- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: herr_welker Date: 29.03.2017 Thema: Suche ein Familienauto bei BMW ---------------------------------------------------------- Hallo, welches Auto bei BMW passt für eine Familie? Spontan würde ich an einen BMW X1 denken. Aber der Kofferraum schaut schon eher klein aus. Ist der X1 von der Größe vergleichbar mit einem Ford Kuga? |
Autor: just-relax Datum: 29.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Herr Welker, da hier niemand mit einer Glaskugel arbeitet sollten die Angaben doch noch etwas genauer sein. Geld? Wieviele Personen? usw. Familie kann 1 oder auch 7 Kinden heißen, mit oder ohne Frau, mit oder ohne Tiere(z.b. Hund) Es gibt ja aber auch die Möglichkeit in ein Autohaus zu gehen. Da gibts in der Regel ausreichend Ausstellungsstücke bei denen du dich über das Platzangebot informieren kannst. |
Autor: herr_welker Datum: 29.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, dann werde ich mal etwas konkreter. 15.000 EUR, 1 bis zwei Kinder mit Frau, keine Haustiere. Ich habe mir in der Tat schon einen X1 und einen Ford Kuga angeschaut und empfand den X1 als zu klein. Da der Nachwuchs noch nicht da ist, kann ich schlecht abschätzen wieviel Platz man wirklich braucht. |
Autor: KUB Datum: 29.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der X1 ist in der Tat zu klein. Wenn Du schon den Kuga angeschaut hast dann schau dir doch noch den S-Max an. Der hat einiges mehr an Platz. Der Kuga schaut größer aus als er wirklich ist. Der 2er Grand Tourer könnte auch eine Option sein. Bearbeitet von: KUB am 29.03.2017 um 18:52:22 Bearbeitet von: KUB am 29.03.2017 um 18:54:15 |
Autor: joecrashE36 Datum: 30.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht für 15t, außer als Anzahlung. Eventuell den ersten X3 als spätes 2010er Modell, das könnte eben so 'reinpassen. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: cxm Datum: 30.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie viel Platz man mit einem Kind braucht, ist eine Frage der eigenen Organisation. Meine Schwester hat nur einen Polo als Familienauto - geht offensichtlich auch. Wenn Dir der X1 zu klein ist, schau Dich nach einem 5er Touring, X3 oder X5 um. Oder ein Range Rover - wenn der nicht groß ist, was dann? Bis 2004 hatte der Benziner noch einen BMW Motor... Ciao - Carsten Bearbeitet von: cxm am 30.03.2017 um 07:18:06 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: fibie39 Datum: 31.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben uns letzte Woche nen f34 gt geholt. Schon erstaunlich wievielte Platz im Innenraum hast .kofferraum bekommst auch genug rein ... Bearbeitet von: fibie39 am 31.03.2017 um 09:05:07 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: kmax_187 Datum: 31.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin mit meinem e36 Compact super zufrieden (4 Personen, 2 Tiere).
|
Autor: rick2601 Datum: 31.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben mit zwei Kindern (4 und 6 Jahre) einen e83 und einen Mini Countryman. Durch die verschiebbare Rückbank des Mini bietet der den Kindern sogar mehr Beinfreiheit als der X3. Mit dem Großen waren wir auch schon mit vier Fahrrädern und Gepäck auf Tour. Wie hier schon gesagt wurde: Alles eine Frage der Organisation und Planung. Das fängt an beim Kauf des Kinderwagens. Oftmals wird sich in das große, komfortable Gerät verliebt, das dann nur noch in einen Van rein passt. Auch müssen die Kinder nicht ihr halbes Kinderzimmer mitnehmen, wenn es mal los geht. Schwiegereltern haben den X1 (altes Modell). Auf der Rückbank geht es da schon (je nach Größe des Vordermanns) recht eng zu. Die BMW-Modelle sind nicht wirklich kinderfreundlich. Wenn man wirklich ein robustes Kinderauto für 4 Köpfe haben will, dann sind VW Caddy und Konsorten ideal. Etwas mehr Schick gibt es dann im Minivan-Bereich. Sportlich-elegant wird es dann bei 5er und E-Klasse als Kombi. Will man zu X1, X3, 3er greifen, dann muss man sich platzmäßig eben einschränken. Geht aber. Bearbeitet von: rick2601 am 31.03.2017 um 11:09:43 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: mb100 Datum: 31.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss mal meine Ex fragen, wie sie es jahrelang mit zwei Kindern (3-0 bis 5-2) mit einem Fiat Punto geschafft hat... BTW: Einer meiner Freunde fährt einen X1, hat Frau und Kind und kommt wunderbar klar. Ich würd allerdings auch in die Richtung Kombi (3er / 5er) gucken. Schon weil SUV so abartig hoch sind ;-) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: BMW-Ina Datum: 31.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen, bin neu hier und heiße Ina. Also den X1 finde ich jetzt nicht so mega hoch, aber für ne kleinere Familie könnte der schon reichen! Ich fahre selbst SUV und sitze ganz gerne etwas höher (obwohl ich jetzt auch noch nicht uralt bin ....haha) Aber das muss jeder selbst wissen was ihm da gefällt. Wir hatten vor unserem X4 den 5er Touring (F11) ist natürlich auch ein top Fahrzeug, aber auch preislich wieder höher. Oder fahr doch mal den X3 Probe, der hat auch ordentlich Platz. LG Ina ,,Die Front mag das Gesicht eines Fahrzeugs sein - aber das Heck prägt seinen Charakter.'' |
Autor: MTnippon Datum: 31.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher ist preislich höher? Der X4 oder der 5er? Ich habe es im Urlaub gesehen. Direkt neben unserem Auto im Parkhaus hat ein Urlauber seinen X4 beladen. In meine E60 Limo ging mehr rein. Daher - unter Berücksichtigung, dass der F11 größer als der E61 ist - sollte der X4 vom Kofferraum her keine Option darstellen. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: herr_welker Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also gehe ich recht in der Annahme, dass ein BMW X1 vom Kofferraum kleiner ist, als ein 3er BMW Touring? Der 3er GT ist wirklich gut und auch schön Platz drinnen. Jedoch liegt hier der Preis ziemlich hoch finde ich. Selbst wenn ich mein Budget auf 20.000 aufstocke, dann bekomme ich ein Fahrzeug, dass schon 100.000 km gefahren ist. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235061422&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&fuels=PETROL&scopeId=C&zipcode=91074&zipcodeRadius=500&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxPrice=20000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=76&makeModelVariant2.makeId=3500&makeModelVariant2.modelId=75&makeModelVariant3.makeId=3500&makeModelVariant3.modelId=88&pageNumber=1&fnai=next Bei einem Ford Kuga bekomme ich für 22.000 Euro ein Fahrzeug, dass nur 3.000 km gelaufen ist. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241527993&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&fuels=PETROL&features=SUNROOF&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&minFirstRegistrationDate=2014-01-01&maxFirstRegistrationDate=2017-12-31&maxPrice=22500&maxMileage=70000&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=49&pageNumber=1&fnai=next |
Autor: Amstrong Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willkommen beim premium Auto. Schau dir einfach mal die Neupreise an, da wirst du schon den Unterschied sehen. Denk auch an die Ausstattung was beim BMW sehr schnell sehr teuer wird. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: fibie39 Datum: 01.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unser 3er gt hatte Neupreis gute 60t euronen War Leasingfz und 106tkm gelaufen .. Wollten keine limo und kein Kombi ..bequemes einsteigen und gutes Platzangebot..... Und für 21t haben wir viiiiiiiiel Auto bekommen ist der 320d .. Und zum meinem 7er ist der 7er vom Platzangebot nur Tick größer..bis auf Kofferraum der ist Mist 😂 Bearbeitet von: fibie39 am 01.04.2017 um 21:02:00 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: cxm Datum: 02.04.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, BMWs sind nun mal teurer als Fords - neu wie gebraucht. Und wer will denn schon Ford fahren? Man sieht es auch bei unseren Firmenwagen. Ein Ford Focus bietet die vielfältigste Ausstattung fürs Geld in seiner Klasse - aber nur einer fährt so eine Karre. Wenn Du einen Kuga für 22t€ willst, dann nimm ihn. Dann brauchst Du aber nicht nach einem familientauglichen BMW zu fragen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Boa Datum: 05.04.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bloß kein Caddy.... das ist ein Nutzfahrzeug und hat hinten Blattfedern verbaut. Ist auf Reisen nicht so schön hinten zu sitzen ;) Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: joecrashE36 Datum: 05.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Kiddies ist das eher egal. Die zum Teil sehr Nutzfahrzeug-artige Anmutung muss man mögen. Es gibt aber auch schicke Modelle aus privatem Vorbesitz. Vorteil, es gibt viel Raum: 2-Schiebetüren, hohes Dach und man muss nicht zu pingelig sein, wenn es mal Krümel oder so gibt. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Kodiakisland Datum: 10.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde den Vorschlag mit dem gebrauchten X3 nicht schlecht - für das Geld sollte sich ein passendes Fahrzeug finden. Raumangebot ist super und die SUV-Höhe kann ein großer Vorteil sein, besonders wenn die Kinder noch im Kindersitz Platz nehmen müssen. 3er Touring finde ich ebenfalls sinnvoll. |
Autor: lukas2017 Datum: 10.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke, dass der X1 für eine kleinere Familie schon ausreichen könnte. |
Autor: ViktorF25 Datum: 11.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der x1 ist ja eigentlich kein Raumwunder. X3 da hast mehr Platz |
Autor: jgobond Datum: 29.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ei Guude, beim Thema SUV ist es ein weit verbreiteter Irrglaube nur weil er viel Raum verdrängt, böte er im Inneren automatisch auch viel Platz für Zuladung. Als sich bei uns vor 5 Jahren Nachwuchs einstellte, standen wir mit unserem E46 Touring auch irgendwann vor der Frage ein größeres Auto zu kaufen. 5er, Passat, Oktavia o.ä. Wir haben uns dann für eine Dachbox entschieden, weil ich nicht täglich mit so einer Wuchtbrumme kutschieren wollte. Und wenn man nur die Kinnnerkutsch aus den Füßen hat. Krönung war der letzte Sommerurlaub an der See: 2 Erwachsene, 1 Kind, Dachbox, daneben 1 Kinderfahrrad, 2 Fahrräder auf der AHK. Im Kofferraum war auch noch Platz für Bettzeug, klappbarer Fahrradanhänger, Kühlbox und Legokiste auf dem freien Rücksitz. Ging wunderbar, hätte aber auch nicht kleiner sein dürfen. Zugegebenermaßen spielt man dann beim Beladen des E46 wegen der schrägen Rücksitze und den weit reinragenden Radkästen schon 3D-Tetris und stopft die Lücken z.B. mit Schuhen. Jetzt mit dem F31 ist das besser und ich könnte mir vorstellen, daß es auch noch mit 2 Kindern ginge. Mal schauen wie´s diesen Sommer wird. LG Manfred |
Autor: Lukas7 Datum: 04.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau. Der X1 könnte aber trotzdem für ein Kind genügend Platz liefern. Wenn man aber zwei Kleinkinder herumfahren muss (dazu noch all die notwendigen Sachen), dann wäre ein X3 definitiv besser und geräumiger. |
Autor: herr_welker Datum: 04.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit den Dachboxen ist definitiv ein guter Ratschlag. Gerade für Urlaubsfahrten braucht man viel Platz. Und hier würde ich eine Dachbox nutzen. Sowas kann man auch günstig leihen. Vielleicht kann dann das Auto auch etwas kleiner ausfallen. Eine Dachbox hat etwa 400 Liter Volumen. Ein 1er hat ein Kofferraumvolumen von etwa 360L. Ein X1 hat ein Kofferraumvolumen von 505 L. Ein 3er GT hat ein Kofferraumvolumen von 520L. Bearbeitet von: herr_welker am 04.05.2017 um 12:23:05 |
Autor: Schalltherapie Datum: 04.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Dachboxen sollte aber die eigene Körpergröße bedacht werden. Ich bin gerade mal 174 cm klein und hatte im letzten Urlaub mit der Dachbox + Grundträgern auf meinem E90 zu kämpfen. Für unseren E83 will ich für den nächsten Urlaub ne Heckbox besorgen, welche samt Fahrradgrundträger auf die Anhängerkupplung geschraubt wird. Nebenbei finde ich den ersten X3, sprich E83 für eine Familie mit zwei Kindern + Hund (34 kg) zu klein. Bei der Kaufentscheidung dachten wir der Platz reicht. Heute würde ich eher zu nem Kombi tendieren. Mfg Alex ________________________________ Blue / Alcantara / Carbon ________________________________ |
Autor: joecrashE36 Datum: 07.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon bei einigen Vergleichen wurde festgestellt, das SUV in dieser Konstellation gegenüber einem Standart Kombi ausser der hohen Sitzposition keinen Vorteil bieten. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |