- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Für den X3 F25 Spurverbreiterung - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ViktorF25
Date: 28.04.2017
Thema: Für den X3 F25 Spurverbreiterung
----------------------------------------------------------
Hat jemand bereits welche für das Modell verbaut.
Ich würde gern wissen was ist da möglich.
Ich habe 19 Zöller
Vorne 245 45 19
Hinten 275 40 19



Antworten:
Autor: ViktorF25
Datum: 28.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute zufällig einen auf der Straße gesehen.
Hatte mir echt gefallen
Ich kann es schlecht einschätzen
Aber es war echt breit
Also eventuell 50mm platten.
OB es möglich ist so weit zu gehen
Autor: Lennox-89
Datum: 28.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immer wieder verwunderlich, warum bei diesen Fragen genau die wichtigen Daten enthalten werden.
Um dir zu helfen brauchen wir erst mal die Maulweiten und die Einpresstiefen.

Der Durchmesser und die Reifen bringen diesbezüglich gar nichts!
Autor: ViktorF25
Datum: 28.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felge sind original BMW styling 369
2 X 9,5J X 19 EH2+ ET48 Teilenr.: BMW 7844251
Autor: ViktorF25
Datum: 29.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sind schließlich 275 reifen und die Karosserie verschlingt diese Größe.
Es fällt kaum auf daß der Wagen solche Bereifung hat
Autor: robinjb
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich fahre die gleichen Felgen, allerdings 4x VA, also 245 rundum.
Ich fahre vorne 15mm/Seite (30 Achse) und hinten 20mm/Seite (40 Achse).
Mit dem MPaket leisten würde vorne und hinten noch ca 1cm mehr gehen, mit den Serienleisten war bei mir da schon Endstation, da die um 10mm schmäler sind. Kannst in meiner Fotostory die Fotos anschauen, zwecks optik.
Von Hinten wirkt das Auto schon seitlich Breiter im Stand. Im fahren natürlich auch, aber das seh ich ja nicht ;)
BMW Club addicts Styria
est 2016
Autor: rick2601
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.h-r.com/bin/102XT0251.pdf
 Schau Dir beispielsweise mal das Gutachten von h&r an. Ich hab es nur schnell überflogen aber ohne irgendwelche Veränderungen wird das wohl schwierig mit den 275er hinten. Alles über 15mm pro Seite musst Du den Innenkotflügel hinten bearbeiten und schon bei 10mm pro Seite musst Du eine zusätzliche Radabdeckung andübeln. Und bei der Radabdeckung schauen in letzter Zeit die Graukittel wohl sehr genau hin. Zumindest hab ich das beim Überfliegen des Gutachtens so gesehen. Kannst ja noch mal genauer lesen.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: ViktorF25
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hab ich mir bereits angeschaut
Ich habs gesehen bis 15mm
Ab da soll ich was an der Karosserie ändern.
Was für ein scheiß
Ich finde 25 gehen loker rein wen man es mit ner wasserwageht und zolstock Mist
15mm finde ich fallen kaum auf

Autor: rick2601
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst ja nur den Innenkotflügel mit einem Heißluftfön bearbeiten und weiten. Das ist ja alles Kunststoff. Ist nicht schlimm. Das musste ich bei meinem e83 an der VA auch machen. Viel blöder finde ich die Auflagen mit der Radabdeckung. Da musst Du ja solche Plastikecken dranbauen. Evtl. reicht ja schon das M-Paket (falls verbaut). Lt. Robinjb kommt das ja 10mm weiter raus.

PS: Hab noch mal gelesen, da steht: "Leicht nacharbeiten" Das kann nicht so schlimm sein. Evtl. passt es dann auch ohne. Muss man ausprobieren.

Bearbeitet von: rick2601 am 23.05.2017 um 11:53:02
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: ViktorF25
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das M-Packet
Eventuell mal zum TÜV fahren und Fragen was die mir Eintragen würden oder können

Autor: rick2601
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Idee. So habe ich es auch gemacht. Druck Dir das Gutachten aus und geh damit hin. Wenn man im Vorfeld fragt, dann sind die Prüfer oft williger, da sie sich gebauchpinselt fühlen.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile