- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46 Paule Date: 26.03.2017 Thema: E46 v8 ---------------------------------------------------------- Moin, hat einer von euch mal nem e46 auf v8 umgebaut? Und kann mir dazu was sagen? |
Autor: Pierre74736 Datum: 26.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic28529_BMW_e46_V8_5_0l_Limousine_3er_BMW_-_E46.html |
Autor: e46 Paule Datum: 26.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das habe ich schon gesehen, aber das wurde ja vom Tuner gemacht und nicht selber, das war ja die Frage... |
Autor: angry81 Datum: 27.03.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann sei so lieb und stell deine Frage genauer. Welchen E46 (Limo Coupe Touring), Standard oder M, auf welchen Motor, welche Fragen konkret hast Du? Es gibt sicherlich Leute die das Ding slebst umgebaut haben und einiges an (Lehr)Geld versenkt haben. |
Autor: cxm Datum: 27.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe mich etwas intensiver damit beschäftigt, da ich meinen 330Ci mit einem V8 ausstatten wollte. Habe mir aber dann doch etwas mit mehr Werterhaltungspotenzial gekauft. Ein M62 macht nicht wirklich Sinn, da er leistungsmäßig unterhalb eines E46 M3 bleibt - kann man auch gleich den kaufen. Sollte also schon ein S65 sein - Umbaukosten ab 20t€ aufwärts, realistisch eher bei 30t€. Der E46 sollte in einem Top-Zustand sein, sonst isses Schrottschlosserei.. Wenn Du vorhast, den Umbau selbst zu stemmen, schlag Dir das aus dem Kopf. Es gibt nicht einen einzigen zugelassenen (!) E46 mit V8, der in Privatregie entstanden ist, alles nur Umbauten von Tunern. Entsprechend findet man auch keine Erfahrungen oder Anleitungen. Umbausätze für V8 in E36/E46 gibt's zu kaufen, die können sicherlich verwendet oder angepasst werden. Ansonsten: Jugend forscht! Mein Tipp: kauf Dir einem Hartge H50 - ist gerade einer in Mobile drin... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e46 Paule Datum: 27.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen v8 in eine normale 330i Karosse, hatte an m62 gedacht, das er nicht schneller als nen m ist, ist auch klar darum geht es auch nicht, sondern darum nen v8 in einem e46 fahrbereit hinzubekommen. Vlt auch wenn es preislich passt vom E60 muss man sehen, und fals das mal eine gemacht oder versucht hat würden mich da die Schwerpunkte interessieren. Gibt ja im Netz dutzende Fotos von solchen umbauten nur keine " Anleitung" oder Beschreibung wie es einer mal gemacht hat. |
Autor: cxm Datum: 27.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie sieht's mit Deinen Schrauber-Knowhow aus? Hast Du überhaupt den Platz, um so ein Projekt durchzuziehen? Welches Budget stellst Du Dir vor? Wie stellst Du Dir die Eintragung des Umbaus vor? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Pierre74736 Datum: 27.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt mal nur aus Interesse... Der Gedanke ist zwar etwas weit her weggeholt, aber von der Leistung und vom Drehmoment sollte es die Karosserie ja mitmachen. Woran scheitert dann da die Eintragung...ich kenne einige die in ihrem Golf 2 einen VR6 (6Zylinder mit 2,9 Liter) aus dem Golf 3 haben und den gab es da ja nicht. Warum geht das am e46 nicht ? Scheitert es an der Abgasnorm oder welcher Nachweis fehlt ? Gruß Pierre |
Autor: e46 Paule Datum: 28.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das sind ja ganz viele Fragen die hier noch offen im Raum stehen, schade das hierzu keiner mehr weiß,... |
Autor: XuMuK Datum: 28.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt durchaus Antworten auf deine Frageb, nur willst du (genau so wie 20 seiner Vorgänger) nicht hören, da mindestens einmal im Monat ein Thread mit Fragen nach Ex6-V8 Umbau auftaucht und nach immer wieder gleichen Muster ausläuft. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: Hessenspotter Datum: 29.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau dewegen antwortet ich nicht mehr auf solche Anfragen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |