Autor: ratsplayer
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
welches Diagnose-Interface verwendest du? Welches Baujahr hat dein Fahrzeug? Versuch am besten mal Rheingold zu verwenden, damit wirst du auf alle Steuergeräte zugreifen können.
Gruß
ratsplayer
|
Autor: tewede
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ratsplayer,
ich benutzte INPA. Nur damit kann ich eine nicht AGM Batterie registrieren. ISTA/D hab ich auch, aber der will nur noch AGM Batterien. Baujahr ist 11/2002. Das Motorsteuergerät scheint mal ein update bekommen zu haben. Oder vieleicht wurde das mal gewechselt?
Hab den grade gekauft. Nach 20 sekunden mit Zündung an gibts die Meldung "Batterie nachladen". Es ist im Moment eine 110AH Batterie angemeldet. verbaut ist aber 95AH. Hab die neue Batterie schon mit NCS Expert codiert. fehlt nur noch registrieren. Oder gibt es da evtl. noch ein anderes Programm was das kann?
grüße thomas
|
Autor: ratsplayer
Datum: 24.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
grundsätzlich sollte es mit INPA gehen, wenn alle notwendigen Daten vorhanden sind. Alternativ geht es mit Tool32 oder RG. Mit Tool32: Motorsteuerugeräte-PRG laden, Job "steuern_batterietausch_registrieren" ausführen.
Gruß
ratsplayer
|
Autor: tewede
Datum: 26.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. Mit INPA geht's nicht wegen oben genanntem Problem. Werd mir ne AGM Batterie zulegen. Macht auch Sinn. Fahr viel Kurzstrecke. Die kann ich dann einfach mit ISTA/D anmelden.
|
Autor: Hojo29
Datum: 26.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ratsplayer,
ich benutzte INPA. Nur damit kann ich eine nicht AGM Batterie registrieren. ISTA/D hab ich auch, aber der will nur noch AGM Batterien. Baujahr ist 11/2002. Das Motorsteuergerät scheint mal ein update bekommen zu haben. Oder vieleicht wurde das mal gewechselt?
Hab den grade gekauft. Nach 20 sekunden mit Zündung an gibts die Meldung "Batterie nachladen". Es ist im Moment eine 110AH Batterie angemeldet. verbaut ist aber 95AH. Hab die neue Batterie schon mit NCS Expert codiert. fehlt nur noch registrieren. Oder gibt es da evtl. noch ein anderes Programm was das kann?
grüße thomas
(Zitat von: tewede)
Wenn eine Batterie von 95AH verbaut wird und 110AH drin steht im System muss man erst mal den FA ändern und eintragen. Erst dann kann man das ganze codieren. Und im Motorsteuergerät wird bei E65 überhaupt nix gemacht. Den der E65 hat ein eigenes SG dafür.
Verbaut werden darf 80AH,90AH,95AH und 110AH
|
Autor: Willi 2
Datum: 26.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im INPA E65 GER-Datei ergänzen, so: ENTRY= ME9_N62,ME 9 für N62, ENTRY=,, ENTRY=ME9_6,ME9.2 für NGV8 Serie,
dann geht es mit auslesen. Und wegen Batterie nach FA ändern und rein schreiben muss noch CAS codiert werden.
|
Autor: tewede
Datum: 26.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank Willi! Werd ich ausprobieren.
FA hab ich schon geändert und CAS und LMA codiert. Hab ich ja geschrieben. Muss ich PMA da auch codieren? Da steht Batterie Kapazität drinn... Mit INPA muss ich doch die neue Batterie registrieren. (oder nicht?) Und das geht über E65 -> Motor -> ME9 für N62. Und da komm ich eben nicht rein... Jedenfalls bis jetzt... Werde berichten.
|
Autor: Hojo29
Datum: 26.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank Willi! Werd ich ausprobieren.
FA hab ich schon geändert und CAS und LMA codiert. Hab ich ja geschrieben. Muss ich PMA da auch codieren? Da steht Batterie Kapazität drinn... Mit INPA muss ich doch die neue Batterie registrieren. (oder nicht?) Und das geht über E65 -> Motor -> ME9 für N62. Und da komm ich eben nicht rein... Jedenfalls bis jetzt... Werde berichten.
(Zitat von: tewede)
LM wird nicht codiert und Motor auch nicht. Weiß nicht was du dauernd mit Motor willst? Und PMA gibt es nicht.
|
Autor: tewede
Datum: 26.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab ein PMA. Da steht unter anderem der Wert BATTERIE_KAPAZITAET drinn. Ich will die Batterie mit INPA REGISTRIEREN, codiert hab ich sie schon.
|
Autor: Hojo29
Datum: 26.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab ein PMA. Da steht unter anderem der Wert BATTERIE_KAPAZITAET drinn. Ich will die Batterie mit INPA REGISTRIEREN, codiert hab ich sie schon.(Zitat von: tewede)
Es gibt kein SG mit PMA!
STEUERN_BATTERIETAUSCH_REGISTRIEREN comment : Batterietausch registrieren KWP2000: $3B WriteDataByLocalIdentifier $02 recordLocalIdentifier (Batterie wurde getauscht)
[img] [/img]
Bearbeitet von: Hojo29 am 26.04.2017 um 23:18:23
|