- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: samoablau-metallic Date: 11.05.2017 Thema: Wasserstrahl unter Kühlerdeckel schon beim Start? ---------------------------------------------------------- Hallo ist es normal, wenn man den kleinen Wassestrahl vom Kühlwasser unterhalb der Deckelöffnung direkt nach Kaltstart bzw. 500m Fahrt nicht sieht; kommt der erst bei warmem Motor oder irgendeiner Heizungseinstellung? Oder sollte man ihn immer sehen und ein Fehlen könnte auf eine defekte Wasserpumpe hinweisen. Aktuell habe ich den Wagen 500m zu mir nach Hause bewegt; beim Öffnen der Motorhaube kam Geruch von verbranntem Öl oder Gummi (wie vor Jahren bevor die Ventildeckeldichtung erneuert worden war ) mit etwas (15 Sekunden) weißem Rauch oder Dampf im Bereich Motor/Beifahrerseite hervor - ich war erschrocken. Finde aber keinerlei Leck (gestern sah ich nach 5km Stadtfahrt eine nasse Bodenplatte bzw. runde Tropfen unterhalb des Bereichs der Wasserpumpe, auch Kühlwasserverlust, aber keinen verbrannten Ölgeruch - aber heute nichts, auch nach etwas Warten). Ein neues Starten im Stand brachte keinen Dampf/Rauch/Geruch hervor! Was mich nun stutzig macht, ist der fehlende Wasserstrahl bei offenem Kühlerdeckel - ist der vielleicht erst bei warmem Kreislauf sichtbar? |
Autor: samoablau-metallic Datum: 16.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß das wirklich keiner? wenn kein Wasserstrahl bei laufendem Motor und offenem Kühlerdeckel am Ausgleichsbehälter zu sehen ist: ist das normal bei Kaltstart??? wenn ja, wann sollte man den Wasserstrahl sehen? Mir scheint es rinnt bestenfalls senkrecht herunter, anstatt als Strahl im 90° Winkel rauszukommen. oder ein sicheres Zeichen, daß wohl die Wasserpumpe defekt ist? (auch wenn kein Geräusch zu hören ist). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |