- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

400v Hebebühne an 230v Netz anschliessen? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CodeVanilla
Date: 30.04.2017
Thema: 400v Hebebühne an 230v Netz anschliessen?
----------------------------------------------------------
Moin Leute

ich wollte mir um ein paar Sachen an meinem E36 selber zu machen eine kleine Scherenhebebühne von Twin Busch holen. Bin gelernter Kfz Mechatroniker und eine große 2 Säulen Bühne passt leider nicht in meinen Garten. Die Scherenbühne die ich bei Twin Busch gesehen habe ist mobil und von der Größe passt sie perfekt in meinen Garten.Sie wird mit 400v betrieben, allerdings habe ich leider keinen Starkstromanschluss. Gibt es da irgendwie einen Adapter von 230v auf 400v? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht

Würde mich über ein paar Antworten freuen

Haut rein!


Antworten:
Autor: Amstrong
Datum: 30.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein so einen Adapter gibt es nicht für Motoren. Ausnahme gibt es bei Schweißgeräte, da die kleinen Stufen nur eine Phase brauchen. Motoren brauchen aber zwei Phasen.



Bearbeitet von: Amstrong am 30.04.2017 um 16:23:24
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: uli07
Datum: 30.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen Adapter im herkömmlichen Sinne nicht. 400 Volt ist ja Drehstrom. Wenn ein Drehstrommotor nicht größer als 2 KW ist könnte man mit einem Betriebskondensator arbeiten. Dann hat der Motor allerdings ca. 30% weniger Leistung aber du könntestdie Bühne mit Lichtstrom betreiben.
Gruß Uli
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 30.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Adapter könnte man nur umgekehrt bauen, wenn du ein 400V Anschluss hättest, aber nur einen 230V Verbraucher betreiben wolltest. Von 230V auf 400V geht das nicht! Ein Wohnhaus hat allerdings einen 400V Hauptanschluss, je nachdem wo der ist, lässt sich eine 400V Steckdose relativ einfach nachrüsten. Allerdings sollte das ein Fachmann erledigen und wenn man zur Miete wohnt, muss der Vermieter einverstanden sein.
Autor: 5N1P3R
Datum: 01.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja es ist möglich. Wie weiter oben schon erwähnt, mit einem Betriebskondesator. Das nennt sich Steinmetzschaltung: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Steinmetzschaltung
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: V!ru$
Datum: 01.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
30% weniger Leistung würde aber vielleicht auch bedeuten, das du dein Auto nichtmehr angehoben kriegst.
wo steht denn deine Garage? Der Stromanschluss von nem Haus hat eigentlich drei Phasen.
Da könntest du dir eine Drehstromsteckdose legen.
Autor: 5N1P3R
Datum: 01.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scherenhebebühnen funktionieren doch hydraulisch? Der Motor muss ja nur eine Hydraulikpumpe antreiben. Eventuell hebt die Bühne dann langsamer aber das ist ja nicht tragisch. Oder man verbaut einen 230V Motor. 
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: vril
Datum: 01.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://wiedemann-fahrzeugtechnik.shopgate.com/item/32313632
Autor: samy01
Datum: 01.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso gibt man eigentlich so nen haufen kohle für eine bühne aus die nur nen meter oder sowas anheben kann. kann man doch nicht richtig arbeiten mit sonem meter.
Autor: Amstrong
Datum: 01.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bühne gibt es auch in einer 230V Variante. Musst mal Google abwerfen.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile