: stefan323ti am 23.05.2017 um 09:53:36


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

beim Schaltgetriebe hast Du halt das klassische Schaltgetriebegefühl.
Das DKG ist das Modernste und schaltet ohne Kraftunterbrechung - kommt vom Prinzip her aus dem Rennsport (PDK).

Den N55 auf 500 PS bringen? Besser nicht.
Mehr als 400 PS wirst Du standfest nicht hinbekommen, die klassischen Tuner bieten ca. 360 PS an.
Die werden wissen, warum...

Ciao - Carsten
 
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: stefan323ti
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------


Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien

Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: rick2601
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Schaltgetriebe gibt wahrscheinlich die Kupplung bei einer Leistungssteigerung am ehesten den Geist auf. Diese kann man eventuell standfester machen aber auf jeden Fall ist dieses Verschleißteil relativ einfach ersetzbar. Das Automatikgetriebe ist vielleicht zunächst standfester, wenn der Wandler oder gar eine der vielen kleinen Lamellen- oder Schaltelemente im Getriebe leiden, dann wird's kompliziert. Ähnlich wird es auch beim DKG sein, das kenn ich allerdings nicht so genau. Ich nehme aber an, dass es auch hier kostenintensiver wird als beim Schaltgetriebe. Meine Gedanken sind aber eher spekulativ, wirklich wissen tue ich es nicht.

Bearbeitet von: rick2601 am 23.05.2017 um 10:25:55
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: astraturbo
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ich suche schon extra ein 1er mit N54 Motor
Autor: cxm
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ne ich suche schon extra ein 1er mit N54 Motor
(Zitat von: astraturbo)


 auch den wirst Du nicht auf 600 PS bekommen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: astraturbo
Datum: 24.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hab ich ja auch nicht gesagt. Will halt über 500 haben. Und ich hab einige gesehen die das haben. Ist ja eigentlich auch egal. Mir ist nur wichtig welches Getriebe wieviel Drehmoment aushält.
Autor: elvis35m
Datum: 24.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bringen die 500 ps  wenn weder Kupplung noch Bremsen etc  ..von der Standfestigkeit ausgerichtet sind ...?

Mein bester Kollege war mit seinem von dir genanten Fahrzeug letzte  woche in Solingen bei nem renomierten Tuner  ...

Fazit bis 400 Ps  wenns proffessionel gemacht wird vom Paket her  ist der Motor und der Rest vom Fahrzeug her wohl standfest und es gibt wohl keine Probleme wenn der Fahrer ein bissel mitdenkt vom Fahren her....

Alles andere drüber geht ins geld und wird net wirklich lange ohne Folgeschäden bleiben da einfach der Spielraum nicht unendlich ist!

ich bezweifle zudem das dir da eine Tuning Firma  eine Art Garantie geben wird bei solchen werten die du haben möchtest!
Autor: Amstrong
Datum: 24.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau über den Ersatzteil Katalog welche Getriebe genau verbaut sind.

Über die genaue Getriebe Bezeichnung kannst du alle anderen Werte googeln.

Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat das Automatikgetriebe den stärksten Drehmoment wert. Aber selbst da arbeitet es ständig am Maximum.

500 PS sind einfach nicht ordentlich drinne. Überlastet einfach die gesamte Peripherie des Motors.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: mb100
Datum: 24.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ja das hab ich ja auch nicht gesagt. Will halt über 500 haben. Und ich hab einige gesehen die das haben. Ist ja eigentlich auch egal. Mir ist nur wichtig welches Getriebe wieviel Drehmoment aushält.
(Zitat von: astraturbo)


 
Warum eigentlich? Nur damit Du sagen kannst "ich hab über 500 PS"? 


Ich hatte da mal ein sehr lehrreiches Erlebnis mit einem SL 55 AMG (R 230, in der 517-PS-Version, sicher an die 2 t schwer). Alle Fahrhilfen an. Schönes Wetter, Straßen trocken, alles gut. War bis dato das stärkste Auto, das ich bewegte; vorher gabs ein paar mit um die 400 PS. 
Ich war in einem Wohngebiet unterwegs, bin an einem parkenden Auto vorbei und beim wieder-auf-meine-Spur-Zurücklenken etwas zu sehr aufs Gas gekommen. Ergebnis: Popo des Wagens rutscht weg und mir ging der Arsch leicht auf Grundeis.

Für mich wars vor allem ein sehr deutliches Zeichen, dass ein "immer mehr an PS" auch ein "weniger Fahrfehler werden verziehen" bedeutet - und definitiv nicht ein Segen sein muss. Von daher hab ich für mich beschlossen, dass beim Alltagsfahrzeug - unabhängig von der Frage, wie viel Kohle ich tatsächlich zur Verfügung hab - um die 300 PS mehr als ausreichend sind. 

Dies nur mal als Denkanstoss...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Rimz
Datum: 24.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir einen G1 Hurricane RS, oder verabschiede dich von deinem traum von 500-600 ps. du musst überlegen der 135 hat serienmäßig 306ps du hast vorstellung von einer leistungssteigerung um fast das doppelte. möglich ist das vielleicht, aber dann investierst du soviel geld in tuning, dafür könntest du dir wahrscheinlich auch gleich ein porsche mit 500+ps gönnen. 
Autor: astraturbo
Datum: 24.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir kommen vom Thema ab. Ich wollte eigentlich nur wissen welches Getriebe am besten wäre.
Autor: elvis35m
Datum: 24.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
na machs dir einfach ...  trete mal mit ein paar Tunern in Kontakt  ,,, die werden dir das schon sehr genau sagen können wie und was da gehen wird....dann haste auch ne verbindliche Aussage ....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile