- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alpi-BMW Date: 18.03.2017 Thema: BMW 550 oder 545 ---------------------------------------------------------- Hallo BMW FANS. Was würdet ihr mir empfehlen. 550i oder 545i E60 ? Welche Baujahre sind empfehlenswert und welche nicht? Worauf sollte ich achten ? Ich würd mich auf eine Rückmeldung freuen :) MFG Alperen |
Autor: Bmw n62 Datum: 19.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde dir den 550i empfehlen wenn du schon so fragst. Der 545i ist meiner Meinung nach überflüssig und ist bei den älteren Baujahrreihen verbaut. Entweder holt man den 540i oder den 550i ist der N62n motor. Der 545i ist der N62. Aber bedenke das der Motor gewisse Krankheiten hat die sehr sehr teuer werden können. Ich nenne dir hier mal die typischen Krankheiten: - die besagten Ventilschaftdichtungen verhärten nach der Zeit ( ist jeder N62n/N62 Motor fällig) - das typische Wasserrohr Problem wo die Dichtung zerbröselt und man Kühlwasser verliert - Ölverlust im Motorraum durch die defekte Dichtung hinter dem Lagerblock - verschlissene Excenterwelle ( Leistungsverlust, ruckeln im Standgas sowie beim beschleunigen, Zündaussetzer Wenn du niemanden hast der dir das privat machen kann ist man in der Werkstatt schnell geliefert. Zumale viele Werkstätte mit dem N62n/N62 überfordert sind. Möchte hier keinem Angst machen auch möchte ich nicht den Motor schlecht reden im Gegenteil ich find den Motor klasse fahre selbst ein aber das sind halt die Dinge auf die man sich gefasst machen muss. Hoffe konnte dir bei deiner Entscheidung etwas weiterhelfen😁 |
Autor: Alpi-BMW Datum: 19.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind diese Krankheiten bei dem 545i oder 550i ?Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden. 😊 |
Autor: andiwbmwe60 Datum: 19.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim 545i N62 |
Autor: Bmw n62 Datum: 19.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle Bmw N62 Motoren wie der 540i, 545i und der 550i. Das gleiche gilt auch für die 6er, 7er Bmw die haben auch die Motoren verbaut |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 20.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich Zustimmen. Hatte selbt einen 545i. Alle Dinge die oben aufgeführt wurden hatte ich. Zwar in meiner Werkstatt selbst gemacht aber verdiene lieber Geld mit den Autos anderer Leute als am eigenen Auto zu schrauben. Deshalb musste er leider weg. Aber ohne wenn und aber....wenn er lief machte er Spaß. Gruß Ingo |
Autor: Italo_550i Datum: 20.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dann nur den 550i.... Auto ist Top... einer der letzten Sauger...Ich fahr meinen jetzt knapp 3 Jahre... alles Top... |
Autor: Alpi-BMW Datum: 20.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Baujahr ist denn empfehlenswert? Ich bin bei Mobile.de am suchen. Unter 100tkm. Automatisch. Baujahr 2007-2008. Mir wurde empfohlen ab 2007. ob das was zusagen hat weiss ich nicht. Könnt ihr mir was dazu sagen? Mit freundlichen Grüßen |
Autor: Italo_550i Datum: 20.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner ist 12/2005.... gekauft mit 59 000 km... aktuell 83 000 km... sehr zufrieden...😃 |
Autor: Alpi-BMW Datum: 20.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist denn so das Fahrwerk? Kannst du auf SportModus umschalten oder hat deiner das nicht? Bei manchen gibt es ja so ein "SportKnopf" |
Autor: Italo_550i Datum: 21.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein , meiner hat das nicht... Original M-Fahrwerk ab Werk + KAW Federn ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |