- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E61 gebrauchtes Kurvenlichtst. neu codieren - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ahnettenE61
Date: 18.04.2017
Thema: E61 gebrauchtes Kurvenlichtst. neu codieren
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 18.04.2017 um 15:45:40 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.

Hallo.

Ich habe ein 530d E61 Baujahr 05/2007 mit adaptiven Kurvenlicht. Durch einen Wassereinbruch im Steuergerät vom Kurvenlicht war ich gezwungen diese auszutauschen. Habe ein gebrauchtes noch funktionsfähiges beim teile Händler erworben. Jetzt sagt der Vertragshändler er kann kein schon vorher codiertes Gerät neu auf mein Fahrzeug codieren. Das ginge nicht. Ich müsste ein neues uncodiertes erwerben. Ist dies richtig. Kann ich das gebrauchte nicht auf mein Auto anlernen? Kann mir das jemand per TeamViewer codieren. OBD Schnittstellen habe ich diverse.

Bearbeitet von: angry81 am 18.04.2017 um 15:45:40


Antworten:
Autor: Flo2509
Datum: 18.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht!
Es wird NCSExpert benötigt.
www.m-boost.de

Chiptuning von Ihrem kompetenten Partner
Autor: ahnettenE61
Datum: 18.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Danke für deine Antwort. Kenne das nicht. Kennst du dich damit aus? Kannst du sowas codieren?
Autor: Flo2509
Datum: 18.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
da dein Auto BJ 2007 ist, geht es bei dir um das LM2 AHL Steuergerät (Hinter dem Handschuhfach)

-Das AHL muss aus dem FA gelöscht werden. (delete 524 oder LM2A, je nach vorhanden sein)
-STG tauschen
-AHL im FA ergänzen entweder mit $524 oder -LM2A (VIN wird geschrieben) 
-STG mit leerer fsw_psw.man  schreiben.

Sollte eigentlich jeder Codierer innerhalb 5min hinbekommen.
Bei gleichem SW Stand wie das alte defekte sollte sogar plug&play möglich sein (auch ohne VIN schreiben mit FA Ergänzung)


Grüße


 
www.m-boost.de

Chiptuning von Ihrem kompetenten Partner
Autor: ahnettenE61
Datum: 18.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Danke für deine Nachricht. Habe das gleiche Steuergerät gebraucht gekauft wie das alte defekt. SW und HW ist identisch. Erkannt wird es jedoch vom Fahrzeug Plug and Play nicht.
Autor: Maninblack
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wozu das löschen und anschließende wieder schreiben des FA?!
Und warum soll er "-LM2A" schreiben?

Ob's Plug&Play funktioniert hängt auch weniger vom Softwarestand als viel mehr von der Codierung ab.
Wenn Typ und Ausstattung des Spenders identisch sind, kann es funktioniert - ist aber keinesfalls zu empfehlen.
Auch sollte der FA ins neue LM ordentlich uebernommen werden!

Bearbeitet von: Maninblack am 19.04.2017 um 08:48:13
Autor: Hojo29
Datum: 19.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

da dein Auto BJ 2007 ist, geht es bei dir um das LM2 AHL Steuergerät (Hinter dem Handschuhfach)

-Das AHL muss aus dem FA gelöscht werden. (delete 524 oder LM2A, je nach vorhanden sein)
-STG tauschen
-AHL im FA ergänzen entweder mit $524 oder -LM2A (VIN wird geschrieben) 
-STG mit leerer fsw_psw.man  schreiben.

Sollte eigentlich jeder Codierer innerhalb 5min hinbekommen.
Bei gleichem SW Stand wie das alte defekte sollte sogar plug&play möglich sein (auch ohne VIN schreiben mit FA Ergänzung)


Grüße


 
(Zitat von: Flo2509)


  Deine Antwort stimmt hier leider nicht !
Bauj. 2007 hat ein LM2 AHL und das befindet sich an der A Säule unten links.
Das LM 2 AHL ist für Xenon Scheinwerfer und AHL zuständig und hat 2 Funktionen.
Das wo du meinst gibt es bis 03/2005 und ist ein ALC SG und befindet sich unter dem Handschubfach.
Und das SG RSMC oder LSMC unter dem Scheinwerfer kann gebraucht sein und kann man auch codieren.
Autor: Flo2509
Datum: 20.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

da dein Auto BJ 2007 ist, geht es bei dir um das LM2 AHL Steuergerät (Hinter dem Handschuhfach)

-Das AHL muss aus dem FA gelöscht werden. (delete 524 oder LM2A, je nach vorhanden sein)
-STG tauschen
-AHL im FA ergänzen entweder mit $524 oder -LM2A (VIN wird geschrieben) 
-STG mit leerer fsw_psw.man  schreiben.

Sollte eigentlich jeder Codierer innerhalb 5min hinbekommen.
Bei gleichem SW Stand wie das alte defekte sollte sogar plug&play möglich sein (auch ohne VIN schreiben mit FA Ergänzung)


Grüße


 
(Zitat von: Flo2509)


  Deine Antwort stimmt hier leider nicht !
Bauj. 2007 hat ein LM2 AHL und das befindet sich an der A Säule unten links.
Das LM 2 AHL ist für Xenon Scheinwerfer und AHL zuständig und hat 2 Funktionen.
Das wo du meinst gibt es bis 03/2005 und ist ein ALC SG und befindet sich unter dem Handschubfach.
Und das SG RSMC oder LSMC unter dem Scheinwerfer kann gebraucht sein und kann man auch codieren.
(Zitat von: Hojo29)


Ich habe doch geschrieben, dass es ein LM2 AHL ist ?!
Habe nochmal nachgeschaut, es befindet sich tatsächlich im Fußraum Fahrerseite, sorry hab mich bei der Einbau Position vertan. Prinzipiell Egal wo und welches Modul es ist, es müssen beide Codiert werden, außer die i-Stufe und Ausstattung des Spenderfahrzeug ist gleich dem "neuen" Fahrzeug
www.m-boost.de

Chiptuning von Ihrem kompetenten Partner
Autor: Hojo29
Datum: 20.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es müssen beide nicht codiert werden da es nicht um diese 2 SG geht.
Es geht um das SG (LSMC /RSMC) am Scheinwerfer und das muss codiert werden
Autor: Mitscha
Datum: 18.02.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es den beim vfl aus?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile