- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sam Bo Date: 29.04.2017 Thema: Bmw E65 730 d russt extrem ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 29.04.2017 um 12:23:59 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. hi leute bin neu hier...erstmal danke das ich aufgenommen worden bin nun zu meinem problem ich habe ein 730 d E65 bj 2006 facelift mein problem ist das auto russt extrem ( schwarze wolke auch bei normaler fahrweise) was alles getauscht worden ist -Turbolader -AGR Ventil -AGR Kühler -Ölabscheider -LMM -Ladedrucksensor -Unterdruckschläuche -Ladfeluftkühler -Thermostate -Glühkerzen mit Steuergrät -Bosch hat alle leitungen und Schläuche abgedrückt...alles dicht -Auto ist nicht gechipt ...original software ist drauf -Von meinem vorgänger ist der Russpartikelfilter leergeräumt.Ich habe ein neues gekauft eingebaut und nach 250 km war der dicht.Es russt wie eine Lokomotive .Drehzahl ging nur bis 3000 und konnte nicht schneller als 80 kmh fahren.Also wieder den alten rein auto fährt wieder. -Dachte an Injektoren aber laut Computer ist alles im grünen Bereich.Startet gut läuft ruhig bin echt verzweifelt weiss nicht mehr weiter kann mir jemand vlt noch ein paar tipps geben? mfg sam - Bearbeitet von: LatteBMW am 29.04.2017 um 12:23:59 |
Autor: BMW-MASTER-LAKI Datum: 04.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen LMM hast du eingebaut,hast du einen link dazu? Mit was wurde der Fehlerspeicher und die Diagnose kontroliert? MFG LAKI |
Autor: Sam Bo Datum: 11.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi sorry das ich so spät antworte...arbeite momentan extrem viel laut mechaniker original bmw llm lesegerät war Bosch und Bmw lesegerät...mehr weis ich leider nicht was mich wundert ist das der russpartikel leer ist aber laut bordcomputer partikelfilter ok zeigt...auch als es verstopft war...kann es sein das die lamdasonden futsch sind? |
Autor: rick2601 Datum: 11.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein, dass der Vorbesitzer den Filter nicht nur "leergeräumt" sondern auch rauscodiert hat? Dann kommt nämlich kein Fehler. Wenn Du jetzt einen Filter wieder einbaust, dann setzt der sich natürlich sofort zu, da keine Regeneration angestoßen wird. Allerdings darf er auch nicht so extrem russen. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 26.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- - Bearbeitet von: Lookatmyshoes am 26.06.2017 um 09:39:20 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |