- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michbeck3100 Date: 05.05.2017 Thema: Klappern in Stoßdämpferaufnahmen hinten ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe vor einiger Zeit die hinteren Stoßdämpfer gewechselt und die oberen Aufnahmen gleich mit. Seitdem habe ich ein Rappeln an den Aufnahmen, weil durch die Tellerscheiben das Gummilager nicht vorgespannt wird. Die im Lager einvulkanisierte Hülse ist dafür zu lang. Die Lager sind von Febi, die Dämpfer von Bilstein, also alles Markensachen. Was ist hier schief gelaufen? Muss das Gummi überhaupt geklemmt werden? Habe euch mal zwei Fotos gemacht. Es ist alles verbaut, was laut der Leebmannseite in meinen Touring reingehört, also die Positionen 5,6,12, siehe Link. https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=ex91&og=02&hg=33&bt=33_0841 https://goo.gl/photos/SKXKHJ334bDPHsvY8 Wäre sehr nett, wenn mir hier jemand weiterhelfen würde! Grüße Michel Bearbeitet von: michbeck3100 am 05.05.2017 um 17:09:35 |
Autor: michbeck3100 Datum: 05.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mich ausnahmsweise für die russische Lösung entschieden. Habe eine flache Karosseriescheibe unter die obere Tellerscheibe gelegt. Gummi ist jetzt leicht vorgespannt - mal sehen, wie lange es hält.. Die Erhöhungen auf der Oberseite des Lagers waren von der Tellerscheibe leicht eingedrückt, ausserdem sah das Gummi feucht aus am Übergang zur einvulkanisierten Hülse. War zwar nicht feucht, aber sehr weich. Keine Ahnung, was da passiert ist.. Wenns wieder rappelt, mache ich das Lager neu.. |
Autor: Old Men Datum: 05.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Teile Nummer 5-6 und 11-12 hast du aber richtig eingebaut ? Die meisten Leute vergessen beim Einbau die Distanzscheibe Nr. 5 . |
Autor: michbeck3100 Datum: 05.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nr. 5 habe ich eingebaut, Nr. 11 bekommt mein Auto eigentlich gar nicht, ist aber durch meine Nachrüstung jetzt drin. Das Problem ist auch, dass die im Gummilager einvulkanisierte Hülse die beiden Scheiben 6 und 12 so weit auf Abstand hält, dass das Gummi nicht auf Anlage zur oberen Scheibe kommt. Auch mit der flachen Scheibe, die ich jetzt dazugepackt habe, gibt es immernoch Geräusche :/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |