- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waldboden Date: 09.02.2017 Thema: E83 Blutoothsteuergerät Motorola defekt ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, Bin seit einiger Zeit stiller Mitleser und habe mich soeben angemeldet weil ich ein Problem mit meiner Freisprecheinrichtung habe. Haben einen X3 BJ 08/2006 2.0D E83 M47, Navi high, Panoramaschiebedach, uvm. Seit kurzen funktioniert die kopplung mit dem Handy nicht mehr. Notruffunktion funktioniert aber noch. Nach einiger Suche im Forum den Übeltäter gefunden! Natürlich wurde der Abflussschlauch vom Panoramaschiebedach nicht gereinigt und somit hat das BMW Everest IBUS ECE Modul (Motorola) etwas abbekommen. Hab es schon ausgebaut und versucht zu reinigen, was augenscheinlich auch funktionierte, aber trotzdem keine Chance ein Handy zu koppeln. Jetzt meine Frage: kann ich das Everest IBUS ECE Modul aus einem Unfallwagen einfach einbauen oder muss da etwas kodiert werden? Habe zwar diese Assist Funktion, aber diese ist deaktiviert worden. Oder geht auch ein anderes Blutoothmodul? Wichtig ist mir Navi und Bluetooth, das Assist dingens und das Sprachmodul brauche ich nicht. Vielen Dank im Vorraus für euer Hilfe. LG aus Österreich Martin |
Autor: bmw_freak96 Datum: 09.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach tauschen kann klappen, muss aber nicht. Wenn man es ordentlich machen will, lässt man es nach dem Einbau codieren. Egal ob es auch so geht oder nicht. |
Autor: Waldboden Datum: 09.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort, aber ich hatte gehofft das es jemand genauer weiß. Kenne mich bei BMW leider nicht so aus. Sonst ist es ja so, das zb die Fahrgestellnummer, in fast allen Steuergeräten mitcodiert ist und ein Tausch somit ausgeschlossen ist. Deshalb meine Frage. Laut BMW Händler kann nur ab Werk ein neues Steuergerät geordert werden und das kostet angeblich um die 1000Euro. |
Autor: bmw_freak96 Datum: 09.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß es genau ;) Du kannst ein Steuergerät von ebay gebraucht kaufen und einbauen. Das kann sofort funktionieren, muss aber nicht. Gebrauchte Steuergeräte sollten codiert werden mit NCS Expert, praktisch angepasst werden auf dein Fahrzeug bzw. deine Austattung. Spätestens wenn man das getan hat, funktioniert auch ein gebrauchtes Steuergerät. Manchmal hat man auch Glück und ein Steuergerät von einem fremden Fahrzeug funktioniert sofort nach Einbau. Nichtdestotrotz sollte es aufs eigene Fahrzeug codiert werden, alles andere wäre Pfusch. Dein Händler DARF dir nur ein NEUES Steuergerät verkaufen. BMW hat andere Programme bzw. sie dürfen NCS Expert, mit dem man gebrauchte Steuergeräte codieren kann, nicht benutzen. Die BMW Software lässt nur das Codieren und Programmieren von NEUEN Steuergeräten zu. Daher kann dir dein Händler mit einem Steuergerät aus einem Unfallwagen nicht weiterhelfen. Es ist richtig wie du schreibst, das im Steuergerät eine Fahrgestellnummer hinterlegt ist. Dabei ist es bei einigen Steuergeräten wichtig, das die Fahrgestellnummer mit der des restlichen Fahrzeugs übereinstimmt, bei anderen nicht. Grundsätzlich kann man mit der Software die BMW nicht benutzen darf, auch die Fahrgestellnummer ändern. D.h. wäre es für die Funktion wichtig, dass die Fahrgestellnummer angepasst wird, kann man auch das tun. In den meisten Steuergeräten ist aber die hinterlegte Fahrgestellnummer nicht wichtig. Du solltest dir jetzt zuerst einen (guten) Codierer in deiner Nähe suchen, dein Vorhaben anfragen und wenn er dir helfen kann, ein gebrauchtes Steuergerät ordern. Die Codierung bzw. Programmierung mit ggf. Anpassung des Bluetooth Namens über tool32 und einiger anderer Optionen (Händlertelefonnummer) sollte max. 20-25 Euro von privat kosten. |
Autor: Waldboden Datum: 10.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bmw_freak96, Jezt ist mir alles Klar!!! Vielen Dank für deine Hilfe! Einen Coder habe ich bei mir in der nähe! Vielen vielen Dank für deine Hilfe! Jetzt fehlt mir nur noch dieses Steuergerät! :-) Aber das werde ich auch noch finden! DANKE & LG Martin |
Autor: Waldboden Datum: 12.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, Gar nicht mal leicht ein Everest IBUS ECE Modul für einen X3 zu bekommen. Hat jemand einen Tip für mich? Kann ich eventuell auch eines aus einem Z4 oder einer anderen E-Baureihe nehmen? Oder eventuell auch ein ganz anderes? Funktioniert es diese TCU gegen eine ULF zu tauschen? Was ist der Unterschied zwischen TCU und ULF. Ist es diese Assist funktion? Diese würde ich sowieso nicht brauchen. Danke im voraus! LG Martin PS: Würde auch ein Continental Modul anstatt des Motorola Modul funktionieren? Bearbeitet von: Waldboden am 12.02.2017 um 20:33:56 Bearbeitet von: Waldboden am 12.02.2017 um 20:39:43 |
Autor: bmw_freak96 Datum: 14.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest besser anhand der Teilenummer vom Steuergerät suchen. Nummer vom alten abschreiben, bei ebay / notfalls Google eintippen und dann wirst du schon was finden. |
Autor: Waldboden Datum: 14.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich brauche die Teilenummer 84.10 9129850-01 Momentan nicht zu finden. Zumindest ich finde nix. Würde auch die Teilenummer 84.10 9207074-01 passen? Oder gibt es bestimmte Teilenummern (Ersatztypen) die ich auch benutzen kann? Danke & LG Martin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |