- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M20 Motor springt nicht an. - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW 325i-Fahrer
Date: 16.04.2005
Thema: M20 Motor springt nicht an.
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 17.04.2005 um 09:25:06 in dieses Forum verschoben.

Servus.

Folgendes Problem.

Ich hab heut bei nem Spezi nen 325e Motor mit 325i-Kopf verbaut.
Nun hat sich folgendes Problem gezeigt:
Nach dem Einbau lief der Motor soweit ganz gut. Wir sind auch rund 15km Probefahrt gefahren ohne Probleme, aber zum Schluss war nach ner kurzen Strecke Volllast n merkwürdiges Rattergeräusch zu hören und der motor ging aus.
Erwähnenswert wäre noch, dass die Ventile neu eingestellt wurden 0,3 einlassseitig und 0,35 auslassseitig.

Wir ham natürlich alles sofort gecheckt, aber sind mitm Latein am Ende. Was wir ausschließen können ist folgendes:

- Zahnriemen ist nicht gerissen, wurde gestern abend neu gemacht. Ist auch nicht übergesprungen.

- Anlasser dreht, aber er springt nicht an.

- Ventile sind alle freigängig.

- Es komt Sprit am Motor an, also ist Benzinpumpe auch in Ordnung.

- Zündfunke etc. auch alles da.

Was wir schon probiert haben:

- Anderes Steuergerät ==> kein Erfolg
- anderer LMM
- anderer OT - Geber
- sämtliche Kabelsteckverbindungen überprüft.
- Massebänder kontrolliert.


Ich hab keine Ahnung mehr, was das sein könnte. Vielleicht kann jemand von Euch mir sagen, woran es noch liegen könnte...




Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)


Bearbeitet von - taissel am 17.04.2005 09:25:06


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 16.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siehts aus mit dem zündfunken?
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 17.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie lange ist den der Motor gelegen, bis er jetzt wieder zum Einsatz gekommen ist ?

Könnte es sein, das das "Geräusch" vom Verteilerfinger gekommen ist ?

Hat der Motor noch Kompression ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 17.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie siehts aus mit dem zündfunken?
____________________________
fährste quer, siehste mehr



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)





Servus.

Zündfunke auf allen 6 Zylindern da. Hab nochmal geprüft.

@rude: Der MOtor war in nem anderen E30 verbaut und wurde dort auch gefahren, bis dieser vor 4 Wochen oder so einen leichten Frontschaden hatte.
Der Motor hat aber nix abgekriegt, soweit wir gesehen haben.

Was mich halt stutzig macht, ist, dass wir noch 15km vorher gefahren sind, als der Umbau abgeschlossen war.
Der sprang auch sofort an, ohne Orgeln.
Somit kann ja der Motor eigentlich nix haben.

Ich wär echt froh gewesen, wenn der von anfang an nicht gegangen wär, aber so ist ne Fehlersuche ziemlich stressig.

Das mit der Kompression kann ich im Moment net testen, da der Wagen bei mir in der Einfahrt steht...


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 18.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Ich glaub ich spinn: Von der Zündkerze von Zylinder 4 fehlt EIN ZENTIMETER
Der Isolator fehlt und die Elektrode auch.


Wie zum Teufel geht denn das?!?!?!?


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: Sven
Datum: 18.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Elektrode kann "abbrechen" oder abschmelzen durch Überhitzen, einen falschen Zünszeitpunkt (klopfende Verbrennung) oder allgemeine Defekte an der Zündanlage.

Kenne mich jetzt beim M20 überhaupt nicht aus, aber wenn ihr den Kopf gewechselt habt, inwiefern hat sich da das Verdichtungsverhätnis verändert? Möglicherweise habt ihr ne höhere Komression ---> daher Kraftstoff von zu schlechter Qualität ---> Zündwinkel zu früh ---> klopfende Verbrennung ----> aus die Maus. Ernsthaft.

... oder Eure Kiste ist einfach zu heiß geworden.


... oder die Zündkerze war eine von einer Million, die mies verarbeitet war.
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 18.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop sven stimmt. bei den m20 motoren mußte sowieso aufpassen zwecks überhitzung, weil die auslaßventile gern mal beim m20 abbrennen.

wegen dem ventilspiel.. das passt schon.. vorgaben lt. BMW sind zwar 0,25 ein-und auslaß hat sich aber bewährt diese ein wenig lockerer zu stellen.

welchen eta block habts hergenommen? 122ps oder 129ps?

wiviel habt ihr abgefräst, bzw. welche verdichtung hast du?
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 18.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jop sven stimmt. bei den m20 motoren mußte sowieso aufpassen zwecks überhitzung, weil die auslaßventile gern mal beim m20 abbrennen.

wegen dem ventilspiel.. das passt schon.. vorgaben lt. BMW sind zwar 0,25 ein-und auslaß hat sich aber bewährt diese ein wenig lockerer zu stellen.

welchen eta block habts hergenommen? 122ps oder 129ps?

wiviel habt ihr abgefräst, bzw. welche verdichtung hast du?
____________________________
fährste quer, siehste mehr



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)





Servus.

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, da ich den Motor ja net umgebaut hab von 325e nach 325i, sondern nur den fertig modifizierten Motor, der ja schon gelaufen ist in nen anderen BMW verpflanzt hab. Von daher weiß ich gar net, welcher Basismotor des war, ob 125 oder 129ps, bzw. wie hoch die Verdichtung ist, kann ich dir leider auch ned sagen.

Ich werd am WE mal den Kopf demontieren. Mal schaun, was sich da für ein Bild auftut...



Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: Tombo
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW 325i-Fahrer
geh mal auf www.e30.de ins motorenforum.
dort findest du eine detailierte umbauanleitung.
das könnte dir weiterhelfen.
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@BMW 325i-Fahrer
geh mal auf www.e30.de ins motorenforum.
dort findest du eine detailierte umbauanleitung.
das könnte dir weiterhelfen.

(Zitat von: Tombo)





Servus.

Was will ich mit der Umbauanleitung, wenn der Motor schon einige tsd km in einem Anderen Auto gelaufen ist...


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 27.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Läuft er jetzt schon wieder ?

Hast das Problem schon gefunden ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 27.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Läuft er jetzt schon wieder ?

Hast das Problem schon gefunden ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)





Servus.

Ein Auslassventil ist abgerissen und hat den Kopf und Kolbenboden zerstört ==> Motor Schrott.

Das kann ich mir nur so erklären. ALs wir den Motor geholt haben, haben wir festgestellt, dass der Zahnriemen um einen Zahn versetzt war (wahrscheinlich durch den Unfall).
Also neuen Riemen rein und getestet. War auch soweit ok, aber ich denke, durch den alten Riemen hat ein Ventil einen Stoß mitbekommen und dadurch nen Riß oder ähnliches erhalten.
Bei unserer Probefahrt unter Volllast wirds dann wohl wg. Überhitzung oder zu starker Beanspruchung gebrochen sein.

Ich muss bei gelegenheit mal Bilder einstellen, damit man sieht, wie das aussieht....
ehrlich gesagt kein schöner Anblick...



Gruß Bernhard



____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 27.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Autsch, ich denke mal, einen kapitalen Motorschaden hätt jetzt keiner erwartet.

Was soll man da sagen, shit happens ! :-(
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 27.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Autsch, ich denke mal, einen kapitalen Motorschaden hätt jetzt keiner erwartet.

Was soll man da sagen, shit happens ! :-(
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)





Servus.

Stimmt. Wenigstens war der Motor nicht allzu teuer. Aber Arbeit is halt fürn A**** gewesen. Wir ham aber schon wieder nen neuen orig. 325i Motor, der nächstes WE eingebaut wird.


Gruß Bernhard



____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wennst noch einen brauchst. hätt noch einen kompletten *g*
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wennst noch einen brauchst. hätt noch einen kompletten *g*
____________________________
fährste quer, siehste mehr



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)





Servus.

Falls ich wieder Probleme mit dem einen oder anderen Ein- bzw. Auslassventil bekommen sollte, komme ich auf dich zurück *fg*
Wenigstens weiß ich jetz, wie der Umbau geht :-)


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was machst denn mit dem alten eisenhaufen, also dem mit motorschaden? könnt ich evtl gebrauchen
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was machst denn mit dem alten eisenhaufen, also dem mit motorschaden? könnt ich evtl gebrauchen
____________________________
fährste quer, siehste mehr



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)





Servus.

Normalerweise nix. Kannst schon haben, muss mal mein Spezi fragen, was der damit machen will.

Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: Sven
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, mein Beileid. So etwas ist immer ärgerlich. So Dinge passieren eben, kann man nichts machen...

Bilder würde mich selbstverständlich interessieren. Falls Dir das zu aufwendig ist die Dinger ins Netz zu stellen, würde ich mich freuen wenn Du sie mir per Email (die aus dem Profil) zukommen lassen könntest.

Grüße
Sven
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: maybe
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmpf schade um den Hubraumoschi
____________________________
eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmpf schade um den Hubraumoschi
____________________________
eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320


(Zitat von: maybe)





Servus.


Tja, kann man nix machen, wir haben aber schon wieder nen neuen Block rumliegen, der auf das einbaun wartet.

@Sven: ich denke, ich werd die Bilder nächste Woche oder so einstellen. Sind im Moment noch auf meiner Digicam drauf und ich hab im Moment kein Rechner mit funktionierendem USB-Anschluss.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: Sven
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, das wäre super. ;-)
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile