- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mittel gegen zerkratzte Frontschürze? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Brossisoft
Date: 13.04.2005
Thema: Mittel gegen zerkratzte Frontschürze?
----------------------------------------------------------
Hallo
ich habe jetzt seit 6 Wochen einen schwarzen 520i Touring aus 10/2000. Ein super Fahrzeug! Das fand meine Frau auch und hat sich den Wagen erst mal ausgeliehen. Bedauerlicherweise ist sie beim Ausparken erst mal gegen einen Stein geballert - gleich mehrmals, damit man es auch schön sieht. Jetzt habe ich auf dieser Hartplastik (?) - Frontschürze unterhalb der vorderen Stoßstange mehrere lange Kratzer. Das Plastik ist an diesen Stellen aufgerauht und man kann die Kratzer von weitem als helle, fast weiße Striche erkennen.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Kratzer wieder weg bekomme? Mich stören die Kratzer nur, weil sie so hell sind. Kann man die irgendwie - vielleicht mit Autopudding oder so - wieder dunkel kriegen, so dass sie nicht so auffallen? Ich will mir jetzt nicht eine neue Verkleidung kaufen müssen.

Würde mich über einen Tip freuen.

Bearbeitet von - brossisoft am 13.04.2005 13:47:53


Antworten:
Autor: Obermaister
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oje oje, die arme Schürze!

Wenn´s tiefe Kratzer sind musst du die auffüllen mit Spachtelmasse danach glatt schleifen und lackieren.

Wegen Kratzer muss man das nicht gleich neu kaufen...
Autor: Brossisoft
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, ich hatte das befürchtet. In der knowledgebase ist ja bereits eine Anleitung zum Lackieren der Schürze, ich hatte aber gehofft, dass ich mir das ersparen kann :-(

Aber danke für die schnelle Antwort

Mann, mann, mann, hat man sowas schon erlebt ... gerade 6 Wochen alt und schon ne Macke dran ... tsss, tssss

Frauen.
Autor: Obermaister
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wirst du nicht drum rumkommen, weil wenn´s schon weiß durchschaut ist da kein Lack mehr drüber.

So sind se manchmal.
Mein Mädel hat mit meinem Ex E34 ne Bio-Tonne beim rückwärtsfahren übersehen. Das Resultat war ne größere Delle.

Bearbeitet von - Obermaister am 13.04.2005 17:49:13
Autor: rumpel666
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es dir nur darum geht, die weissen Kratzer auf Wagenfarbe zu bekommen, dann würde ich einfach zum BMW-Hänlder gehen um mir den Lackstift in Wagenfarbe kaufen.

Wenn dich die Kratzer aber auch ansonsten stören, dann kommst du um Demontage, Spachteln, Schleifen, Lackieren usw. nicht herum.

... ich habs mittlerweile aufgegeben mir Gedanken um Kratzer in meiner Schürze zu machen ;)

____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)

Autor: crash-overide
Datum: 15.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus

schau mal bei nem guten lackierer der richtig ahnung von seiner arbeit hat. weil es gibt die möglichkeit das man die stellen mit dem kratzer abschleift und drüber lackiert. da sieht man danach nix mehr

mfg
____________________________
Schräg Lage ist die beste Lage !!
Hochlebe der HECKANTRIEB

Autor: LoboNr1
Datum: 17.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu aller erst würde ich meine Frau übers Knie legen...... Weil, gleich mehrmals ist echt sch....
Ich habe jedoch immer noch nicht verstanden wo die Kratzer sein sollen. Da ist doch alles in Wagenfarbe.... oder hast du da irgendwo schwarzes Plastik?
____________________________
Mfg Lobo


///M

Autor: 5er Ralle
Datum: 17.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Gebeutelter:(
Als erste Hilfe gibt es zB. bei ATU eine Farbpolitur die einen Wachsstift enthält um tiefere Schrammen zu kaschieren. Zuerst die Kratzer mit dem Stift auffüllen, dann mit der Farbpolitur nachbehandeln. Soll nach Herstellerangaben ca. ein halbes Jahr halten. Aber wie gesagt- nur als erste Hilfe.
Die Kosten würde ich der Holden gleich vom Taschengeld abziehen:)
Gruss 5er Ralle




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile