- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

KEINE Leistung 320d 136ps - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cr4zy
Date: 24.03.2017
Thema: KEINE Leistung 320d 136ps
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

brauch dringend mal eure hilfe mein 320d hat keine leistung mehr als würde er ohne turbo fahren und er rußt wie sau ab 2k umdrehungen..luftmengenmesser ist es nicht.. die vtg steuerung des turbos is auch gängig und sobald ich den motor starte wird sie zurück gezogen sprich unterdruck müsste auch anliegen..  aber wenn ich im stand gas gebe rückt das vtg gestänge kurz aus dann zuckt es wieder zurück und geht wieder unregeltmäßig raus...  kann es am druckwandler liegen? hab den druckwandler mal überbrückt sprich direkt auf die unterdruckdose von vtg hat sich nix verändert.

schonmal danke falls einer sowas schon hatt und mir helfen kann ich tendiere auf jedenfall iwie zum druckwandler
  


Antworten:
Autor: Red Devil 13
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mal die Ladedruckwerte soll-ist auslesen.
Das rußen kann von einem defekten Ladeluftschlauch kommen, deswegen dann auch keine Leistung. Druckwandler kannst du mal mit dem vom AGR quertauschen. Unterdruckschläuche kontrollieren oder wenn noch die ersten am besten ersetzten. Wann wurde deine KGE das letzte mal getauscht, die kann auch die Ursache sein wenn die zu ist.
Autor: cr4zy
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok du meinst das der ladedruck nach verdichter entweicht ok..
das auto hab ich erst seit september und hab noch nix gemacht am anfang ging er schon nicht soo gut sprich ab 2,5k kurz voll druck über 200umdrehungen dann wieder vll 70% der leistung .
wie meinst du quer tauschen?
Autor: Red Devil 13
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst den Druckwandler vom AGR mit dem vom Turbo quertauschen. Den vom AGR ausbauen und am Turbo einbauen um zu sehen ob es dann besser ist. Am besten wäre eine Unterdruckpumpe anschließen und dann während der Fahrt sehen ob die schaltet.
Du könntest auch mit der Unterdruckpumpe das System prüfen ob der Unterdruck gehalten wird.
Ich würde jetzt versuchen die soll- ist Werte zu vergleichen. Wenn du nicht weist wann die KGE gewechselt wurde, würde ich die wechseln. Das wird sehr oft vergessen. Dann Ladeluftschläuche kontrollieren.
Wo kommst denn her???
Autor: cr4zy
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay alles klar wo sitzt der druckwandler bei agr?ja wollte jetzt nicht zu großen aufwand betreiben werd mal kge checkenoberfranken
Autor: Red Devil 13
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider zu weit.
Kontrolliere mal die KGE. Schlauch vom AGR geht an den Druckwandler. Wenn deine VTG verrückt spielt kann es der Unterdruckschlauch oder Wandler sein.
Ladeluftschläuche auch kontrollieren
Autor: cr4zy
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar schonmal danke für die Info!wenn ich dieses we dazu komm werde ich die sachen mal checken und mich hier wieder melden.
 
Autor: Red Devil 13
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kontrolliere mal alles und melde dich dann noch mal
Autor: cr4zy
Datum: 25.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
sooo also bin wieder da :D
wollte heute druckwandler tauschen hab mir den für agr angeschaut und dachte mir hm hab jetzt kein bock auf die fummelarbeit... dann hab ich erstmal die anderen sachen gecheckt.. laddruckrrohr gecheckt da schon kleine risse vorhanden waren daraufhin hab ich festgestellt hm.. des silberne alu rohr von llk ausgang wackelt ziemlich arg.. verfolge den schlauch an unten zum llk und siehe da... schelle abgerissen und einiges an öl das vom turbolader kam..
neue schelle ran gemacht..probefahrt... und leck mich am arsch der kann ja richtig anziehen für 136ps wenn er will!  ;)
Autor: BMWe46BS
Datum: 08.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde gern wissen ob der Aus- und Einbau des Druckwandlers am Turbolader für ein BMW e46 318D schwierig ist. Ich bin Hobbieschrauber und habe keine Werkstatt. Bei liegt das Problem nach Aussage der Werkstatt, nach dem Auslesen mit dem OBD Stecker, eben am Druckwandler. Wenn man den Druckwandler einfach ausbauen kann würde ich das gern selber machen. Wie würdet ihr das Einschätzen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile