- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Neandertaler Date: 15.04.2017 Thema: Steuergeräte finden ---------------------------------------------------------- Hallo an alle und frohe Ostern. Habe einen 316ti Compact , Bauj.Okt.2002 , mit 120000km Nachdem das Auto jetzt doch schon etwas betagt ist und die Teile gebraucht erschwinglich sind , möchte ich mir die Steuergeräte als Ersatzteil besorgen. Denn in letzter Zeit plagen meinen BMW manchmal elektronische Fehler. Werde mir wohl kaum noch ein neues Auto kaufen , denn ich bin jetzt 80 Jahre und mein BMW ist noch einwandfrei und auch optisch ansehnlich. Es fällt mir schwer so zu denken ,aber die Realität ist mal so. Gibt es eine Möglichkeit ,ohne die Module auszubauen , über Ediabas/Inpa festzustellen , welche in meinem Auto verbaut sind ( Ersatzteilnummer ).Kann mir das eventuell ausleihen und es wäre nett ,wenn mir jemand helfen könnte , das herauszufinden.Wäre halt einfacher und weniger anstrengend als auszubauen . Wobei ich nicht mal weiß ,wo die Dinger verbaut sind .( Außer GM5 und ABS ). Wäre nett ,wenn es mir jemand mitteilen würde . Viele Grüße an alle , Andreas |
Autor: automatiknoob Datum: 15.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Steuergerät an sich ist auf der Fahrerseite im Motorraum unter dem Schwarzen Deckel. Bevor du dir ein Vorrat von Teilen anlegst würde ich erst mal eine Ursachen Forschung betreiben und mal schaun wo das Problem liegt. Oft sind es Kleinigkeiten mit großer Wirkung, wie z.b. falsch Luft oder ein defekter Sensor. Im Grunde gilt immer, nichts tauschen das nicht defekt ist. Oft werden Teile getauscht die einwandfreie Funktionieren und man wundert sich warum der Fehler bleibt. Es gilt immer, erst Fehlerspeicher auslesen oder optische Dinge wie riss in einem Schlauch oder ein Sensor bei dem der Stecker nicht drauf ist zu prüfen. Von dem her, kann man die Sache an sich entspannt angehen. Im E46 kann man noch relativ viel selbst machen und ist meiner Meinung nach gerade noch so das man, ohne viel Aufwand vieles selber machen kann. |
Autor: Neandertaler Datum: 15.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo automatiknoob . Erstmal vielen Dank für Deine Antwort . Du hast mich falsch verstanden ,ich habe im Moment keinen Fehler und ich werde auch nicht planlos drauflostauschen. Wenn ich aber in einem Steuergerät einen Fehler habe ,will ich einen Ersatz haben ,damit ich nicht ein teures neues kaufen muß. Und wenn ich ein Steuergerät gebraucht kaufen will , brauche ich die Ersatzteilnummer . Wie kann ich diese Nummern feststellen , ohne die Module auszubauen .Die müssen doch abgespeichert sein . Ich kann EDIABAS/INPA ausleihen , kann ich mit diesem die Nummern auslesen und wie gehe ich vor . Ist es überhaupt richtig ,was ich meine . Ein Experte bin ich wahrlich nicht ,aber ich habe meine KFZ mein ganzes Leben selbst rep. und gewartet . Die Mechanik macht mir keine Probleme ,lediglich in die Elektronik will ich etwas hineindenken , wenns geht. Was mich auch wundert ,nur Du antwortest ,sonst niemand . Wissen die das alle nicht ,oder ist es Geheimnis ,was ich wissen will. Oder ist es gar verboten ,oder darf es ein Privatmann nicht wissen. Würde mich schon interessieren , vielleicht soll ich auch hier keine solchen Fragen stellen . MfG Andreas |
Autor: automatiknoob Datum: 15.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://de.bmwfans.info/parts-catalog Da gehst Du drauf und gibt's die letzten 6 Zeichen von deiner Fahrgestellnummer ein (fin) Da findest du alle Informationen die du suchst. |
Autor: Neandertaler Datum: 16.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo automatiknoob, vielen Dank für den Hinweis . MfG Andreas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |