- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölmessung defekt? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MoGas
Date: 24.02.2017
Thema: Ölmessung defekt?
----------------------------------------------------------
Bei mir zeigt die Ölmessung im I Drive ca. 75% Ölstand an, hab ich mich auch immer drauf verlassen. Gestern war der Wagen im Service. Ergebnis: Der Ölstand ist knapp über Minimum.

Sind jetzt die Ölstandssensoren für das I Drive kaputt, oder kann man die neu initialisieren? Der Service-Berater meinte telefonisch heute, das die halt nicht so genau sind.

Das Thema wurde hier schon mal diskutiert, zu viel Öl hatte ich aber nie drin. Was ist das für eine Langzeitadaption?
Link

Und ist der Sensor für den Ölstand derselbe Sensor, der die gelbe Lampe anmacht wg. zu niedrigem Ölstand?


 

Bearbeitet von: MoGas am 24.02.2017 um 17:45:51

Bearbeitet von: MoGas am 24.02.2017 um 17:47:53


Antworten:
Autor: VivaX
Datum: 25.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das ist der gleiche sensor. Ich würde mich da nicht verrückt machen wegen der abweichungen der anzeige. Solange das system sich rechtzeitig meldet wenn nachgefüllt werden muss ist alles ok. Immerhin sind selbst bei minimum noch mehrere liter öl im motor vorhanden.
Autor: MoGas
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich werde jetzt regelmäßig den Ölmeßstab bemühen. Beim letztem Mal ist mir die Minimum Warnlampe bei 220 auf der linken Spur angegangen. Deswegen hab ich jetzt die Ölmessung im iDrive auf Kurzwahltaste 7 und da dann regelmäßig kontrolliert. Nun ja. Man sollte halt nicht zu bequem werden... :-)

Bearbeitet von: MoGas am 26.02.2017 um 10:28:49
Autor: KW-Muffel
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Mo Gas , ich glaube du bringst da etwas durcheinander, oder ich verstehe dich falsch . Öldruck und Füllmenge, sind zwei verschiedene Anzeigen !

Bei 220 ist die Warnlampe angegangen ?  - was für eine ?  ,  die für den Öldruck oder die für die Füllmenge, wenn es so eine überhaupt gibt .

Bei 220 sollte ein Öldruck von 4 - 5 Bar vorhanden sein, wenn der zusammenbricht kommt die Öldruckwarnlampe was dann sehr schlecht ist, da die Schmierung unterbrochen wird. Den Grund dafür muss man unbedingt ergründen .

Wenn viel zu wenig Öl im Motor ist, kann es durch die Fliehkraft aus dem Bereich der Ölansaugung der Pumpe gelangen und sie zieht Luft , es kann aber auch ein anderer Defekt vorliegen, warum der Öldruck bei hohen Drehzahlen zusammen bricht .
Auch eine Ölmengenanzeige/ Füllstandsanzeige kann sich durch Fliehkraft bemerkbar machen , weil das Niveau absingt .

Dies sollte man genau überprüfen, nicht das sich evtl. ein Lagerschaden ( Pleuel ) ankündigt .

Gruß  Peter
  
 
Autor: MoGas
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Das war die Lampe für Motorölstand. Ich bin dann an der nächsten Ausfahrt raus, zur Tanke und habe einen Liter Öl für günstige 30 EUR erstanden und nachgekippt.  Die Lampe ist dann wieder ausgegangen. Vorher mit Peilstab gemessen, war auf min. 
Autor: KW-Muffel
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi MoGas , dann ist es ja nicht so tragisch, hast eben mal Lehrgeld bezahlt für  " Bequemlichkeit "  . Öl war bestimmt schon älter .

Solltest vielleicht mal dein Öl früher wechseln, tut deinem Motor gut und auf Dauer auch deinem Geldbeutel .  

Wusste übrigens nicht das er eine Warnlampe für die Ölmenge hat, kenne nur den Hinweis, das 1 Liter fehlt .

Gruß  Peter

Bearbeitet von: KW-Muffel am 26.02.2017 um 14:00:19
Autor: MoGas
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt haben wir uns wirklich mißverstanden. Die Warnlampe "Motorölstand! Motoröl nachfüllen." ist angegangen. Da wo man dann 1 Liter nachkippen muss.
Autor: KW-Muffel
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi MoGas , Ja habe ich oben ja gefragt und du hast mir es weiter unten ja gesagt,  Warnlampe zum Ölnachfüllen. Ich bekomme das über mein Display angezeigt das ich 1 Ltr. nachfüllen soll, habe aber auch kein Messstab . Insofern habe ich dich schon richtig verstanden !

Wie alt war den das Öl ? ( wie lange schon im Motor drin ) das hast du mir nicht beantwortet .

Gruß  Peter

 
Autor: MoGas
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre normales Intervall und sobald die Servicelampe kommt wird gewechselt, also ca. 26 - 27.000.
Das war direkt am Ende des Intervalls.
Autor: KW-Muffel
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi GoGas , das habe ich mir fast gedacht und vermutlich fährst du auch relativ viel Kurzstrecke .

Wechsle dein Öl mit Filter mal alle 12 - 15`KM , dein Motor wird es dir danken.

Gruß  Peter 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile