- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

RPA nicht mehr im Kombi - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nano.v1
Date: 19.04.2017
Thema: RPA nicht mehr im Kombi
----------------------------------------------------------
Hey Jungs,

ich habe das alljährliche Problem mit dem RPA, dieses mal jedoch fehlt mir im Kombi die Möglichkeit des Rest/Init.

Es handelt sich um eine 2007 e91, 320d ohne Navi/CIC/CCC.

Bisher konnte ich allsaisonar die Reifen reseten.

Seit jüngst jedoch fehlt die Einstellung im Kombi.

Was habe ich getan: das einzige was mir erklärt was geschehen sein könnte ist eine Codierung des Kombi durch iCarly zur Herstellung des digitalen Tacho


Ist jemanden von den Codierern die Möglichkeit bekannt die RPA "auszucodieren" aus dem Kombi? 

Fehlerspeicher ist sauber, dort waren im Vorfeld die Bremskontakte die ich beim Tausch der Bremsanlage vergessen hatte zu bestellen, nach dem Austausch jedoch ist das System nicht wieder hoch gekommen.

Batterie abklemmen und damit Strg-Gerät neustarten habe ich schon hintermir.

Mich würde also wie gesagt interessieren welche Ursachen ein deaktivieren der Reset-Funktion RPA haben kann.
Und bitte sagt mir nicht <<geh doch zum Freundlichen>>.

Das der das kann glaube ich euch gleich, jedoch will ich den Grund kennen und verstehen, wäre also um Hilfe dankbar

Danke und grüße Markus
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.


Antworten:
Autor: Maninblack
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird wohl am Carly liegen. Die müssten ja einen Support haben frag dort doch an.
Ohne entsprechende Codiertools und Hardware kann dir auch kein Codierer aus der Ferne helfen.
Autor: Flo2509
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Probier mal folgendes...

- Menü RPA im Bordcomputer auswählen
- am Bordcomputer auf Reset klicken und danach die Reset Taste für ca. 5 Sekunden lang gedrückt halten
- dann losfahren

Falls ich das jetzt falsch verstanden habe und du meintest das du die Auwahl RPA erst gar nicht mehr auswählen kannst, scheint ein Raddrehzahl Sensor was zu haben. Carly kann dir da nicht immer weiterhelfen, mal den FS beim freundlichen auslesen lassen oder bei einem Codierer deiner Nähe mit der richtigen Software.

Grüße
www.m-boost.de

Chiptuning von Ihrem kompetenten Partner
Autor: Maninblack
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke er meint, dass der Menüpunkt gänzlich fehlt.
Und hier kann eigentlich nur Carly schuld sein, welches die RPA vermutlich aus dem Kombi auscodiert hat.
Von alleine verschwindet so ein Menüpunkt nicht.
Autor: Lennox-89
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar jetzt keine große Hilfe, aber genau das selbe Problem wurde hier doch erst vor weniger Wochen schon mal genannt.
Autor: Flo2509
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
vermute auch das Carly hier wohl Aktien dran hat.
Wenn ein Raddrehzahl Sensor defekt wäre, würde Carly den Fehler ja (hoffentlich) finden im Fehlerspeicher.

Wenn Glück hast ist im KOMB Steuergerät nur aus aktiv / nicht_aktiv geworden.

Bei einem unglücklicheren Fehler ist dein DSC Steuergerät nicht mehr im FA.
 
www.m-boost.de

Chiptuning von Ihrem kompetenten Partner
Autor: Maninblack
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

vermute auch das Carly hier wohl Aktien dran hat.
Wenn ein Raddrehzahl Sensor defekt wäre, würde Carly den Fehler ja (hoffentlich) finden im Fehlerspeicher.

Wenn Glück hast ist im KOMB Steuergerät nur aus aktiv / nicht_aktiv geworden.

Bei einem unglücklicheren Fehler ist dein DSC Steuergerät nicht mehr im FA.
 
(Zitat von: Flo2509)


  DSC Steuergerät nicht mehr im FA?!?! Hä?
Autor: Flo2509
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

vermute auch das Carly hier wohl Aktien dran hat.
Wenn ein Raddrehzahl Sensor defekt wäre, würde Carly den Fehler ja (hoffentlich) finden im Fehlerspeicher.

Wenn Glück hast ist im KOMB Steuergerät nur aus aktiv / nicht_aktiv geworden.

Bei einem unglücklicheren Fehler ist dein DSC Steuergerät nicht mehr im FA.
 
(Zitat von: Flo2509)


  DSC Steuergerät nicht mehr im FA?!?! Hä?
(Zitat von: Maninblack)


FA=Fahrzeugauftrag

Den FA ändert man bzw ergänzt wenn Steuergeräte im Auto neu verbaut werden. Bzw wenn defekte ausgebaut werden, minimiert man den FA.. Somit suchten MOST oder I-Bus nicht ständig nach dem nicht mehr vorhandenen Steuergerät und wartet unnötig auf Antwort. Fehlerfrei bleibt der Speicher ebenfalls dadurch. Weiß ja nicht was Carly für Sachen treibt wenn man das so ließt.

@Nano. v1: schau das dein Auto mit NCSExpert ausgelesen wird!
Schau das DSC Steuergerät noch wählbar ist und schau nach dem Codierwert aktiv / nicht_aktiv bei RPA, dass wäre der Einfachste Fall.

Falls sich das Steuergerät nicht auswählen lässt, lass das DSC Steuergerät bzw. RPA Funktion im FA suchen (Die Funktion heißt 265). Falls dies nicht mehr aufgelistet sein sollte musst du es mit dem Befehl $265 ergänzen. Danach mit leerer FSW_PSW.MAN Codieren und es sollte gehen.

Würde vielleicht sowieso mal dein KOMB und DSC mit leerer FSW_PSW.MAN Codieren um die Steuergeräte wieder "Carly" frei zu bekommen :-) Vielleicht genügt das ja schon. Glaube ehrlich gesagt nicht das Carly so in die Tiefen kommt und FA's umschreibt, aber wer weiß.
www.m-boost.de

Chiptuning von Ihrem kompetenten Partner
Autor: Nano.v1
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten, speziell letztere werde ich zeitnah genau verfolgen. Brauche aber erstmal (mein alter pc ist leider hobs) zu erst wieder eine funktionierende variante vom ncsexpert

Melde mich sowie ich das wieder online habe und das fahrzeug vernünftig auslesen kann


Danke und Gruß Markus
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Autor: Flo2509
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ganz banal...
Hast du schonmal den Digitalen Tacho mit Carly wieder deaktiviert?
www.m-boost.de

Chiptuning von Ihrem kompetenten Partner
Autor: Nano.v1
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, jedoch werde ich die backup-file wieder einspielen. Sehe es mir morgen mal genauer an.
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Autor: Maninblack
Datum: 20.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Flo2509:
Da hast du leider was falsch verstanden. Dem Fahrzeug ist der Fahrzeugauftrag herzlich egal, da kannst du eintragen was du willst.
Nur weil bspw. ein Navi Prof im FA steht wird kein anderes Steuergerät danach suchen, man muss schon noch entsprechend codieren.
Demnach ist es auch nicht nötig SA Codes aus dem FA zu löschen, wenn man ein Steuergerät tauscht (so wie du es in dem anderen Thread vorschlägst)

Auch ist 265 nicht RPA sondern RDC - das ist ein Unterschied. Und ein DSC Steuergerät lässt sich auch nicht "auscodieren" es ist Serie in jedem E9x.
Autor: Nano.v1
Datum: 20.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich habe das kombi mit meinem backup neu codiert, ergebniss: funktioniert.

Ich will unterdessen mal prüfen welche delta existierten. Interessiert mich doch sejr was Carly da treibt

Danke für die Hilfe
Grüsse Markus
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile