- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mk4897 Date: 31.03.2017 Thema: Kühlprobleme, bitte um Hilfe!!! ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde. Hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Auto überhitzt (e39 523i)! Thermostat wurde getauscht, Wasserpumpe wurde getauscht und mehrfach entlüftet... (Entlüftergerät und über Entlüftungsschrauben) Kühlwasser verliere ich keins.... Merkwürdig ist, sobald die Temperatur über 90 Grad steigt und ich einen Gang zurück schalte und Vollgas gebe, pendelt sich die Temperatur wieder bei 90 Grad ein. Solangsam bin ich wirklich planlos und hoffe auf eure Hilfe! |
Autor: Eugen77 Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu würde es nicht schaden zu sagen wie es überhitzt ? Ist der Motor am kochen ? Schon mal abgastest im Kühlwasser gemacht bei der Werkstatt ? Beide dickere Kühlwasserschläuche heiß oder der untere kalt ? Gebläse heiße Luft vorhanden oder kalt ? Irgendeinen Schlauch abgehabt und vertauscht ? Bearbeitet von: Eugen77 am 01.04.2017 um 01:29:24 |
Autor: mk4897 Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schläuche wurden keine vertauscht. Abgastest mach ich Montag, ich weiß, wegen der Zylinderkopfdichtung. Temperatur aus dem Gebläse ist sehr unterschiedlich, mal warm, mal kalt... hab das Gefühl das Thermostat öffnet wann es will, da der untere Schlauch am kühler, der zum Thermostat geht oft kalt bleibt. |
Autor: KW-Muffel Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi MK , entweder ist noch Luft im System, die setzt sich dann vor das Thermostat und somit kann es nicht öffnen, oder dein Thermostat klemmt . Hast du es vor Einbau auf Funktion überprüft ? Der untere Schlauch muss heiß sein bei den jetzigen Temperaturen. Gruß Peter |
Autor: mk4897 Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Peter. Entlüftet habe ich richtig. Thermostat habe ich leider nicht überprüft! Ja das Thermostat öffnet nur sporadisch. Schlauch wird nicht immer warm und Heizung geht nur wie sie will. Habe überlegt das Thermostat auszubauen bis nächste Woche und ohne zu fahren. Quasi dauerhaft mit dem großen Kühlkreislauf |
Autor: KW-Muffel Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi MK , wenn die Heizung nur sporadisch geht ist noch Luft im System, hast du die Heizung auf Max. gestellt beim entlüften ? Klar kannst du machen mit dem Thermostatausbau, besser Ohne als wie Mit fahren und überhitzen . Wo hast du es denn gekauft ? Gruß Peter |
Autor: mk4897 Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe einmal über Vakuum entlüftet ohne Heizung oder Zündung an. Bei der konventionellen Methode hab ich die Heizung auf Maximum gestellt und Lüftungsstufe 1 |
Autor: KW-Muffel Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi MK , entlüfte noch einmal konventionell, stelle vielleicht das Auto mit den Vorderräder auf Klötze . Heizungs / Lüftungsstellung ist o K. . Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |