- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323i motor in ein 330i - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Russian323i
Date: 13.02.2017
Thema: 323i motor in ein 330i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2017 um 18:03:30 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen, schon mal vor ab, ich weiß man macht sowas nicht :-)

Ich habe ein 330i mit Motorschaden und jetzt hätte meine freundin mit dem 323i ein Heck unfall. ( wirtschaftlicher total schaden) naja ist halt so dachte ich mir.
Möchte jetzt den 323i Motor also M52 in den 330i wo M54 war einbauen. Also machte ich mich auf die arbeit. Das erste Problem war schon das die Anschlüsse am Kabelbaum etwas anders waren. Dachte mir dann ok werde einfach den anderen nehmen. Jetzt kamm die Ansaugbrücke:-( bei dem 323i war mechanisches Gas und bei dem 330i ist elektrisch. Kann mir einer sagen was ich jetzt machen soll.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2017 um 18:03:30


Antworten:
Autor: widi
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@russian,
du mußt die Kats, die Zündspulen und die komplette Sauganlage inklusive Einspritzrohr vom defekten M54 Motor
an den M52TU Motor schrauben.
Die Einspritzdüsen müssen jedoch vom M52TU übernommen werden,
da der B25 Motor mit den B30 Düsen sonst zu fett laufen würde.

Der Kabelbaum vom M54 MUSS übernommen werden !!

Viel Erfolg !

lg
Widi 
Autor: Russian323i
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und das müsste dann laufen. Muss ich am Steuergerät programmieren
Autor: e46_txi
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht ausschließlich wenn dein 330 ein EU3 war, ansonsten kriegst Du das wegen der Verschlechterung der Abgasnorm nicht zugelassen.
Autor: Russian323i
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er war euro3 und d4
Autor: e46_txi
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann sollte das klappen, aber kläre das Thema mit dem TÜV vorher ab.

Ein Problem sehe ich noch am Antriebsstrang. 330 und 323 haben unterschiedliche Lochmaße an Getriebe, Kardanwelle, Diff-Ein & Ausgang.

Und einen 323er mit 330er Übersetzung stelle ich mir nicht so toll vor.
Autor: Russian323i
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn ich alles vom 323i übernehme sollte dich alles klappen oder. Problem besteht halt jetzt mit dem Schweiß egas und andere ansaugbrücke und was mache ich mit dem Steuergerät. Das Steuergerät vom 330 kann ich ja nicht auf den 323i Motor laufen lassen und das Steuergerät von 323i ist mit mechanischem Gas
Autor: e46_txi
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du wirst wahrscheinlich wirklich alles wechseln müssen.

Was den Antriebsstrang angeht: alternativ kannst Du Dir noch ein kürzeres Diff besorgen, vom Coupe gab es eines mit 3,07 statt 2,93. Es darf nur keins vom Automatik sein, die haben andere seitliche Flansche, obwohl man die vom alten Diff übernehmen kann.
Autor: Russian323i
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre nicht schlimm habe wie gesagt alles da. Mir geht's im den motor
Autor: widi
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@russian,
wie bereits geschrieben,
muß die gesamte Sauganlage, also MIT Drosselklappe bei den Motoren umgebaut werden,
d.h.E-GAS und dazugehöriges M54  Steuergerät mit Kabelbaum  bleibt im Fahrzeug .

Das gilt auch für den großen Luftfilterkasten und LMM des 330i
!!!

Am Steuergrät braucht nichts umprogrammiert werden
NUR
die kleineren Einspritzdüsen vom M52TU B25  müssen in der B30 Brücke verwendet werden,
da sonst Überfettung droht

Wenn das 330er Getriebe im Fahrzeug verbleibt,
muß VOR Motor - Umbau überprüft werden,
ob die Verzahnungen der Getriebewelle und der Kupplungsreibscheibe übereinstimmen,da Kupplung
323i = 228 mm
330i = 240 mm

lg
Widi
 
Autor: Russian323i
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Danke. Werde das Getriebe vom 323i nehmen da ist jetzt schon neue Kupplung.
Autor: automatiknoob
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verkauf lieber den Wagen und den Motor und besorg dir ein Motor.
Was soll das den bitte am Ende werden.
Steht doch im kein Verhältnis.
Autor: Russian323i
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
An das habe ich auch schon gedacht
Autor: automatiknoob
Datum: 14.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber ist echt Blödsinn.
Mach alles zu Geld und kauf dir ein Motor.
So wirst du nie glücklich.
Wenn den dann voller Enttäuschungen verkaufen willst bekommst du nichts dafür.
Keiner kauft ein 330er mit einer olen 323er Motor.

Autor: Russian323i
Datum: 14.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Ich weis das es Blödsinn ist. Das Ding ist aber das ich beide Autos da habe und möchte nicht viel Geld ausgeben. Ein m54 motor kostet aber eben 1200 Euro. Versuche Grade mein m52 Motor zu verkaufen bei ebay. Mal schauen. Klar würde ich gerne dort ein 3.0 Liter fahren aber wie gesagt habe ja alles da und der Umbau wäre kein Problem soweit
Autor: Russian323i
Datum: 07.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte mal schreiben wie bis jetzt gelaufen ist. Mach langem hin und her habe ich mit ein 3.0l Motor aus einem unfall 330ci mit 160tkm gekauft 450euro. An dem unfall Motor konnte ich keine schäden erkennen. Also gingst los alle anbauteile dran in den Touring rein um zu schauen ob er läuft. Auto gestartet. Er lief :-) es kamm aber ein immer wieder ein lautes mechanisches Geräusch. Hhhmmmm also inpa raus Fehler auslesen. Verbrennungsaussetzer Zylinder 5. Na super dachte ich dann. Egal. Fehler gelöscht. Und alles weg. Motor läuft normal ohne Geräusche und inpa zeigt keine Fehler. Aber die Nockenwellen sind etwas laut finde ich. Ist das normal?
Autor: e46_txi
Datum: 07.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach zu allererst nach 100km mal noch einen zweiten Ölwechsel. Hast Du die Disa mal kontrolliert?
Autor: Russian323i
Datum: 07.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öl und alle anderen Flüssigkeiten kommen so oder so neu. Disa habe ich geguckt aber nichts gesehen was auffällig wäre
Autor: JannisZane
Datum: 22.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal die zündkerzen auswechseln, nim aber die von NKG die sind am besten finde ich für den 3.0L
Zündaussetzer kann sehr oft davon kommen
Autor: Russian323i
Datum: 22.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal. Auto ist zusammengebaut läuft alles super ohne Nebengeräusche. Aber mal was anderes. Wenn ich die kurbelwelle wechseln will, was muss ich alles beachten und ist es machbar sowas selbst zu machen?
Autor: joecrashE36
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als "Einsteiger" würde ich das nicht machen.
Es werden auch neue PL und KW-Lager benötigt.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile