- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Larsi82cbs Date: 16.05.2017 Thema: Kodierschaden BMW e93 ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe bei einem Kumpel vor ca 7-9 Monaten die Coronaringe heller gestellt und das das Verdeck auch noch bis 40 Km/h öffnet. Nu sagte er das sein Steuergerät, 6 Injektoren und das Brake Regeneration defekt ist und das es durch iCarly passiert ist, weil die Coronaringe mehr Spannung bekommen haben. Die Steuerspannungsüberwachung war aktiv. BMW sagt das es durch Überspannung passiert ist. Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen. |
Autor: morty325i Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem steuergerät schaden ist nicht mal so abwegig da es wohl schon bei einigen durch Carly abgeschmiert ist .... ich Frage mich aber wiederum wieso man bei led die Spannung erhöht? Ist doch totaler Humbug und bringt doch nur bei den Standart Birnen bzw glühlampe generell etwas an Helligkeit. Aber um zum Thema zurückzukommen... es kann durchaus sein das es passiert ist durch das codieren ... Frage ist natürlich wie ihr euch einigt was den Schaden angeht ... wobei die injektoren sein Bier sind Bearbeitet von: morty325i am 16.05.2017 um 10:17:11 Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren |
Autor: Maninblack Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass dir nix erzählen, das ist völliger Quatsch! Die Steuergeräte, die durch Carly kaputt gehen (genau genommen gehen sie auch nicht durch Carly kaputt) sind Fußraummodule. Und das passiert sofort nicht nach Monaten oder Wochen auch nicht nach Stunden! Eine Spannungserhöhung der Lampen hat nix mit irgendwelchen anderen Steuergeräten zu tun! Welches Steuergerät soll denn kaputt sein bei ihm? Das Motorsteuergerät? Bearbeitet von: Maninblack am 16.05.2017 um 10:20:59 |
Autor: Larsi82cbs Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Motorsteuergerät ist defekt sowie Injektoren und Brake Regeneration.....er hatte nur Birnen drin, keine LED, die sollen angeblich auch zwischendurch kaputt....das FRM müsste eh zu erst kommen....bei meinen e90 geht alles....die Steuerspannungsüberwachung war aktiv und hätte es ja im normal Fall regeln können.....es dürfen eh nur bis max 8 watt Birnen rein.... |
Autor: Maninblack Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll denn die Steuerspannungsüberwachung sein ? Ist jedenfalls quatsch was dir da erzaehlt wird! Der Defekt hat nix mit deinen Codierungen zu tun. Zumal ich bei solchen defekten, diagnostiziert durch eine Werkstatt, sowieso immer Misstrauisch bin. Das DME, alle Injektoren und dann auch noch was an der Energie Rückgewinnung? Da würd ich mal ne andere Werkstatt draufschauen lassen, erst recht, wenn die behaupten dass sowas durch Codierungen kommen kann! Da will wohl jemand mit der Unwissenheit und Angst des Kunden Geld verdienen?! |
Autor: Larsi82cbs Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuerspannungsüberwachung ist zB wenn du von Brnen auf LED machst, dann blinken die LED kurz weil das FRM die Spannung prüft....wenn du es ausstellst dann blicken die nicht mehr weil die spberwachung dafür ausgestellt ist |
Autor: Maninblack Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok, was du meinst ist die Warm- und Kaltüberwachung der Lampen. Das hat aber auch nix mit ner Spannungsüberwachung zu tun, Die Überwachung schickt lediglich kurze Stromimpulse durch die Lampen um zu prüfen, ob diese noch in Ordnung sind. Der Strom ist so gering bzw. der Impuls so kurz, dass eine normale, träge Glühlampe nicht zu leuchten anfängt. Eine LED hingegen ist nicht so träge wie die Glühlampe und flackert daher durch die Prüfströme.... Deswegen Codiert man das beim Umbau auf LED aus. |
Autor: Larsi82cbs Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut, also hätte sofort das FRM Modul kommen müssen und nicht das andere ? |
Autor: Maninblack Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durchs codieren geht gar keine Steuegerät kaputt, auch nicht das FRM! Es ist lediglich ein "Bug" im FRM (hauptsächlich FRM3), was dafür sorgt, dass es sich unter bestimmten Bedingungen "aufhängt". Aber das passiert sofort- nicht nach Tagen, Wochen oder Monaten... Und durch Lichtcodierungen geht zu 100% kein Motorsteuergerät kaputt! Wechselt die Werkstatt! |
Autor: E93335i Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da stimme ich Maninblack definitiv zu. Kann es sein das dein Kumpel dir das erzählt um ein wenig Geld bei dir locker zu machen um sich die teure Reparatur leisten zu können? Hab selten so einen Käse gelesen/ gehört. Gruß Ein steriles Microschalter-Klicken für das digitale Signal ans zuständige Steuergerät wird das metallisch-achaische Gefühl, die Schaltmuffe über den Synchronkörper im nächsten Gangrad einrasten zu lassen NIEMALS ersetzen können. |
Autor: Hojo29 Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit ICARLY kann ein FRM abgeschossen werden aber wie gesagt nicht nach 1Woche oder Monaten. Und das Motorsteuergerät wurde hier nicht codiert also kann der defekt auch nicht davon kommen. |
Autor: Larsi82cbs Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil ich die Spannung angehoben habe, da ich das Licht heller gemacht habe soll wie gesagt das Brake Regeneration eine Meldung bekommen haben das zu wenig da ist und dadurch soll dann alles durchgefeuert sein..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |