- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW Flachzange Date: 26.02.2017 Thema: Starkes ruckeln/summen an der Hinterachse ---------------------------------------------------------- Moin Moin Kurz vorweg. Ich brauch eure Hilfe. Da ich mich selbst mit Autos gar nicht auskenne kann ich euch nur beschreiben wie die Sachlage ist. Wenn spezielle Daten benötigt werden sollten hätte ich den Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein griffbereit. Nun zu meinem Problem. Ich fahre einen BMW 3er e46 Kombi Baujahr 2004 Als ich heute zu meinem Schwiegervater fuhr bemerkte ich, nachdem ich von der Schnellstraße abfuhr ein lautes Summen (2-3 sekunden lang) und dachte ich sei über einen Ast etc gefahren. Dem war aber nicht so. Nach weiteren 2 Kilometern bog ich links ein. Plötzlich wurde es laut es knallte und schepperte (hinten rechts). Ich hielt sofort an und stellte den Motor ab und machte ein Kontrollgang ums Auto. Habe die Reifen (druck) überprüft, unters Auto geschaut und einmal von allen Seiten dran gewackelt es lies sich aber augenscheinlich nichts erkennen. Auf der Rückfahrt lief alles ohne Probleme auch auf der Schnellstraße bis ich an einer Kreuzug leicht scharf links einbog. Wieder das selbe scheppern, wieder der Kontrollgang nichts gefunden. Als ich in unsere Straße einfuhr hörte ich ein leichtes quietschen summen das immer kräftiger wurde wenn ich vom gas ging. So. Da ich wie gesagt ein totaler Auto Laie bin und nur ungern total übers Ohr gehauen werde beim wohl anstehenden Werkstattbesuch wollte ich fragen ob jemand das Problem kennt oder sich anhand meiner Schilderung ein ungefähres Bild machen kann, was kaputt sein könnte. MfG |
Autor: geforce1985 Datum: 27.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- da würde mir irgendwie eine kaputte koppelstange in den sinn kommen die an der antriebswelle schleift... wenn es einen knall gab, kann die gebrochen sein wenn nicht, radlager,differential, antriebswelle.... |
Autor: Gochec Datum: 27.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haltestift für die handbremsbeläge war bei mal aus dem Ankerblech ausgerissen - ergab ähnliche Syptome. G |
Autor: sk8boarder88 Datum: 27.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt jetzt am Ehesten nach Differential, radläger wäre eigentlich eher ein konstantes drehzahlabhängiges Geräusch. Die Koppelstange ist ein guter ansatz, Das Knallen kann aber auch von nem Ausgerissenen Stützlager hinten oben am Stoßdämpfer kommen Die Hinterachse neigt auch mal gerne zum "dumpfknallen" wenn sie ab ist. die war aber eigentlich nur ein VFL Spezifisches Problem. Schotter sei dein Begehr! Kuppen seien voll, und Kurven Anschlag quer! KGE-Parts.de gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |