- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

F34....schöner Einkaufen - 3er BMW und M3 - F30 / F31 / F34 GT / F80

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: beemdabbeljue
Date: 20.03.2017
Thema: F34....schöner Einkaufen
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

bin neu hier....da ich mich für einen gebrauchten F34 90% oder nen F31 10% interessiere 
und da Gebrauchtwagenkauf ja kein Wunschkonzert ist, gibt es ein paar Dinge, wo ich Euch fragen
wollte, ob man das umbauen/tunen kann?
nach jetzigem Kenntnisstand soll er Automatik, Panoramadach, und M-Lenkrad haben

Naja hier wären meine Fragen:

- kriegt man die (ich glaube die heißen Interieurleisten) am Armaturenbrett/Konsole re/Türgriffe 
mit vertretbarem Aufwand ab und wieder ran (denke an Folie oder Alcantara-Bezug) 

- also nen Vierzylinder mit um die 200PS reicht mir.
Ich hab da was gelesen von Leistungssteigerung eines 320d von 184PS auf 200 oder so...
bin da skeptisch....Ist es eventuell möglich/üblich auch aus nem 318-er mehr Leistung zu holen?

- was für eine SW empfehlt Ihr zur Unterhaltung/Programmierung mit dem Auto

- gibt es Dinge, beim F34 bekanntermaßen schon als Problemzonen gelten?


Danke schonmal für Eure Mühe!



 


Antworten:
Autor: joecrashE36
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Chiptuning oder "aus dem 318er mehr Leistung" holen sind die Probleme.
Der 318 ist ein 1,5l 3-Zylinder, der mit einem so schweren Auto genug zu tun hat.
Es sollte schon der 2.0 4-Zylinder sein.Der hat schon ab Werk das, was mit "Anpassung" erreicht werden kann.
Folieren oder beziehen ist kein Problem, das Material sollte halt guter Qualität sein.
Die Leisten gehen gut ab, ansonsten sind dem keine Grenzen gesetzt.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: RoninXM
Datum: 29.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Der 318 ist ein 1,5l 3-Zylinder, der mit einem so schweren Auto genug zu tun hat.
Es sollte schon der 2.0 4-Zylinder sein.Der hat schon ab Werk das, was mit "Anpassung" erreicht werden kann.

(Zitat von: joecrashE36)


 
Der 1,5er 3-Zylinder von dem du sprichst, wäre der F31 318i. Der Diesel (F31 318d) ist ein 4-Zylinder. Beim F34 gibt es meines Wissens gar keinen 318i, sondern nur den 318d (ebenfalls 4-Zylinder).

@ Threadersteller:

Soll es ein Diesel oder Benziner werden? Unabhängig davon würde ich dir einen 320 empfehlen. Die Gebrauchtpreise von 318 und 320 liegen nicht sooo weit auseinander, die Mehrleistung macht sich jedoch schon bemerkbar. BMW bietet für Dieselfahrzeuge Performace-Kits (mit Garantie) an, mit denen du den 320d definitiv auf rund 200PS bekommst.
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl]
Autor: beemdabbeljue
Datum: 29.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Eure Antworten!

Das mit den Leisten freut mich... kann ich da dann notfalls ein Auge zudrücken!
Interessant mit dem Dieselmotor....beruhigend und sinnvoll dass BMW hier scheinbar die Motoren abspeckt für die geringen Leistungsvarianten.
Bei meinem VW T5 von 2005 schien immer alles eher "randgenäht" zu sein...
Also im Moment sieht es nach nem 32x- oder ein 52x touring aus....i oder d ist mir eher egal.
Und Euro5 oder 6 hab ich auch erstmal etwas zurückgestellt. In Stuttgart kenn ich keinen.
Berlin wäre für mich eher ein Problem. Aber bis die keine Euro5 mehr reinlassen, wird wohl noch viel Wasser die Spree runterfließen.

Habt Ihr noch ein Stichwort für mich zum Thema Software?
Als ehemaliger KFZ-Mech fahre ich üblicherweise nur zu besonderen Anlässen zum Händler...
und da ich Zweifel habe, ob der Consierge-Service meine Fragen alle beantworten möchte :)
brauche ich irgendetwas zur Mensch-Maschine Kommunikation.

Auf jeden Fall ist das ein gutes Forum hier...was ich bis jetzt gesehen habe.





 
 
Autor: Türk09
Datum: 10.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo beemdabeljue,
Ich könnte dir das Carly empfehlen ist ziemlich unkompliziert und kannst auch gleich Sachen mit codieren
Autor: fibie39
Datum: 11.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben uns nen 2013er f34 geholt 20d 184ps schwarz und Schalter
M Paket Felgen
Panorama
Shadow line
Sportsitze /sportpaket (rote leisten,rote nähnte sitze und Tacho...)
Usw

Die 184ps haben schon mit dem Gewicht zu kämpfen zieht gut durch aber man merkt paar ps wären nicht schlecht..

Vom Interieur das schwarz rote finde ich sehr passend..einzigste was mir gefiel..
Wenn kaufen dann so das alles passt xD


... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: beemdabbeljue
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
gratuliere zum F34...klingt nach ner schicken Karre ;)

>>Wenn kaufen dann so das alles passt xD
naja irgendwo beißen einen die Hunde...bei dem ganzen Ausstattungszoo den es auch gibt

Danke für den Carly Tip...hab ja hier noch einiges gefunden zu dem Thema.

bin jetzt doch eher an nem F11 dran....falls nicht noch ein schöner F34 um die Ecke kommt

Hab neulich einen 520d Probe gefahren...Automatik, Performancekit 200PS
der hatte ein ganz leises Pfeifen beim sanften Beschleunigen aus dem Leerlauf raus.
Das konnte man eigentlich nur mit offenen Fenstern hören.
Das war schon ziemlich leise und auch nur kurz, aber es war halt hörbar.

Kann sowas normal sein (hab mal mit Saabs zu tun gehabt, da wars das),
oder kann das mit dem Performancekit zusammenhängen? 






 

Bearbeitet von: beemdabbeljue am 23.04.2017 um 22:09:12
Autor: BMW-Stalker
Datum: 13.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

Also ich habe meinen F31 320d direkt anch dem Kauf zum Optimieren beim Tuner meines Vertrauens gegeben. Bei meinem liegen nun 220PS und 450Nm an. Die Kraftkur ist deutlich spürbar und macht keinerlei Probleme. Ich habe das Upgrade bei 24.000km machen lassen und fahre nun seit rund 30.000km ohne Probleme. Wenn das Tuning vernünftig gemacht ist und bei einem nicht all zu hohen km Stand, würde ich da keine Bedenken haben und es dir auf jeden Fall empfehlen!

Grüße
Autor: Oceanview
Datum: 13.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

Habt Ihr noch ein Stichwort für mich zum Thema Software?
Als ehemaliger KFZ-Mech fahre ich üblicherweise nur zu besonderen Anlässen zum Händler...
und da ich Zweifel habe, ob der Consierge-Service meine Fragen alle beantworten möchte :)
brauche ich irgendetwas zur Mensch-Maschine Kommunikation.

Auf jeden Fall ist das ein gutes Forum hier...was ich bis jetzt gesehen habe.
(Zitat von: beemdabbeljue)


Hallo
E-Sys wäre auch eine (kostenlose) Variante.  Da sehr viele Informationen dazu auf Englisch sind, ist es fast zwingend, dass du Englisch kannst.
Falls das eine Option für dich ist. so mach mir eine PN und ich schicke dir dann den Link auf die entsprechenden Informationen auf dem englischsprachigen BMW Forum.
BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet..
Autor: beemdabbeljue
Datum: 17.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist nun ein 2014er F34 320d geworden....und der Motor macht erstmal auch mit 184PS Freude.
Drückt angenehm leicht in die Sitze beim kickdown...passt zum Gewicht...würde sagen reicht mir.

Ansonsten hats alles was ich wollte, also Pano-Dach, Automatik, M-Lenkrad, Head-up und Nicht-Leder Sitze
und kann "Segeln", also Leerlaufrollen
Richtig super finde ich den Verbrauch, das Motorgeräusch, die Lenkung und die ganze Optik
An die Alu Interieurleisten gewöhnt man sich...Cockpit hat eine super Haptik und ist nicht zu bieder.

Aus dem Fahrwerk (Standard~) werde ich noch nicht ganz schlau. 
Obwohl es größere Unebenheiten sportlich an den Fahrer durchreicht....fühlt es sich bei aktivem Kurvenwechseln
(was wie hier bei uns meist Verkehrsberuhigungen sind) ein bisschen schaukelig an...
Hoffe mal das liegt auch an den Serienreifen und hab erstmal 19-er Felgen mit 245-ern geordert.

Komisch auch...Windgeräusche...über 120km/h
teilweise vom Schiebedach kommmend...wenn man das Dach manuell etwas nach vorne drückt wars deutlich leiser.
nach Initialisieren des Schiebedachs wurde es besser. 

softwaremäßig muss ich mir erstmal ein Windows Laptop besorgen, um mich dann durch den Codier-Dschungel zu
forsten....Danke für die Tips!





 

Bearbeitet von: beemdabbeljue am 17.06.2017 um 13:30:38




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile