- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MartinGSI Date: 01.05.2017 Thema: M44 springt nicht an ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ich habe ärger mit dem m44 meines Vaters. Es handelt sich um einen 1997er compact mit m44 und 190tkm. An sich ist er seit wir ihn haben (8 Monate) immer soweit gut gelaufen. Nach einer "flotten" Autobahnfahrt stellte er ihn zuhause ab. Am nächsten Morgen startete er ihn. Fuhr los. nach ca 1 km ging de rmotor ohne Vorwarnung aus. Seit dem kein Start mehr möglich. Wenn man "orgelt" macht er keine Anstalten zu starten. Ausser wenn man etwas wartet (so 10 Minuten) dann beim allerersten versucht "hustet" er ein mal (das kann mis zu einem "fast start" des Motors gehen. Danach ist aber wieder schluss! Was mir aufgefallen ist, beim Zündschlüssel umdrehen fährt die Spritpumpe nicht an. Aber wenn der anlasser dreht, läuft die pumpe. Auch mit startpilot ist das Fahrzeug nicht zu starten. Fehlercode war keiner im Steuergerät (zumindest mein das mein gerät). so jetzt was total verrücktes. Ich hab die Zündkerze vom 1. Zylinder raus gedreht. Kabel drann und auch den ventildeckel gelegt um zu sehen ob ich funke hab. Hab ich. UND ER IST ANGESPRUNGEN. Hab danach die Zündkerze wieder rein. Jetzt läuft er nicht mehr. kerze wieder raus und er läuft?????????????????? Was ist denn das für ein scheiss??? Also egal was ich mache. Wenn ich die kerze vom 1. Zylinder raus drehe springt er an. läuft. nur wenn man gas geben will geht er relativ schnell aus. aber im stand läuft er (wenn auch holprig da ja auf 3 Zylindern). Drehe ich die 4. kerze wieder rein springt er NICHT an. Egal ob zundkabel drauf oder nicht!!! Was kann das sein? Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: bluepearl1972 Datum: 02.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die Möglichkeit den ersten Zylinder abzudrücken? Ich vermute mal nen durchschuß der kopfdichtung beim ersten Zylinder. Wenn er frei raus blasen kann ohne Kerze und dann auf den restlichen 3 läuft. Oder was ich vor ner weile hatte, Loch im Kolben Zylinder 1. |
Autor: 5N1P3R Datum: 02.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht weit hergeholt....Masseband vom Motor ok? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: MartinGSI Datum: 02.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- masseband ist ok @bluepearl: hab mir so nen einfachen kompressionstester gekauft. würde ich damit nen "durchschuss" erkennen? Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: bluepearl1972 Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist möglich, aber nicht garantiert. Aber testen kannst du es, checken würde ich dann eh alle 4 Zylinder. |
Autor: cxm Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kein Sprit, keine Zündung, keine Luft - irgendwas davon. Versuchs mal mit Startpilot im Luftfilterkasten. Wenn der Wagen damit anspringt, bekommt der Motor keinen Sprit. Dann genauer die Spritversorgung untersuchen - Spritfilter, Pumpe, Relais, etc. Zündung überprüfen: Zündkerze raus, anschließen, auf Masse halten und schauen, ob Zündfunke da ist. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: samy01 Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- er sagt zwar er hätte einen funken. würde es aber noch genauer bezüglich funken erstmal prüfen. wäre ein funken da müsste er ja zumindest ein lebenszeichen von sich geben mit startpilot |
Autor: MartinGSI Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- @samy und cxm: Das ist ja das merkwürdige. mit 3 Zündkerzen im kopf (habs ausprobiert egal welche ich rausdrehe) springt der Motor an (allerdings wen 3 oder 4 raus ist deutlich schlechter als bei 1 oder 2) wenn alle 4 kerzen drinn sind hilft auch kein startpilot im lufi. er springt nicht an! Kompression 1: 9,3 bar 2: 9,2 bar 3: 9,0 bar 4: 8,9 bar sind jetzt keine tollen werte, ist aber auch nur sonen eBay teil. aber ich habe auf alle fälle überall Kompression! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: bluepearl1972 Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Idee hätte ich noch, schraub mal den Kat vom krümmer ab und dann probierst nochmal. |
Autor: MartinGSI Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- kw sensor getauscht. keine Änderung. Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: pat.zet Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die getauschten sensoren Nahrüster teile ? Ich hatte bei einem M44 b19 eien sporadischen fehler des KW sensors ,OE BMW Dann hatte ich einen Metzger sensor nagelneu vom Groß handel , eingebaut und der Motor sprang nicht mehr an fs gelöscht , und keinen fehler im speicher!!! Den alten senso wieder rein der motor lief....... Fazit neuen OE BMW sensor gekauft, eingebaut, motor läuft, keine fehler |
Autor: MartinGSI Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ein gebrauchter original BMW. hat bis zum ausbau tadellos funktioniert! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: samy01 Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- die batterie ist in ordnung oder ? anlasser dreht den motor anständig ? nicht das es dann so ist das er die startdrehzahl nicht erreicht weil die batterie oder der anlasser einen an der waffel haben, und es nur knapp geht wenn eine kerze raus ist, weil es dann leichter geht. vielleicht hat der alternator den geist aufgegeben, die batterie wurde leergesogen, zuhause abgestellt und dann reichte es nicht mehr zum anlassen. ich hatte mal einen motor erlebt der wollte nicht starten, obwohl er zackig drehte beim anlassern, stellte sich raus das die batterie nicht mehr ganz hundert prozentig gut war, mit einer neuen sprang er problemlos an, obwohl aber akustisch beim besten willen kein unterschied beim anlassern bezüglich drehzahl feststellbar war. ist aber nur ne blanke spekulation, erscheint mir auch unwahrscheinlich, das würdest man ja schnell mal beim anlassern merken wenn die batterie flach ist. vorallem würde dann nicht das auto wegen strommangel abgestellt haben und somit die batterie leer gesogen haben und danach trotzdem noch anlassern können. |
Autor: MartinGSI Datum: 04.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie ist neu geladen. Daran kanns nicht liegen! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: MartinGSI Datum: 05.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- so mal ein update. Wenn die lamdasonde draussen ist läuft er auch. Denke kat zu. Muss nur noch schauen ob der kat zu ist oder brösel davon das rohr dahinter verstopfen! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: bluepearl1972 Datum: 05.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denk so wird es auch sein. Genau deswegen schrieb ich schon vorher das du den mal nach dem krümmer abschrauben solltest und probieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |