- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rehkatzli Date: 21.02.2017 Thema: Verteilergetriebe Ölverlust ---------------------------------------------------------- Hallo, grüss Euch! Zufällig habe ich gesehen , dass mein Verteilergetriebe schwitzt und Öl verliert. Was mich geschockt hat , ich habe 0,75 Liter Getriebeöl nachfüllen müssen bei einem Maximalfüllstand lt . BMW von 1 Liter. Es waren nur noch 0,25 Liter im Verteilergetriebe. Ich fahre sehr wenig.. aber zu dieser Zeit bin ich 2x auf der Autobahn längere Strecken gefahren. Auf den Berg bin ich nicht gefahren zu dieser Zeit. So jetzt zu meiner Frage: Hat das Verteilergetriebe schon Schäden abbekommen aufgrund von den minimalen Ölstand von nur 0,25 Liter? Bitte um Hilfe! Danke! LG rehkatzli |
Autor: rick2601 Datum: 21.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann dir niemand genau sagen. Du weißt ja selber nicht wie lange du mit zu wenig Öl gefahren bist. Meist liegt der Ölverlust des VTG an Nr.14 Link (Soweit ich es in Erinnerung habe fährst Du einen e71) Beobachte wo es "rausschwitzt", ersetze die entsprechende Dichtung, mach einen VTG-Ölwechsel mit Rücksetzung des Ölverschleißwertes und hoffe das alles gut gegangen ist. Außerdem riecht Ölverlust am VTG recht stark, so dass man es eigentlich rechtzeitig bemerkt. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: allgäu-blitz Datum: 17.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manchmal braucht es "Fingerspitzengefühl" um ein Leck zu dichten. Ich frage mich immer: Kostet ein BMW etwa zu wenig? Kann man für sein Geld gute Arbeit verlangen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |