- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lessmann983 Date: 16.02.2017 Thema: Startprobleme, obwohl Anlasser perfekt dreht ---------------------------------------------------------- Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen :( Ich hab nen Problem beim Kaltstart und zwar mein Wagen braucht länger bis er startet Anlasser dreht und dreht und startet erst nach paar Sekunden. Wenn der Wagen warm ist und ich ihn ausschalte und nach 1 Minute wieder anmache dann springt der sofort an. Wenn ich ihn 10 Minuten stehen lasse dann braucht der wieder länger. Folgende teile sind neu: Benzinpumpe Benzinfilter 6x Zündspulen 6x Zündkerzen Luftmassenmesser Beide Nockenwellensensoren Kurbelwellensensor Fehlerspeicher ausgelesen zeigt keine Fehler an. Heute wurde die Lichtmaschine ausgewechselt, da sie während der Fahrt mir nur 13.4V-13.5V angezeigt hat, laut Geheimmenü. Mit der neuen zeigt sie mir jetzt nur 13.5V-13.6V. Batterie ist 1 Jahr alt. 525i Bj. 2001. |
Autor: uli07 Datum: 16.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- 13,4 - 13,6 Volt sind absolut ok. Bau die alte Lima wieder ein. Was verstehst du unter ein paar Sekunden? 5, 10 oder 30 Sekunden? Gruß Uli |
Autor: paul89-e38 Datum: 16.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hast du denn genau für einen e39?Ob immer genug Kraftstoff und entsprechender Druck anliegt hast du gemessen? Eventuell würde ich dann auch mal das Steuergerät für die Wegfahrsperre ins Visier nehmen. Kann gut möglich sein, dass eine kalte Lötstelle unter Wärmeeinfluss den Fehler nicht auftreten lässt. Und wenn das Steuergerät wieder abkühlt, denkt dein Wagen die Wegfahrsperre ist nicht frei und er startet nicht. Das könnte dann auch der Grund sein, warum er keinen Fehler in den Fehlerspeicher hinterlegt, da es für das Auto keinen gibt. |
Autor: paul89-e38 Datum: 16.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann natürlich auch ein Relais sein, welches den Fehler verursacht. Aber ich glaube da würde es eher was im Fehlerspeicher anzeigen. Mit was hast du denn ausgelesen?Probier mal mit Eisspray und einer Heissluftpistole das Steuergerät im kalten Zustand zu beeinflussen und guck, ob du so den Fehler "regulieren" kannst. |
Autor: Lessmann983 Datum: 17.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, so ca 3 Sekunden braucht der bis der anspringt. danke schonmal für die Tipps. Aber wenn das Steuergerät ne Macke hätte würde der garnicht anspringen oder aus gehen? Der Wagen läuft einwandfrei läuft ruhig, zieht gut. Ich denke auch vllt an Relais aber welches genau? Oder was ich auch vermute das der Kurbelwellensensor vllt Defekt geworden ist, weil heutzutage weiß man nie woher die Teile wirklich herkommen. |
Autor: 5N1P3R Datum: 17.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eventuell ist der Benzindruck nach einiger Zeit weg, weil der Benzindruckregler diesen nicht mehr halten kann. Dann dauert es ein wenig bis dieser wieder aufgebaut ist. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: V8 Michl Datum: 17.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 535i mit dem M62B35 V8 Motor springt wenn er kalt ist auch erst nach ein paar Sekunden an. Wenn er noch warm ist sofort. Und das schon so lange ich das Auto habe. Es werden dieses Jahr 8 Jahre. Ich behaupte, das ist normal! BMW E39 535i V8 Schalter Sound auch ohne Soundgenerator |
Autor: Lessmann983 Datum: 17.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist es nicht normal letzten Monat in Polen bei -26 ist der besser angesprungen. Werde mal den Druck genauer messen aber denke eher nicht das es mit Benzin was zu tun haben wird. |
Autor: uli07 Datum: 17.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3 - 5 Sekunden sollten bei so einem "alten" Auto normal sein. Ein relais ist ein elektrisch bedienbarer Schalter, nichts anderes. Ein Relais hat entweder ständig Kontakt weil es festgebraten ist oder es hat keinen Kontakt weil die Spule kaputt ist oder eben die Kontakte zu verbraten sind. Dieses, mal geht es und mal geht es nicht, gibt es bei einem Relais zu 99,9% nicht. Gruß Uli |
Autor: V8 Michl Datum: 17.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss aber dazu sagen, dass ich meinen nur als Zweitwagen fahre. Das heißt, dass ihn nur im Sommer am Wochenende bewege. Unter der Woche steht der. Das macht bestimmt auch was aus. BMW E39 535i V8 Schalter Sound auch ohne Soundgenerator |
Autor: paul89-e38 Datum: 17.02.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also ich arbeite als Elektroniker für Betriebstechnik. Und ich muss sagen, dass genau das was du ausschließt der häufigste Fehler bei Relais/Schütze ist, wenn diese sich abnutzen, dass sie sporadisch ausfallen. Dass die Kontakte sich festbrennen kommt eher selten, bzw. erst wenn der sporadische Ausfall lange genug ignoriert wurde. Aber das er erst so spät anspringt bzw nach kurzer Zeit, zeigt mir dass du die Wegfahrsperre als Fehler denke ich mal ausschließen kannst. Benzindruck klingt dann doch eher für mich plausibeler. |
Autor: uli07 Datum: 18.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Mehrkontakt oder 3-Phasen-Relais oder Schützen trifft das auch zu. Bei einkontakt-Relais eher weniger. Gruß Uli |
Autor: Lessmann983 Datum: 19.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es gibt gute Neuigkeiten! Es ist tatsächlich die wegfahrsperre gewesen, also mein Schlüssel war schuld! Habe mein Ersatzschlüssel genommen und ausprobiert da springt der sofort an! Nur ich habe das Problem ich die ZV mit Funk nicht öffnen kann? Wahrscheinlich ist der Akku defekt oder man muss mit dem Schlüssel ne Weile fahren? Mit freundlichen Grüßen |
Autor: Eugen77 Datum: 01.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und den Schlüssel neu anlernen. |
Autor: paul89-e38 Datum: 26.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du das Problem mittlerweile lösen können? Es könnte auch einfach der Anlasser sein, der aufgrund des Verschleiß, einfach nicht mehr schnell genug dreht, um den Motor zu starten. |
Autor: Lessmann983 Datum: 29.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, entschuldigung für die verspätete Antwort. Das Problem wurde längst behoben. Es lag an der benzinpumpe das der Schlauch Ei förmig war und Luft angesaugt hat. Hat sich bemerkbar gemacht, als mein Tank fast leer war. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |