- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keilriemen-Rolle nur mit komplettem Riemenspanner? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: samoablau-metallic
Date: 13.05.2017
Thema: Keilriemen-Rolle nur mit komplettem Riemenspanner?
----------------------------------------------------------
Sehe ich das richtig, daß es folgende Rolle nicht einzeln gibt: BMW-Nr. 11287524267
also auch nicht von anderen Herstellern?
Es sieht ja so aus wie eine Schraube, aber ich finde keine sichere Quelle, wo man nur die Rolle auswechseln kann. Andererseits gibt es krasse Preisunterschiede, von über hundert EUR für Original und Drittanbietern, aber auch z.B. von SKF für unter 40 EUR komplett (SKF macht doch wohl gute Kugellager).

Ich will demnächst (ohne Schraubererfahrung) selbst vielleicht versuchen die Wasserpumpe und gleich auch dieses Teil auszutauschen, das mir beim Starten wohl einen schlimmen, krächzenden Sound verursacht.

Oder weiß jemand eine sichere Einzelrolle, die auf dieses original verbaute Teil paßt bzw. wie man die Originalrolle abbekommt?
Danke.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 13.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
11281440378 das ist die Teilenummer für die Rolle. Du hast die Teilenummer vom kommpletten Spanner angegeben. Die Rolle gibt es auch einzeln zu kaufen.
Autor: samoablau-metallic
Datum: 13.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort - wie sicher bist Du?
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=AT51-EUR-04-2003-E46-BMW-316ti&diagId=11_3183
Ich frage, weil kürzlich ein freier Kfz-Meister für einen anderen BMW so eine Rolle einzeln bestellt hatte - und die dann doch nicht passte. Am Ende musste er so ein ähnliches Teil dann direkt bei BMW bestellen, damit der Wagen repariert werden konnte.

Ich sehe auf der BMW Skizze zwar, daß die "Umlenkrolle" optisch der "Spannrolle" gleicht, aber sind die wirklich identisch? Ich sehe mehrere kleine Rollen, insgesamt wohl drei... Komischerweise gibt BMW ja auch nicht die Schraube einzeln an auf der Skizze... Ich muss wohl einfach versuchen, die Schraube zu lösen, dann sehe ich schon, ob das fest verbacken ist.
Autor: loco_e46
Datum: 13.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
also bei mir kann ich die rolle nicht tauschen
nur komplett als einheit
ich habe bei mir aber auch eine einzelrolle verbaut (diese einzelrolle haben aber nicht alle modelle)
da ich auch klima habe, habe ich also 3 rollen
gruß
Autor: loco_e46
Datum: 14.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun bin ich mir sicher
nr 2 ist eine umlenkrolle
nr 1 ist ein riemenspanner mechanisch mit rolle die man nicht tauschen kann
die aufnahme in der mitte der rolle dient zum entspannen / spannen aber nicht für einen rollentausch
die von skf kannst du bedenkenlos nehmen
ist erstausrüsterqualität
gruß
Autor: samoablau-metallic
Datum: 14.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, Danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile