- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xjonx Date: 27.03.2017 Thema: Leerlaufregler ausbauen ---------------------------------------------------------- Moin! Ich habe seit August letzten Jahres meinen Touring wegen einem defekt rumstehen. In einem anderen Thema habe ich das Problem als defekt am LLR identifiziert. Nun: Es ist ein E36 mit einem 2.8er (Bj. 98) und der Regler sitzt (soweit ich glaube) unter der Ansaugbrücke. Ich habe den kompletten Ansaugtrakt abgebaut und kann nach dem Ventil greifen ... aber ich bekomme es nicht raus? Ich weiß nicht woran es liegt ... Ist es irgendwie angeschraubt? Bewegen kann ich es ... Aber nicht "abziehen/-nehmen" ... Hat wer nen Rat? |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 29.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist ja mit dem E39 recht ähnlich, ich hatte ihn schon draußen, wenn du alle nötigen Schrauben raus hast so das er sich relativ gut bewegen lässt, sitzt er nur noch in einer Art Gummiring, sprich du musst ihn tatsächlich raus ziehen. Geht vlt bisle schwer. Schau es dir nochmals genau an und dann raus damit ;-) LG |
Autor: xjonx Datum: 29.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und Zack esser draussen :D Die Walze saß total dicht. Ich hab sie jetzt etwas eingesprüht und kann sie jetzt locker bewegen. Ich hab aber total oft videos gesehen, wo sich das Ventil alleine beim schütteln öffnet. Muss das? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |