- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: erkan1203 Date: 18.04.2017 Thema: 2er Cabrio 8,5x18 et35 ---------------------------------------------------------- Hallihallo an alle Dürfte ich euch fragen wie es mit 8,5x18 et35 Rädern beim 2er Cabrio aussieht? Würde dies passen? |
Autor: KW-Muffel Datum: 18.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Erkan , was steht im Gutachten der Felgen ? Gruß Peter |
Autor: erkan1203 Datum: 18.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Peter. Im Gutachten heißt es das an der Karosserie nachgearbeitet werden müsste. Aber das trifft ja nicht immer zu. |
Autor: KW-Muffel Datum: 18.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Erkan , ja das wirst du erst mit letzter Gewissheit sehen, wenn die Felgen drauf sind und du nachmessen kannst . Es kommt auch auf die Reifenbreite an . Also ich fahre V - 8" x 18 ET34 mit 235er und H - 9" x18 ET40 mit 255er , bei normalen Straßenreifen wäre es gerade so gegangen, da ich aber Semis fahre und die in der Lauffläche etwas breiter sind habe ich leicht die Kotis ziehen müssen, um den Sicherheitsabstand von 5 mm zwischen Koti und Reifen zu erreichen - natürlich im voll ein gefederten Zustand . Gruß Peter |
Autor: erkan1203 Datum: 18.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es bei dir ebenfalls ein 2er Cabrio? |
Autor: KW-Muffel Datum: 18.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Erkan , nein bei mir ist es der M135i F20 wie in meiner Fotostorie. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der ein Cabrio mit diesen Reifen fährt , oder vielleicht kennst du jemand der die Felgenmaße mit den Reifen fährt , dann könnte man sie vielleicht mal probemontieren . Gruß Peter |
Autor: erkan1203 Datum: 18.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider scheint der Wagen noch zu frisch zu sein. Ich finde keinerlei Infos darüber. Bleibt wie du sagst nur zu hoffen das auch hier sich jemand meldet. Ich danke dir für die Hilfe Peter! |
Autor: erkan1203 Datum: 26.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommen jetzt 8x18 et45 Felgen drauf |
Autor: Banker0815 Datum: 28.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Erkan, ich hab ein 220d Cabrio M-Sport und fahre die Breyton GTS-R mit der Serien-Mischbereifung 225/245. VA 7,5x18 ET45 mit 10mm Distanzen, HA 8,5x18 ET48. Passt alles völlig problemlos ohne jegliche Änderungen und sieht klasse aus 😀 Grüße, Michael |
Autor: Banker0815 Datum: 28.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Erkan, ich hab ein 220d Cabrio und fahre die Breyton GTS-R, vorn 7,5x18 ET45 mit 10mm Distanzen, hinten 8,5x18 ET48. Reifen sind die serienmäßigen 225/245er. Paßt völlig problemlos und sieht klasse aus 😀 Grüße, Michael |
Autor: Banker0815 Datum: 28.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... sorry, Doppelpost ... 😁 |
Autor: erkan1203 Datum: 29.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey super für die Info. Dann passen bei mir hinten auch Platten drauf ohne Probleme👍 |
Autor: Banker0815 Datum: 29.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal, ET45 an der Hinterachse dürfte noch gut gehen, bei ET 35 musst du vermutlich den Kotflügel bzw. den Stoßfänger ziehen. Ich hatte testweise mal die Spurplatten von der VA auf die HA gesteckt. Hat beim Einfedern noch gerade so gepasst, aber die Reifen standen deutlich zu weit raus. Sah auch irgendwie krawallig aus, hat mir nicht gefallen. Ich hab das adaptive M-Fahrwerk drin. Grüße Michael |
Autor: KW-Muffel Datum: 14.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen , das Problem bei 10 mm Spurplatten ist, das die Mittenzentrierung meist völlig verloren geht , was dann Probleme nach sich ziehen kann bei der Rädermontage, wenn nicht richtig montiert wurden ( Unwucht ) . Deshalb plädiere ich eher für eine geänderte, angepasste, vorher ermittelte ET Änderung und kaufe dann neue Felgen mit dieser ermittelten ET. Damit behalte ich meine Mittenzentrierung und gehe dem ganzen aus dem Weg - wenn ich schon etwas ändere natürlich. Kostengünstiger sind natürlich Spurplatten. Bei dieser Änderung achte ich auch sehr auf geringes Gewicht der Felge, denn das bringt am meisten, nur sieht man es eben nicht . Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |