- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmwhanau Date: 17.03.2017 Thema: Vollkontinuierliche Schicht Überstunden ---------------------------------------------------------- Guten Tag, ich arbeite seit letztem Jahr November in der 21er Schicht. Das heisst 2/2/3, 2/3/2, 3/2/2. Davor hatten wir die normale 3 Schicht, also 5/5/5. Wir können am Tag eine halbe Stunde Gutzeit aufbauen. Also 15 Min vor und 15 Min nach der normalen Arbeitszeit. Damals bei dem normalen Dreischichtsystem haben wir die 30 Min pro Tag als Überstunden bekommen. Das Problem ist, dass es auch mit dem neuen Schichtmodell so abläuft. Wir kriegen einfach nur ne halbe Stunde plus am Tag und das wars, obwohl wir im Endeffekt meistens 2 Tage mehr arbeiten als früher. Wir haben uns oft beschwert, jedoch wird uns gesagt, dass alles stimmen würde. Kann ja aber net sein! Hoffe jemand kann hier weiterhelfen. Vielen Dank im Vorraus. |
Autor: cxm Datum: 18.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, für die rein mathematische Betrachtung kannst Du Deine Stunden und Tage am Ende eines Monats zusammenzählen. Was heißt 2/2/3? Früh/Mittel/Spätschicht oder sollen das die Arbeitstage sein? Wie viele freie Tage hast Du zwischendurch? Gibt es vielleicht irgendwelche Betriebsvereinbarungen, die Du nicht kennst und wir nicht kennen können? Betriebsrat fragen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: herr_welker Datum: 18.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja. Betriebsrat/örtliche Gewerkschaft ist hier dein Ansprechpartner. Von welcher Branche reden wir hier? Metall- und Elektroindustrie? |
Autor: Bmwhanau Datum: 18.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2/2/3 bedeutet 2 Tage Früh, 2 Tage Spät und 3 Tage Nacht. Es handelt sich hier um die Chemiebranche. Neue Betriebsbereinbarungen hab ich keine gehört und wäre mir neu. Wollte zum Betriebsrat, jedoch ist der jenige, der die Arbeitszeiten kontrolliert die ganze Zeit krank. Deshalb ging es bisher nicht. Habe immer 2 Tage Pause zwischendurch. Also 7 Tage arbeiten, 2 Tage Pause. Bearbeitet von: Bmwhanau am 18.03.2017 um 08:58:05 |
Autor: Magger Datum: 18.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, mein Sohn arbeitet auch in der Chemieindustrie und hat auch Kontischicht. Die bekommen 2 Tage Planfrei, ich weiß jetzt aber nicht für welchen Zeitraum. Ebenso weiß ich nicht, ob das eine Betriebsvereinbarung oder Tarif ist. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: uli07 Datum: 19.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Betriebsrat oder der Stundenkontrolleur krank ist hast du keinen anderen Ansprechpartner? Komisch. Dann kannst du dich, wie schon geschrieben, bei der örtlichen Gewerkschaft erkundigen. Sicherlich kannst du die Stundenunterschiede belegen. Gruß Uli |
Autor: Tomtom2 Datum: 20.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du nicht einen Denkfehler? Bei 5/5/5 kommst du doch auch auf mindestens 20 Arbeitstage im Monat. 20 Tage arbeiten, 8 Tage frei = 28 Tage. Bleiben 2/3 Tage Rest, bist du auch bei 20/21 Schichten. Bearbeitet von: Tomtom2 am 20.03.2017 um 12:48:32 Gruß,Thomas |
Autor: cxm Datum: 20.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle. z.B. aus dem Arbeitszeitgesetz: mindestens 15 freie Sonntage pro Jahr, Ersatzruhetage innerhalb von 2 Wochen, etc. Und evtl. Tarif- oder Betriebsvereinbarungen: Ausgleich der Überstunden, etc. Das muss man alles mal zusammenbasteln und über mehrere Monate beobachten (Aufschreiben) - dann kann man sagen, ob man mehr Arbeitstage hat oder nicht. Ciao - Carsten Bearbeitet von: cxm am 20.03.2017 um 13:49:51 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |