- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Laszlow Date: 14.02.2017 Thema: Batterie leuchtet rot, Öllampe gelb ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem 330ci leuchtet dauerhaft die Batterie rot. Habe heute mit dem Multimeter gemessen. Bei laufendem Motor habe ich 14.1 Volt. Bei ausgeschaltetem Motor 12,7 Volt. Sollte also ok sein. Hat noch jemand eine Idee was defekt sein könnte? Außerdem leuchtet meine Öllampe direkt nach dem Start für ca. 10 Sekunden gelb. Öl ist genug drin. Ich denke mal da ist der Geber kaputt? Gruß Bearbeitet von: Laszlow am 14.02.2017 um 18:49:51 |
Autor: Old Men Datum: 14.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Batterieleuchte rot leuchtet und an der Batterie 14,1 Volt ankommen, solltest du mal die Anschlüsse an der Lima kontrollieren. Gelbe Öllampe bei richtigem Ölstand bedeutet, defekter Ölstandssensor. |
Autor: Laszlow Datum: 14.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, den Ölstandsensor mach ich am Besten beim nächsten Ölwechsel. Werde morgen die Kabel an der LiMa kontrollieren und mich dann wieder melden. Gruß |
Autor: Laszlow Datum: 04.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nachdem letzte Woche während der fahrt das Navi ausgefallen ist und im Kombiinstrument mehrere Lampen geleuchtet haben, hab ich alle Kabel der alima kontrolliert und einen neuen Regler eingebaut. Das Fahrzeug stand eine ganze Woche mit abgeklemmter Batterie. Auto läuft zwar wieder, Batterie Symbol leuchtet aber immernoch. Ich werde jetzt mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. hat Jemand noch ne Idee was es sein kann? |
Autor: thbo0508 Datum: 04.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kommt die Spannung der LIMA nicht an der Batterie an. Bzw. die LIMA ist kaputt. Also, wenn Du sicher bist, dass alle Kabel ok sind, auch das Massekabel an der Batterie und das Masseband zwischen Motor und Karosserie, die gesamte LIMA austauschen. |
Autor: Laszlow Datum: 04.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ja an der Batterie mit Multimeter 14.1 Volt gemessen. Was soll an der Lima selbst kaputt gehen außer der Regler und vielleicht noch Freilauf/Lager? |
Autor: KW-Muffel Datum: 04.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Laszlow , dann wechsle doch mal den Regler ! Gruß Peter |
Autor: Laszlow Datum: 04.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich schon. steht auch oben 😅 |
Autor: KW-Muffel Datum: 04.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh sorry, habe ich überlesen und Kabel sind wirklich alle fest ? Vielleicht liegt ein Kabelbruch vor ? Gruß Peter |
Autor: Laszlow Datum: 06.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja alles fest. Bei einem Kabrlbruch würde die Batterie flackern denk ich. Und die Batterie wird ja auch dauerhaft geladen. Hab zwischenzeitlich per OBD ausgelesen. Es gibt ein Problem mit der Spiegelheizung rechts und dem Ölsensor. Aber nichts mit der Lima. Kann die Spiegekheizung was mit der leuchtenden roten Batterie zu tun haben? Gruß |
Autor: Laszlow Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur zur Info. Ich hatte fälschlicherweise die Sicherung der Onboard-Diagnose 2 gezogen und falsch wieder eingesteckt. Jetzt sind alle Fehler weg. Sogar der Ölstandsensor. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |