- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e39 Kühlwasser - Kühlerentlüftung - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefan3107
Date: 08.03.2017
Thema: e39 Kühlwasser - Kühlerentlüftung
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe heute meine Keilriemen inkl. Spannrollen ersetzt und musste dabei den Viscolüfter abbauen. Damit ich auch die Plastikabdeckung über/um den Viscolüfter entfernen konnte musste ich einen Schlauch vom Kühlwasser-Ausgleichsbehälter abschrauben. Danach trat etwas Kühlwasser aus-

Nachdem ich die Keilriemen ersetzt hatte und alles wieder zusammengebaut hatte, habe ich versucht, das Kühlsystem zu entlüften.

Die Temperaturanzeige bleibt nach mehreren KM Probefahrt genau mittig und auch die Heizung funktioniert wie vorher auch. Aber seit dem Nachfüllen des Kühlwassers bzw. der Entlüftung drückt es mir dauernd Wasser aus dem Ausgleichsbehälter und es dampft im Motorraum.

Habe ich nur zu viel Wasser nachgefüllt oder habe ich Luft im Kühlsystem?

Die Temperaturanzeige im Geheimmenü kann ich leider nicht aktivieren, da mein BC Pixelfehler hat und ich kaum etwas lesen kann :(

Könnte es aber mit INPA auslesen. Nur weiß ich nicht, wie ich die Werte anschauen kann...


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 08.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Ausgleichbehälter bei laufendem Motor mal die Entlüftungsschraube aufdrehen und entlüften. Danach sollte es besser werden. Zuviel eingefülltes Kühlwasser drück sich zwar raus, aber irgend wann ist Schluss, dann dürfte sich nichts mehr rausdrücken.
Autor: Eugen77
Datum: 09.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und dabei am besten die wagenfront anheben oder auf die auffahrrampen drauf fahren dann hat Mann es leichter die Luft rauszukriegen.
Autor: stefan3107
Datum: 09.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps!

Bin heute ca. 50 km gefahren und es ist kein Wasser mehr aus dem Ausgleichsbehälter ausgetreten. Vielleicht habe ich diesen wirklich nur überbefüllt. Ich werde am Wochenende allerdings vorsichtshalber nochmal mit euren Tipps entlüften!
Autor: Eugen77
Datum: 10.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber denk bitte dran das das Auto wieder gerade stehen muss um zu gucken wie der Wasserstand ist.
Autor: KW-Muffel
Datum: 10.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Stefan , erneuere doch mal den Verschlussdeckel vom Ausgleichbehälter, der macht mal Probleme, der kostet ja nicht viel und dann hast du vor der Seite her schon mal Gewissheit .

Gruß  Peter 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile