- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

N54 335i startet nur sporadisch Anlasserrelais ? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bary
Date: 01.04.2017
Thema: N54 335i startet nur sporadisch Anlasserrelais ?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
Mein Wagen macht leider wieder Probleme und ich weiß mir nicht mehr zu helfen.
Angefangen hat es damit das er gar nicht mehr anspringen wollte. Also der Anlasser hat keinen ton von sich gegeben . Nachdem ich den anlasser getauscht habe lief er wieder ca 2 -3 Tage. Dann kam es wieder mal vor, das ich den startknopf gedrückt habe aber es nichts passiert ist. Nach mehrmaligem drücken sprang er anfangs irgendwann doch an. Allerdings wurde es immer schlimmer bis gar nichts mehr ging. Nachdem ich das Masseband getauscht habe lief alles wieder ohne Probleme für ca 2 - 3 Wochen. Jedoch ging es vor ein paar Tagen wieder los das er nicht sofort anspringen wollte. Nach 2 - 3 versuchen allerdings schon. Es kommt auch vor das ich den Knopf drücke und es für 1 oder 2 Sekunden nichts passiert aber dann plötzlich kommt der anlasser ohne das ich etwas tue.
Meine Vermutung war ob vielleicht das Masseband welches ich genommen habe einen etwas zu hohen elektrischen Widerstand hat da es länger war als das originale also habe ich noch ein zusätzliches gelegt. Dennoch kam das Problem letztens wieder. Als ich den fehlerspeicher ausgelesen habe kam der Fehler A0B4 Ansteuerung Anlasser. Leider konnte ich in keinem deutschsprachigem Forum etwas dazu finden. Hat jemand von euch mal sowas ähnliches gehabt? Wie gesagt momentan taucht der Fehler wieder sehe sporadisch auf . Alle 2 Tage mal oder so.
Am nächsten Tag hatte ich das Problem erneut und als ich dann ausgelesen habe kamen folgende Fehler hinzu:
A0C1 Ausgang Klemme 50 Fehlerhaft
A0C2 Ausgang Klemme 50 Fehlerhaft

Ich habe bereits das ganze Internet durchforstet aber auf keinem deutschsprachigem Forum etwas gefunden.
Auf englisch Sprachigen Foren liest man immer mal wieder von dem Problem beim e9x und e60/61 allerdings konnte ich keine konkrete Lösung heraus lesen. Kann zum Teil vielleicht auch an meinem englisch liegen. Also ich verstehe zwar sogut wie alles aber sobald es fachlich wird fehlt mir nunmal die ein oder andere Vokabel.
Ich habe auch schon versucht die IBS abzuklemmen und dann zu starten das hat auch nichts gebracht.
Achso uns es handelt sich um einen e92 335i bj 12/07 mit n54 Motor.

P.S. Weiß jemand ob und wo der e90 das anlasser relais hat?

Bearbeitet von: Bary am 01.04.2017 um 11:13:43

Bearbeitet von: Bary am 01.04.2017 um 11:15:19

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.04.2017 um 11:10:39


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 01.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Bary , schaue doch mal nach der Klemme 50, vielleicht ist sie korrodiert, Stecker lose, Kabel angebrochen usw.  .

Das mit dem längeren Masseband hat nichts zu sagen. Hat der nicht auch ein Anlasserrelais  ? Vielleicht ist da der Fehler begraben . 

Gruß  Peter
Autor: Amstrong
Datum: 01.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schon die Batterie überprüft? Dort auch den Masseanschluss und das IPS?
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Bary
Datum: 01.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Klemme 50 Stecker ist auf jeden Fall richtig drauf. Und Korrosion am Stecker konnte ich auch nicht feststellen. Ob das Kabel irgendwo gebrochen ist werde ich morgen feststellen wenn ich es mal durch Messe.
Wie oben geschrieben hab ich IBS schon abgeklemmt und das hat auch nichts gebracht. Ich habe außerdem auch schon die Batterie von meinem Kollegen probiert das hat ebenfalls nichts gebracht. Meine batterie funktionierte bei ihm auch Problemlos. Starthilfe bringt auch nichts.
So wie ich es aus den englischSprachigen Foren verstanden habe sitzt wohl das relais für den anlasser im cas Steuergerät. Wenn jemand vielleicht einen Schaltplan hat würde das Licht ins dunkle bringen.
Autor: KW-Muffel
Datum: 01.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Bary , Schaltplan habe ich keinen, aber sitzt das Relais nicht im Motorraum ,vorne, oben, rechts , oder hinterm Handschuhfach ! ?
Kann mich aber täuschen, bin mir da nicht sicher .

Gruß  Peter
Autor: Bary
Datum: 02.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dass Problem ist auf den relais steht nicht drauf wofür die sind also auch wenn da relais sind weiß ich nicht welches das richtige ist
Autor: NeoX_335i
Datum: 02.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein ähnliches Problem hat mein Vater in seinem E60 525i Automatik Bj 2009 auch. Wenn man auf den Start Knopf drückt hört man den Anlasser zwar drehen aber springt nicht an. Dann drückt man nochmal drauf damit es aufhört und drückt es erneut und dann startet der Wagen dann meistens sofort und läuft erst ein paar Sekunden unrund und läuft danach wieder rund. Woran könnte es liegen?? Relais oder Benzinpumpe?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile