- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erlkönig: 2er Facelift oder neuer 3er ?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ChrisH
Date: 16.02.2017
Thema: Erlkönig: 2er Facelift oder neuer 3er ??
----------------------------------------------------------
Ich habe einen Erlkönig gesehen (Limousine), der mich doch etwas irritiert hat. Denn ich bin mir unsicher, was ich da vor mir hatte.
Vom 2er müsst demnächst ein Facelift kommen, vom 3er der Nachfolger. Richtig?

- Es ist ein 4-Türer, deshalb könnte es der 3er sein.
- Andererseits sieht man im Innenraum die ausgedünnten Instrumente mit nur noch 2 Uhren in der Instrumententafel, so wie sie bisher der 2er hat.
Womit dieses neue Modell wohl auf Kühlwasserthermometer oder Ölthermometer verzichten muss. Sehr schade!
- Sehr unschön: Statt des klassischen Handbremshebel gibt es nur noch das Parkknöpfchen für eine elektrische Parkbremse. Damit ist dann im Winter Schluss mit dem Anstellen per Handbremse. Ein echter Rückschritt!

Hat jemand weitere Infos und Hinweise, was von beidem es sein könnte?

Grüße
ChrisH
 
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997


Antworten:
Autor: ChrisH
Datum: 17.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch einen Hinweis: Das war kein ganz früher Erlkönig, die ja immer die provisorischen Scheinwerfer und Heckleuchten haben (die Heckleuchten stehen da oft wie Pilze aus der Karosserie heraus), sondern er hatte bereits die richtig eingepaßte Serienbeleuchtung. Von daher kann es eigentlich nicht soooo weit hin sein zum Serienstart.
Ich vermute mal, das Nachfolgemodell vom 2er ist noch zu weit weg für so einen seriennahen Erlkönig. Weiß jemand, wann der kommen soll?

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir nicht vorstellen das so spät in der 2er Baureihe noch ne Limo kommt, auch wenn es für z.B. China oder US ist, also muss es der F30 Nachfolger sein, der passt von der Zeit auf die erste Bauphase in Hardware.
Autor: ibot_red
Datum: 18.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der G20 soll Ende 2018 kommen. Seriennahe Erlkönige sind schon seit Ende letzten Jahres unterwegs.
Bezüglich der elektrischen Parkbremse teile ich deine Kritik nicht.
Ich finde es schade, dass ich beim F31 darauf werden verzichten muss.

Hier sind einige Bilder von verschiedenen Stadien des Erlkönigs:
Link
Link
http://www.autobild.de/bilder/bmw-3er-g20-2018-vorschau-und-erlkoenig-10453183.html#bild1

Bearbeitet von: ibot_red am 18.02.2017 um 14:43:30
Autor: ChrisH
Datum: 18.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Der G20 soll Ende 2018 kommen. Seriennahe Erlkönige sind schon seit Ende letzten Jahres unterwegs.
Bezüglich der elektrischen Parkbremse teile ich deine Kritik nicht.
Ich finde es schade, dass ich beim F31 darauf werden verzichten muss.

Hier sind einige Bilder von verschiedenen Stadien des Erlkönigs:
.....
Link
....
(Zitat von: ibot_red)


Dank, der mittlere Link ist sehr interessant, denn beim G20-Innenraumfoto sieht man, dass er Instrumente mit 4 Uhren im Instrumententräger hat (zumindest sieht man eine kleine Uhr links von Tacho). Solche halbdigital Instrumente wie im G20-Bild hatte mein Erlkönig auch nicht. Das waren zwei stinknormale analoge Uhren.
Das spräche dann doch dafür, dass ich wohl einen 2er gesehen habe!

@eXTaCy
Warum ich kein Foto gemacht habe? Sehr einfach, weil ich gerade nichts zum Fotografieren dabei hatte! :)

Grüße
ChrisH


 

Bearbeitet von: ChrisH am 18.02.2017 um 21:16:08
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: schehofa
Datum: 18.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein, dass du die chinesische 1er Limousine erwischt hast?




Gruss
Autor: ChrisH
Datum: 20.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Kann es sein, dass du die chinesische 1er Limousine erwischt hast?

Gruss
(Zitat von: schehofa)


 Hi schehofa,

danke, das wäre natürlich eine Erklärung. An die chinesischen Modelle hatte ich gar nicht gedacht.
Ob es nun konkret eine chinesische 1er Limo war, kann ich natürlich auch nicht sagen, aber das wäre wirklich denkbar und würde die kleinen 1er/2er-Instrumente und die 4 Türen erklären.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: joecrashE36
Datum: 01.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man bedenkt, wie groß der F30 geworden ist, könnte die 2er Limousine
auch in Europa interessant werden.. Allerdings ist hier schon die UKL, d.h. Frontquer und Vorderradantrieb...
 
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: ibot_red
Datum: 16.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um das Thema nochmal aufzugreifen: 
Vor wenigen Wochen ist eine (angeblich interne) Liste mit vergangenen, aktuellen und zeitnah erscheinenden BMW-Modellen aufgetaucht.
Ich habe die für den europäischen Markt vorgesehenen aktuellen und künftigen Modelle herausgearbeitet und das ganze mal strukturiert.
Der 3er GT wird laut der Liste entfallen, ebenso wie der 5er GT, der wohl künftig als 6er (GT) auftreten wird.
Der 1er erhält keinen 3-Türer und kein Stufenheck, welches der 2er ebenfalls nicht erhält.
Beim 3er darf man sich auf M-Performance Modelle freuen, angeblich entfällt jedoch der M3.
Der X3 erhält hingegen ein M Modell, welches dem 4er GC sowie dem X4 wieder verwehrt bleibt.
M-Modelle für die Baureihen X5, X6 und 6er wird es wohl ebenfalls nicht geben.
Neu in der Liste sind die Baureihen X2, X7 sowie der 8er, der wohl auch kein M-Modell bekommt.
Der Nachfolger des Z4 wird wieder Z4 anstatt Z5 heißen und der i8 wird durch einen Roadster erweitert.
Es ist jedoch nicht sicher, wie seriös die Liste ist, da beispielsweise der M3 in dieser nicht auftaucht und beim Z4 kein Hybridantrieb vermerkt ist.
Das macht die Sache allerdings, wie ich finde, etwas spannender und es bleibt abzuwarten, ob und wie viel so auch in der Serie erscheinen wird.

Die Liste sieht folgende Modellpalette vor:

1er (F40)

116i, FWD, 5, MECH, AUT
118i, FWD, 5, MECH, AUT
120i, FWD, 5, MECH, AUT
128i, FWD, 5, MECH, AUT
M135i xDrive, AWD, 5, MECH, AUT

116d EffDyn Edition, FWD, 5, MECH, AUT
116d, FWD, 5, MECH, AUT
118d, FWD, 5, MECH, AUT
118d xDrive, AWD, 5, MECH, AUT
120d, FWD, 5, MECH, AUT
120d xDrive, AWD, 5, MECH, AUT

X1 (F48,49)

sDrive18i, RWD, 5, MECH, AUT
sDrive20i, RWD, 5, MECH, AUT
xDrive20i, AWD, 5, MECH, AUT
sDrive25i, RWD, 5, MECH, AUT
xDrive25i, AWD, 5, MECH, AUT

sDrive16d, FWD, 5, MECH, AUT
sDrive18d, FWD, 5, MECH, AUT
xDrive18d, AWD, 5, MECH, AUT
sDrive20d, FWD, 5, MECH, AUT
xDrive20d, AWD, 5, MECH, AUT
xDrive25d, AWD, 5, MECH, AUT

2er (F22,23,87)

218i Cou, RWD, 2, MECH, AUT
220i Cou, RWD, 2, MECH, AUT
230i Cou, RWD, 2, MECH, AUT
M240i Cou, RWD, 2, MECH, AUT
M240i xDrive Cou, AWD, 2, MECH, AUT
M2 Cou, RWD, 2, MECH, AUT
M2 Competition Cou, RWD, 2, MECH, AUT

218d Cou, RWD, 2, MECH, AUT
220d Cou, RWD, 2, MECH, AUT
220d xDrive Cou, AWD, 2, MECH, AUT
225d Cou, RWD, 2, MECH, AUT

218i Cab, RWD, 2, MECH, AUT
220i Cab, RWD, 2, MECH, AUT
230i Cab, RWD, 2, MECH, AUT
M240i Cab, RWD, 2, MECH, AUT
M240i xDrive Cab, AWD, 2, MECH, AUT

218d Cab, RWD, 2, MECH, AUT
220d Cab, RWD, 2, MECH, AUT
220d xDrive Cab, AWD, 2, MECH, AUT
225d Cab, RWD, 2, MECH, AUT

2er AT,GT (F45,46)

225xe iPerformance, AWD, 4, MECH, AUT

216i, FWD, 4, MECH, AUT
218i, FWD, 4, MECH, AUT
220i, FWD, 4, MECH, AUT
225i, FWD, 4, MECH, AUT
225i xDrive, AWD, 4, MECH, AUT

214d, FWD, 4, MECH, AUT
216d, FWD, 4, MECH, AUT
218d, FWD, 4, MECH, AUT
218d xDrive, AWD, 4, MECH, AUT
220d, FWD, 4, MECH, AUT
220d xDrive, AWD, 4, MECH, AUT

X2 (F39)

sDrive18i, FWD, 5, MECH, AUT
sDrive20i, FWD, 5, MECH, AUT
xDrive20i, AWD, 5, MECH, AUT
M35i, AWD, 5, MECH, AUT

sDrive16d, FWD, 5, MECH, AUT
sDrive18d, FWD, 5, MECH, AUT
xDrive18d, AWD, 5, MECH, AUT
sDrive20d, FWD, 5, MECH, AUT
xDrive20d, AWD, 5, MECH, AUT
xDrive25d, AWD, 5, MECH, AUT

3er (G20,21)

325e iPerformance Lim, RWD, 4, MECH, AUT
330e iPerformance Lim, RWD, 4, MECH, AUT

318i Lim, RWD, 4, MECH, AUT
320i Lim, RWD, 4, MECH, AUT
320i xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT
330i Lim, RWD, 4, MECH, AUT
330i xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT
M340i xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT

316d Lim, RWD, 4, MECH, AUT
318d Lim, RWD, 4, MECH, AUT
320d Lim, RWD, 4, MECH, AUT
320d xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT
330d Lim, RWD, 4, MECH, AUT
330d xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT
M340d xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT

318i Tou, RWD, 4, MECH, AUT
320i Tou, RWD, 4, MECH, AUT
320i xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT
330i Tou, RWD, 4, MECH, AUT
330i xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT
M340i xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT

316d Tou, RWD, 4, MECH, AUT
318d Tou, RWD, 4, MECH, AUT
320d Tou, RWD, 4, MECH, AUT
320d xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT
330d Tou, RWD, 4, MECH, AUT
330d xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT
M340d xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT

X3 (G01, F97)

xDrive30e iPerformance, AWD, 5, MECH, AUT

sDrive20i, RWD, 5, MECH, AUT
xDrive20i, AWD, 5, MECH, AUT
xDrive30i, AWD, 5, MECH, AUT
M40i, AWD, 5, MECH, AUT
X3 M, AWD, 5, AUT

sDrive18d, RWD, 5, MECH, AUT
xDrive20d, AWD, 5, MECH, AUT
xDrive25d, AWD, 5, MECH, AUT
xDrive30d, AWD, 5, MECH, AUT
M40d, AWD, 5, MECH, AUT

i3 (I01)

i3, RWD, 4, AUT
i3 94, RWD, 4, AUT
i3 94 (+REX), 4, AUT
i3s 94, RWD, 4, AUT
i3s 94 (+REX), 4, AUT

4er (F32,34,36,82)

420i Cab, RWD, 2, MECH, AUT
430i Cab, RWD, 2, MECH, AUT
430i xDrive Cab, AWD, 2, MECH, AUT
440i Cab, RWD, 2, MECH, AUT
440i xDrive Cab, AWD, 2, MECH, AUT
M4 Cab, RWD, 2, MECH, AUT

420d Cab, RWD, 2, MECH, AUT
425d Cab, RWD, 2, MECH, AUT
430d Cab, RWD, 2, MECH, AUT

420i Cou, RWD, 2, MECH, AUT
420i xDrive Cou, AWD, 2, MECH, AUT
430i Cou, RWD, 2, MECH, AUT
430i xDrive Cou, AWD, 2, MECH, AUT
440i Cou, RWD, 2, MECH, AUT
440i xDrive Cou, AWD, 2, MECH, AUT
M4 Cou, RWD, 2, MECH, AUT
MS CS Cou, RWD, 2, MECH, AUT
M4 GTS Cou, RWD, AUT

418d Cou, RWD, 2, MECH, AUT
420d Cou, RWD, 2, MECH, AUT
420d xDrive Cou, AWD, 2, MECH, AUT
425d Cou, RWD, 2, MECH, AUT
430d Cou, RWD, 2, MECH, AUT
435d Cou, RWD, 2, MECH, AUT
435d xDrive Cou, AWD, 2, MECH, AUT

420i GC, RWD, 4, MECH, AUT
420i xDrive GC, AWD, 4, MECH, AUT
430i GC, RWD, 4, MECH, AUT
430i xDrive GC, AWD, 4, MECH, AUT
440i GC, RWD, 4, MECH, AUT
440i xDrive GC, AWD, 4, MECH, AUT

418d GC, RWD, 4, MECH, AUT
420d GC, RWD, 4, MECH, AUT
420d xDrive GC, AWD, 4, MECH, AUT
425d GC, RWD, 4, MECH, AUT
430d GC, RWD, 4, MECH, AUT
435d GC, RWD, 4, MECH, AUT
435d xDrive GC, AWD, 4, MECH, AUT

X4 (G02)

xDrive20i, AWD, 5, MECH, AUT
xDrive30i, AWD, 5, MECH, AUT
M40i, AWD, 5, MECH, AUT

xDrive20d, AWD, 5, MECH, AUT
xDrive25d, AWD, 5, MECH, AUT
xDrive30d, AWD, 5, MECH, AUT
M40d, AWD, 5, MECH, AUT

Z4 (G29)

sDrive20i Roa, RWD, 2, MECH, AUT
sDrive30i Roa, RWD, 2, MECH, AUT
M40i Roa, RWD, 2, MECH, AUT

Toyota Supra (J29)

SPX 20i Cou, RWD, AUT
SPX 30i Cou, RWD, AUT
SPX 40i Cou, RWD, AUT

5er (G30,31, F90)

530e iPerformance Lim, RWD, 4, MECH, AUT

520i Lim, RWD, 4, MECH, AUT
530i Lim, RWD, 4, MECH, AUT
530i xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT
540i Lim, RWD, 4, MECH, AUT
540i xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT
M550i xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT
M5 Lim, AWD, 4, AUT

518d Lim, RWD, 4, MECH, AUT
520d EffDyn Edition Lim, RWD, 4, MECH, AUT
520d Lim, RWD, 4, MECH, AUT
520d xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT

525d Lim, RWD, 4, MECH, AUT
530d Lim, RWD, 4, MECH, AUT
530d xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT
540d xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT
M550d xDrive Lim, AWD, 4, MECH, AUT

520i Tou, RWD, 4, MECH, AUT
530i Tou, RWD, 4, MECH, AUT
530i xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT
540i Tou, RWD, 4, MECH, AUT
540i xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT
M550i xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT

518d Tou, RWD, 4, MECH, AUT
520d Tou, RWD, 4, MECH, AUT
520d xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT
525d Tou, RWD, 4, MECH, AUT
530d Tou, RWD, 4, MECH, AUT
530d xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT
540d xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT
M550d xDrive Tou, AWD, 4, MECH, AUT

X5 (G05)

xDrive40e, AWD, 5, AUT

xDrive30i, AWD, 5, AUT
xDrive40i, AWD, 5, AUT
xDrive50i, AWD, 5, AUT

xDrive30d, AWD, 5, AUT
xDrive40d, AWD, 5, AUT
M50d, AWD, 5, AUT

6er (G32)

630i, RWD, 4, AUT
640i, RWD, 4, AUT
640i xDrive, AWD, 4, AUT

620d, RWD, 4, AUT
620d xDrive, AWD, 4, AUT
630d, RWD, 4, AUT
630d xDrive, AWD, 4, AUT
640d xDrive, AWD, 4, AUT

X6 (F16)

xDrive28i, AWD, 5, AUT
xDrive35i, AWD, 5, AUT
xDrive50i, AWD, 5, AUT

xDrive30d, AWD, 5, AUT
xDrive40d, AWD, 5, AUT
M50d, AWD, 5, AUT
 
7er (G11,12)

740e iPerformance Lim, RWD, 4, AUT

730i Lim, RWD, 4, AUT
740i Lim, RWD, 4, AUT
750i Lim, RWD, 4, AUT
750i xDrive Lim, AWD, 4, AUT

725d Lim, RWD, 4, AUT
730d xDrive Lim, AWD, 4, AUT
740d xDrive Lim, AWD, 4, AUT
750d xDrive Lim, AWD, 4, AUT

740Le iPerformance Lim, RWD, 4, AUT
740Le xDrive iPerformance Lim, AWD, 4, AUT

730Li Lim, RWD, 4, AUT
740Li Lim, RWD, 4, AUT
740Li xDrive Lim, AWD, 4, AUT
750Li Lim, RWD, 4, AUT
750Li xDrive Lim, AWD, 4, AUT
M760Li xDrive Lim, AWD, 4, AUT

725Ld Lim, RWD, 4, AUT
730Ld xDrive Lim, AWD, 4, AUT
730Ld Lim, RWD, 4, AUT
740Ld xDrive Lim, AWD, 4, AUT
750Ld xDrive Lim, AWD, 4, AUT

X7 (G07)

xDrive30i, AWD, 5, AUT
xDrive40i, AWD, 5, AUT
xDrive50i, AWD, 5, AUT

xDrive30d, AWD, 5, AUT
xDrive40d, AWD, 5, AUT
xDrive50d, AWD, 5, AUT

8er (G14,15)

840i Cou, RWD, 2, AUT
840i xDrive Cou, AWD, 2, AUT
850i xDrive Cou, AWD, 2, AUT

840d xDrive Cou, AWD, 2, AUT

840i Cab, RWD, 2, AUT
840i xDrive Cab, AWD, 2, AUT
850i xDrive Cab, AWD, 2, AUT

840d xDrive Cab, AWD, 2, AUT

i8 (I12,15)

i8, COU, AWD, 2, AUT

i8, ROA, AWD, 2, AUT

Die Quelle bezieht sich auf Bimmerpost.
Vorsicht: Beim Klicken startet der Download der Originalliste automatisch.

Bearbeitet von: ibot_red am 16.03.2017 um 15:31:54
Autor: ChrisH
Datum: 16.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant, danke!
Manches erscheint merkwürdig, den 225d z.B. gibt es glaube ich gar nicht mit manuellem Schaltgetriebe, sondern nur mit "Opamatik".
Aber man muss inzwischen ja wohl schon dankbar sein, wenn es überhaupt noch irgendwp RWD und manuelle Schaltung in Kombination gibt.

Lustig auch, dass der Toyota Supra mit auf der Liste auftaucht.
Wäre natürlich bedauerlich, wenn es vom Z4-Nachfolger den BMW nur als Roadster gibt und den Toyota zwar als Coupé, aber wiederum nur mit Opamatik.

Ich habe übrigens kürzlich zwei Erlkönige gesehen, die wohl den Z4-Nachfolger als Roadster und als Coupe darstellen dürften.
Ob jetzt BMW auch Erlkönige vom Toyota hier laufen lässt??
Oder ob der BMW doch zusätzlich zum Roadster wieder als Coupé kommt, wie damals beim E36 Z3 und Z4 E85/86??
(Der Klang der beiden war übrigens wenig sexy, aber dank Turbo und Auspuff-Lautsprecher ist das heute ja auch keine Überraschung mehr.)

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: ibot_red
Datum: 16.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ersteres könnte daran liegen, dass die Liste leider nicht zwischen einzelnen Ländern unterscheidet, sondern nur zwischen Europa mit Linkslenker, Europa mit Rechtslenker, USA, Russland, China und wenigen anderen Ländern wie Brasilien und Thailand.
In Großbritannien wird der 225d zum Beispiel serienmäßig mit dem 6-Gang Schaltgetriebe ausgeliefert und das Automatikgetriebe ist optional wählbar.
Irgendwo in Europa wird er vermutlich auch als Linkslenker mit Schaltgetriebe zu haben sein.

Die Supra Erlkönige lässt BMW auch hier laufen.
Bei den Erlkönigen waren die Coupés bislang alle Supras und die Cabrios waren Z4.
Autor: ChrisH
Datum: 17.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, bin ja echt mal gespannt, was bei BMW Z4 und Toyota Supra zum Schluss rauskommt.
Nachdem mit dem E89 bei BMW ja eher ein sportliches Debakel rauskam, während ausgerechnet die kreuzbrave Firma Toyota mit dem GT 86 gezeigt hat, wie man es macht, weiß man einfach nicht mehr, was man für den nächsten Z4/Supra zu erwarten hat.
Der BMW wieder das Rentner-Modell und der Toyota ein knackiger Sporwagen?
Oder aber umgekehrt: Kehrtwende bei BMW mit echtem Z4-M-Modell (siehe Liste oben!!) und der Toyota eine öde Hybrid-Gurke mit Opamatik? 
Alles offen - Zukunft ungewiss!
Dann hoffen wir bloß mal, dass am Ende nicht noch beide zu langweilgen Pseudo-Sportlern für die Eisdielen-Poser werden.....

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: coldblooded
Datum: 29.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal was zur Ausgangsfrage: Klingt für mich nach China 1er. Aber die Frage ist natürlich immer, ob wirklich die Amaturen drin waren, die später in Serie reinsollen. Da kann man echt nur raten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile