- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: angry81 Date: 07.03.2017 Thema: Befahrbare Abdeckung f. Schacht- Woraus? Dicke? ---------------------------------------------------------- Für meinen Brunnenschacht brauche ich eine befahr- und belastbare Abdeckung, wo auch das Rad eines Autos drauf stehen kann ohne kaputt zu gehen. Welches Material soll ich da nehmen? Bleibt vermutlich nur Stahl, oder? Und welche Dicke soll das Ding haben? Was es wiegt ist erstmal egal, da es nicht oft bewegt wird. Danke schonmal. |
Autor: rick2601 Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Durchmesser hat denn der Brunnenschacht ? Es gibt ja zwei Möglichkeiten: Eine relativ dünne Platte und von unten dann L- oder U-Eisen als Versteifung oder gleich eine dicke Platte. Ersteres ist bei gleicher Stabilität leichter. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: angry81 Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- 125 cm Breite und 90 cm Tiefe Mit Rahmen würde ich nicht bevorzugen, dann schon eher eine dicke Platte. |
Autor: KW-Muffel Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Angry , ich nehme an es ist Länge x Breite . 12 mm dicke Aluplatte unten anständig versteift ( 60 - 80mm ) Versteifungshöhe ist für 1to allemal gut, 2 Löcher rein damit man sie mit einem Haken hoch heben kann und das ganze liegt dann in einem Rahmen der einbetoniert ist . Oder halt 10 mm V2A Platte, sonst wie ober erläutert, ist halt wesentlich schwerer . Stahl würde ich nicht empfehlen, auch nicht wenn nachträglich feuerverzinkt wird, das rostet mit der Zeit . Gruß Peter |
Autor: vril Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder nen Industriegitterrost |
Autor: joecrashE36 Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sich hier nichts findet http://www.hornbach.de/shop/suche/sortiment/gitterroste Dann könnte jede Schlosserei helfen. Alternativ http://www.lichtgitter.de/de/produkte-und-leistungen/restposten/ -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: ChrisH Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum nicht einfach so eine fette Stahlplatte, wie sie in Straßenbaustellen zum provisorischen Überbrücken von offenen Kanalschächten eingesetzt werden? Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: double2 Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Grubenabdeckung wie sie in Werkstätten eingesetzt wird sollte auch dicke reichen. |
Autor: B3AM3R Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne dicke Riffelplatte unten zwei Winkelstahl-Stücke im Kreuz dran gebraten und fertig. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: cxm Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es gibt doch befahrbare Schachtabdeckungen in fast allen Maßen, zur Not auch Sondermaße. Einfach mal Google anschmeißen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: angry81 Datum: 08.03.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hat er :) Abgesehen davon, dass mir bei den Preisen (400-500 Euro 1x1m) die Schuhe ausgezogen hat gibt es persönliche Erfahrungen, die nicht bei google stehen. @joe Danke für den Hinweis mit dem Baumarkt. An die hab ich ehrlich nicht gedacht, aber die haben tatsächlich gute und günstige Gitterroste (auch wenn ich zwei nebeneinander legen muss, aber egal). Bearbeitet von: angry81 am 08.03.2017 um 07:31:12 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |