- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nachgerüstete AHK Codieren & Kühler - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mbay
Date: 03.04.2017
Thema: Nachgerüstete AHK Codieren & Kühler
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

ich hoffe, ich bin hier richtig.

An meinem 320d Touring xdrive 07/14 habe ich eine abnehmbare AHK von Westfalia nachrüsten lassen. Funktioniert soweit auch alles super, auch das PDC könnte ich theoretisch über den Knopf im Fahrzeug bei Rückwärts fahren ausschalten. Was mich aber stört ist, dass dann auch die Kamera hinten ausgeht.

Ich müsste also die AHK in das Fahrzeug codieren, ich habe schon überall geschaut.

In der Anleitung vom E-Satz steht "ISTA/P Initialize PDC Module", vielleicht kann mir jemand per PN den entschiedenen Hinweis geben, ich kann diesen Punkt leider nicht finden.

Mich würde auch interessieren, ob jemand weiß, ob bei meinem Fahrzeug ein größerer Kühler verbaut werden muss oder ob dieser bereits ab Werk vorhanden ist.

Ich ziehe hauptsächlich etwa eine Tonne und komme daher nicht an die Grenze von 1.800KG, möchte aber auch gerne mal nach Italien und da kann es ja auch mal sehr heiß werden. Daher die Frage, ob ich den größeren Kühler überhaupt benötige, falls nicht verbaut.

Und noch etwas: Kann es sein, dass wenn BMW nun ein Software Update von meinem Auto machen möchten, dass dann das Steuergerät vom E-Satz abgeklemmt werden muss? 

Vielen Dank für Eure Mühe


Antworten:
Autor: Vale-S
Datum: 03.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal bei ISTA-P unter dem Menüpunkt "Fahrzeug>>Nachrüstung" nach AHK. Kühler muss nicht ersetzt werden, dafür aber der Lüfter. Bei Fahrzeugen ohne AHK und schaltgetriebe ist Werkseitig ein 300W Lüfter verbaut den man beim Nachrüsten einer AHK durch einen 400W ersetzen muss. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ist bereits ein 400W Lüfter Werkseitig verbaut.

Bearbeitet von: Vale-S am 03.04.2017 um 18:31:38
Autor: mbay
Datum: 04.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Guck mal bei ISTA-P unter dem Menüpunkt "Fahrzeug>>Nachrüstung" nach AHK. Kühler muss nicht ersetzt werden, dafür aber der Lüfter. Bei Fahrzeugen ohne AHK und schaltgetriebe ist Werkseitig ein 300W Lüfter verbaut den man beim Nachrüsten einer AHK durch einen 400W ersetzen muss. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ist bereits ein 400W Lüfter Werkseitig verbaut.

Bearbeitet von: Vale-S am 03.04.2017 um 18:31:38
(Zitat von: Vale-S)


  Danke für Deine Antwort! Ich werde da heute mal schauen, ob ich den Punkt finde und dann berichten. Mein F31 ist mit Automatik Getriebe, wenn ich also den 400W Lüfter dadurch bereits verbaut habe, muss ich nichts weiter unternehmen, richtig?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile