- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seltene Farben E36 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SgtRoxy
Date: 31.03.2017
Thema: Seltene Farben E36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 02.06.2020 um 10:09:34 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Ich bins mal wieder :)

Ich wollte mal nachfragen wie man schauen kann welche Farben der Wägen selten sind.
Meiner ist von 1997 und Nepal Silber. Komische Farbe, habe ich aber bis jetzt 1x bei nem anderen e36 gesehen...

Könnt ihr mir helfen?

Bearbeitet von: angry81 am 02.06.2020 um 10:09:34


Antworten:
Autor: e36cabrioforever
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
selten sind wohl auch die damaligen Individual Farben von BMW oder solche die ausschließlich den M-Fahrzeugen vorbehalten waren .
ich wollte eine solche M-Farbe (Cabrio Bj.1999) ....da ging kein Weg rein für den 328i
hab mich dann für Ägäisch-Blau von Individual entschieden , wofür man tief in die Tasche greifen mußte .
was es extra gekostet hat weiß ich nicht mehr , hab nur noch den Extra-Preis für die Lackierung des Hardtop im Kopf , das waren 380,-DM extra.
ich hab das aber nie bereut , weil es heute auch noch geil aussieht ....und selten ist ;-))
Autor: yusuf
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtblau ist auch Selten beim E36. Für Metallic-Lackierung 1150,- DM für Sonderlack 4000,- DM

Ich habe noch meine orginal Rechnung u. Preisliste von meinem Cabrio.

Bearbeitet von: yusuf am 31.03.2017 um 12:41:20
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: e36cabrioforever
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

  für Sonderlack 4000,- DM
(Zitat von: yusuf)


  Jo.....so ähnlich hab ich das auch im Langzeitgedächtnis .
BMW(Individual) war damals "böse" , ich hab nur ein "halbes" Auto gekauft und mußte die Dachlackierung dann noch extra löhnen :-(
Mal ne Frage in die Runde
weiß denn jemand bis zu welchem Baujahr es das schöne  AVUS - Blau gab .
als ich mein 328i Cabrio bestellt habe, im Dez.98 war es nicht mehr möglich bzw. nicht mehr in den Listen
ich hab auch noch kein Facelift (ab 96er) in AVUS Blau gesehen !?
Autor: bluepearl1972
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt weiß ich nicht ob es je nach Modell eine Farb einschränkung gab, hatte einen touring Ez. 99 der war avusblau.
Autor: kmax_187
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.motor-talk.de/forum/bmw-lakierungen-t823219.html
Autor: SgtRoxy
Datum: 04.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt wirklich toll! Wow das ist schon eine ganze handvoll Geld! Gibt es auch fotos? :)

selten sind wohl auch die damaligen Individual Farben von BMW oder solche die ausschließlich den M-Fahrzeugen vorbehalten waren .
ich wollte eine solche M-Farbe (Cabrio Bj.1999) ....da ging kein Weg rein für den 328i
hab mich dann für Ägäisch-Blau von Individual entschieden , wofür man tief in die Tasche greifen mußte .
was es extra gekostet hat weiß ich nicht mehr , hab nur noch den Extra-Preis für die Lackierung des Hardtop im Kopf , das waren 380,-DM extra.
ich hab das aber nie bereut , weil es heute auch noch geil aussieht ....und selten ist ;-))
(Zitat von: e36cabrioforever)


 
Autor: e36cabrioforever
Datum: 05.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 Gibt es auch fotos? :)
(Zitat von: SgtRoxy)


  klick mal auf mein "Schätzchen" ;-)  die Bilder sind vom März 17
ein Foto mit Hardtop habe ich noch nie gemacht . Mein Hardtop liegt seit 17 Jahren in einer (sehr dichten) Holzkiste .
hab ich seit 3/1999 nur 1x benutzt , weil ich ab Frühjahr 2000 auf Saison 3-10 umgestellt habe ;-)

Bearbeitet von: e36cabrioforever am 05.04.2017 um 08:20:37
Autor: Alex_ sierrarot
Datum: 01.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus hab da auch eine kleine frage😅 ist die Farbe Sierrarot auch selten oder eher weniger?

Mit freundlichen Grüßen
Alex
Autor: bluepearl1972
Datum: 01.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
sierrarot ist nicht unbedingt häufig vertreten, aber ganz so selten ist es auch nicht, bei mir im ort fahren schon mal 2
Autor: Owais
Datum: 20.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Editiert wegen Spam!

Bearbeitet von: LatteBMW am 21.06.2020 um 12:55:35
Autor: BMWBT52
Datum: 21.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
by what color?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Stealth247
Datum: 15.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich vielleicht lustig an,hatte 3 Jahre einen in der Farbe "dunkelblau".
War eine Unifarbe die anscheinend sehr selten ist. Die meisten sind doch montreal blau metallic, sogar avus habe ich öfters gesehen.

Hier sieht man einige seltene E36 Farben, es müsste der blaue mit dem blauen Verdeck sein:

http://www.verdeck-doc-e36.de/bildergalerie-3.html


Bearbeitet von: Stealth247 am 15.08.2020 um 16:38:03
Autor: Lisus
Datum: 28.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar schon etwas älteres thema hier aber was solls...
Ich hatte vor 20jahren einen "lagunen grün metallic" 318i.
Autor: Auriane
Datum: 20.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

In Imolarot kenne ich einen, aber ob das was Besonderes ist... keine Ahnung. Ist offen gesagt auch nicht so ne tolle Farbe, sieht so nach „Rentner“ aus. Sorry!
"...die Wege sind lang, selbst der Tod ist nicht ihr Ende..."
Autor: jochen78
Datum: 20.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi

In Imolarot kenne ich einen, aber ob das was Besonderes ist... keine Ahnung. Ist offen gesagt auch nicht so ne tolle Farbe, sieht so nach „Rentner“ aus. Sorry!

(Zitat von: Auriane)
 

Imolarot gab es nur beim Compact und dort auch echt selten. Mir gefällt die Farbe übrigens recht gut.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Auriane
Datum: 21.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das ist wohl einfach Geschmacksache ☺️Dieses Azurblau (heißt glaub ich anders) ist noch ganz cool.
"...die Wege sind lang, selbst der Tod ist nicht ihr Ende..."




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile