- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Codierungen erlernen - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmfreak
Date: 23.04.2017
Thema: BMW Codierungen erlernen
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,

ich habe früher immer mein Auto E60 535 LCi codieren lassen und auch den Fehlerspeicher löschen lassen von einem Dritten und nicht beim Freundlichen, da es mir irgendwann zu teuer wurde.
Nun habe ich beschlossen bei meinem neuen F30 330d Bj 2013 alles selber zu machen. E-Sys mit den aktuellsten PsdZdata habe ich und benutze dies über die VMvare auf meinem MacBook und habe schon einiges machen können, aber nur halt mit den Anleitungen. Ob es "gesund" für meine ECU's sind ist natürlich fragwürdig denn ich habe den Fehlerspeicher nicht ausgelesen, doch mein CheckControl im Boardcomputer zeigt mir zum Glück nichts an.
Ich wollte mal dreist fragen ob es jemanden gibt im Raum Berlin der mir das codieren gegen einen Obolus beibringen bzw. genauer zeigen kann und worauf ich achten müsste. Ich scheue mich nicht davor Fragen zu stellen und neue Freundschaften zu knüpfen. Da ich auch einen sehr großen Bekanntheitsgrad in Berlin und auch Deutschlandweit habe, würde ich auch, wenn ich nicht weiter weiss denjenigen der mir hilft oder auch einen Weg zeigt empfehlen. Ob das hier richtig passt ist auch eine Frage, falls es hier falsch ist bitte einfach rumschieben. Ich habe auch schon ein kleines Hintergrundwissen welche Programme es gibt und auch was wofür ist, aber ich bin halt jemand der gerne etwas von jemandem lernt.

Liebe Grüße

BMfreak


Antworten:
Autor: Maninblack
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du ein Promi? :-D
Autor: Bmfreak
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein erfolgreicher Promi, aber weil ich ne große Firma im Bau besitze kennen mich sehr viele :)
Autor: ratsplayer
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

dann verrat uns doch, wer du bist :)

Und stell am besten hier konkret deine Fragen.
Führ am besten mit INPA oder Rheingold mal eine Diagnose durch.
Sind Fehler abgelegt?

Gruß

ratsplayer
Autor: Bmfreak
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja Inpa oder Rheingold habe ich leider nicht, hab den Fehlerspeicher einfach mit esys gelöscht. Die Codierungen funktionieren alle bis auf die Bordsteinautomatik und da blicke ich einfach nicht mehr durch.
Autor: volkan143
Datum: 24.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manche Codierungen, die man sich vornimmt, sind auch an Ausstattungsvarianten gebunden. Beispielsweise geht beim BMW E46 die Bordsteinautomatik nur, wenn du Memorysitze verbaut hast. Ansonsten funktioniert die Funktion nicht.

Achte bei E-Sys immer drauf, dass du beim Codieren FA aktiviert hast.

Codierlisten/möglichkeiten gibt es im Internet.

Da die neuen PsdZdaten keine Codiertexte mehr enthalten, brauchst du den E-Sys Launcher. Dieser wandelt die Codierwerte in Text um.

Was genau willst du denn noch wissen? Wenn du nichts sinnlos umstellst, von dem du keine Ahnung hast, kann nichts kaputt gehen.

Bei weiteren Fragen, schreib mir eine PN.

Vg

Bearbeitet von: volkan143 am 24.04.2017 um 04:52:43

Bearbeitet von: volkan143 am 24.04.2017 um 04:53:50
Autor: Bmfreak
Datum: 24.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Launcher habe ich und codiere auch nur das was ich in den listen im internet finde. Mittlerweile klappt die bordsteinautomatik auch. Ich möchte auch gerne den Fehlerspeicher richtig auslesen und das geht ja nur mit Inpa oder Rheingold aber brauche ich dazu denn ein icom oder genügt mein maxdia enet Kabel aus? Und welches würdet ihr mir eigentlich empfehlen? Inpa oder Rheingold? Und was ist besser bzw. läuft besser auf VMware?
Autor: ratsplayer
Datum: 24.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das MaxDia ENET V2 ist kompatibel zu INPA und Rheingold und funktioniert wunderbar.
Installier am besten zuerst das Ediabas/Inpa-Paket (wenn möglich mit Scripten für F-Modelle).
Wenn das läuft, kannst du RG anschließend enpacken und musst in der Konfiguration nur die Ediabas.ini auswählen.

Gruß

ratsplayer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile