- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zappi Date: 30.03.2017 Thema: Subwoofer im F32 ---------------------------------------------------------- Welche Subwoofer und welche Gehäusearten nutzt Ihr im 4er Coupe? Da das gute Stück ja keine Skisacköffnung hat wäre das Interessant, mit Skisacköffnugn dachte ich an einen 30er JL im Geschlossenen Gehäuse aber bin mir nun unsicher ob der dennoch im 4er funktioniert. Welche Empfehlungen habt ihr? |
Autor: Pierre74736 Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Wahl von der Gehäuseart hängt natürlich auch vom Rest der Anlage ab und davon, wieviel Kofferraumplatz du opfern willst. Wenn es sparsam sein soll, dann n geschlossenen direkt hinter die Armlehne hinten. Wenn du etwas Platz über hast, fände ich einen Bandpass ganz gut. Wenn der richtig abgestimmt ist, ist das ne richtig geile Sache Ach ja, ein Tipp. Leistung ist nicht alles. Es kommt auch auf den Wirkungsgrad an :) Am besten ist, wenn du echt keine Ahnung hast, schau mal bei nem ACR oder so vorbei, was es alles so gibt etc. Bei uns gibt es beispielsweise einen in der nähe in Würzburg. Da sind die Sachen kaum teurer als im Internet und da zahl ich die 10€ mehr dann gern, wenn ich ne kompetente Ansprechperson habe, die ich auch fragen kann. ---> aber achtung, lass dir nicht irgendnen Ladenhüter überteuert andrehen Gruß Pierre |
Autor: zappi Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja acr ist nett . Ich behaupte nalbdss ich nen Grundsatz Ahnung habe was Car Hifi angeht. Meinen grossen Bandpass wollte ich allerdings im BMW nicht mehr nutzen. Doppelbandpass mit zwei Kicker competion VR an ner hifonics XI also noch die guten hifonics nicht der Media Markt Schrott was sie jetzt sind. Am liebsten wäre mir ein GFK Gehäuse im Seitenteil oder zwei kleine in jeder Seite einer . |
Autor: Pierre74736 Datum: 03.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke, dass wenn du nen guten Klang willst, du drei Optionen hast. 1. Ein geschlossenes Gehäuse direkt an die Durchlade hinter der Armlehne 2. Ein Bandpass (single). Wenn man das gehäuse gut plant könnte man es vielleicht nicht so dick machen, . dafür aber über die gesamte Breite 3. Subwoofer unter den Sitz Nen Subwoofer ins Seitenteil integrieren würde ich bei nen Coupe nicht. Ich denke, dass du damit kein Gutes Klangerlebniss haben wirst und du viel Leistung reinstecken musst um überhaupt ein bisschen Bass im Innenraum zu haben. Ich selbst hatte zu beginn in meinem Coupé noch den |
Autor: zappi Datum: 03.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Subwoofer unterm Sitz würde ja heissen wegfall der Tieftöner aus dem H/K system. Aber warum den woofer direkt an die Durchlade ? meinst du dann die Durchlade die ganze Zeit offen zu lassen? Ist halt schade das es keine Skisacköffnung gibt :/ die könnte man Innenraumtauglich bearbeiten . Ich war schon fast geschockt als ich nachgelesen hab das der 4er keine mehr hat. Ich denke ich werde wenns soweit is meine endstufe mal einfach reinschrauben und ein paar woofer testhören :) das dürfte wahrscheinlich am meisten Sinn machen . Nen Bandpass is halt meist recht grossvolumig und vom Kick her naja da happerts bei den meisten dafür eben ordentlich tiefgang ;) ausserdem wollt ich wie gesagt nicht wieder den ganzen Kofferraum opfern wie bei dem jetzigen bandpass. da wird wohl nur über bleiben was reinzustellen und auszutesten. Wobei ich davon ausgehe das ein geschlossenes Gehäuse mir von Volumen und tiefgang ausreichend sein dürfte. und wenns zu wenig is mach ich halt die Rückbank etwas auf ;) und nen kleines Gehäuse mit schnellverschluss kann man auch flott mal abschliessen wenn man den Platz brauch. Wäre halt interessant zu wissen was die restlichen Leute hier so fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |