- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M40b18 unrunder Lauf - kein Leistungsverlust - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wolfskehler
Date: 09.02.2017
Thema: M40b18 unrunder Lauf - kein Leistungsverlust
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem M40b18. 
Und zwar bin ich vor kurzem eine weite Strecke gefahren, rund 1200km. Nachdem das Auto gut 450km problemlos gefahren ist, hat es angefangen bei Bergaufpassagen gelegentlich zu ruckeln, wie als hätte er kein Sprit. Auf geraden Teilen war es teilweise auch spürbar.

Wieder zu Hause habe ich bereits den Luftmengenmesser inkl. Luftfilter (probeweise), Zündkerzen und Benzindruckregler gewechselt. Der Benzinfilter ist auch neu.
Das Problem besteht immer noch.

Immer wenn ich das Fahrzeug bewege, kommt es mir vor dass der unrunde Lauf/leichtes Ruckeln vor allem eintritt wenn ich nur wenig Gas gebe. Drehe ich den Gang aus merkt man nichts. Das Standgas ist leicht unruhig, war vorher aber auch so.


Hat jemand eine Idee was ich noch mal prüfen/probieren könnte?
Hätte noch Drosselklappe und Lambdasonde in Verdacht. Mein befreundeter e30 Spezi vermutet aber Benzinpumpe.. ?


Danke für eure Hilfe
 

Bearbeitet von: Wolfskehler am 09.02.2017 um 13:31:47


Antworten:
Autor: bluepearl1972
Datum: 09.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schaut die Verteilerkappe innen aus, ist da viel Abbrand auf den Kontakten? 
Autor: Wolfskehler
Datum: 09.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich noch nicht geschaut. Werde morgen berichten
Autor: Wolfskehler
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Verteilerkappe und Kontake sahen ok aus. Kam auch erst vor 3 Jahren neu. Habe den Abrieb abgeschliffen. Brachte keine Veränderung. Drosselklappe ist auch gereinigt.

Der Motor schüttelt sich gelegentlich spürbar auch im Leerlauf. Das führt dann eben auch dazu dass es sich während der Fahrt unrund anfühlt.

Noch Ideen?

Autor: Thomas320
Datum: 15.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal ob die Verteilerwelle leicht ausgeschlagen ist. Du hast dann Schleifspuren am Impulsgeber.
Autor: Wolfskehler
Datum: 15.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welle sitzt fest. Denke der Fehler muss woanders liegen.

Kann das zucken auch von einer eingelaufenen Nockenwelle kommen? Habe zwar erst vor 3 Monaten Öl gewechselt und das Ölrohr ersetzt und dabei die Nocke für gut empfunden, aber wer weiß. Zucken ist nicht regelmäßig.
Autor: Thomas320
Datum: 16.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
UHatte irgendwie m10b18 gelesen. Also streiche meinen Post. Wenn du falschluft ausschliessen kannst tausche mal das dme relais bzw mach das mal auf, ob das innen angeschmort ist.wenn das getauscht ist und sich nichts verändert trenne mal die lambdasonde ab und fahr mal ohne, ob es dann besser ist. Eigentlich müsstest du bei defekter sonde bei der verbrauchsanzeige sehen, wenn die sonde nur träge regelt. Und ich würde testweise den katllaufregler abstecken, wenn einer verbaut ist.

Bearbeitet von: Thomas320 am 16.02.2017 um 11:26:48
Autor: Wolfskehler
Datum: 16.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eben mal nach dem Relais geguckt. Sieht an den Kontakten so aus: 

BILD
BILD
BILD

Passt das oder sollte ich mich mal um ein neues bemühen?


Falschluft konnte ich bisher nur gucken und fühlen, habe nichts gefunden. Werde am Wochenende mal eine neue Dose Bremsenreiniger holen und testen..
Autor: Thomas320
Datum: 16.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach das mal auf. Also den Deckel abhebeln.
Autor: Wolfskehler
Datum: 16.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht so aus..

BILD

BILD
Autor: Thomas320
Datum: 17.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht mir nicht beschädigt aus. Ausschließen kann man das jedoch nicht. Vielleicht kannst Du es ja trotzdem mal gegen ein Anderes probehalber tauschen. Hast Du die anderen Sachen ausprobiert?
Autor: bmw-e30-checker
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Kontakte im Relais innen vielleicht "verbrannt" Die Kontakte Außen sehen aus, wie wenn Sie Verfärbungen aufweisen. (Anlassfarben) Das würde drauf hindeuten das die Stromaufnahme recht hoch ist. Heißt Benzinpumpe läuft Schwer . Pumpe und Relais müssten dann getauscht werden. Aber das Bild kann täuschen.
Autor: bluepearl1972
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast denn das mal mit der lambdasonde probiert? 
Autor: Wolfskehler
Datum: 19.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin leider dieses Wochenende nicht dazu gekommen. Kann ich dir einfach abschrauben oder wie "trenne" ich die ab?

Werde morgen auch noch mal mit Bremsenreiniger auf Falschluft prüfen. Kabel vom LMM probehalber weg hat nur bewirkt das der Motor unfahrbar geworden ist, total geschüttelt und Drehzahl hat er immer nur kurz vorm ausgehen wieder viel zu hoch geregelt.

Danke für eure Hilfe
Autor: bluepearl1972
Datum: 20.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der lambda Anschluss ist genau so ein Verschluss wie beim lmm, befindet sich beim batterie Blech 
Autor: Thomas320
Datum: 20.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne LMM läuft der M40 auch nicht. Wie Blupearl schon geschrieben hat, befindet sich der Stecker ( Drehverschluss ) unterhalb des Batteriehalters.
Autor: Wolfskehler
Datum: 21.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin gestern mal mehrere kurze Strecken (6/7 km) ohne Lambda gefahren. Nachdem es bei der ersten Fahrt wieder komplett gut war ist es während der zweiten Fahrt auf der Landstraße wieder gekommen. Ist dann auch geblieben.

Denke die Sonde ist es also nicht. Muss allerdings noch mal einen direkten Vergleich machen mit mit und ohne.

Kann es also doch sein dass die Benzinpumpe einen Knacks hat? Fahrzeug stand vorher mehrere Tage.
Autor: Thomas320
Datum: 21.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst ja mal den Schlauch vom Benzinrücklauf abziehen und in ein Gefäß leiten, ob da beim Motorlauf ein recht kräftiger Strahl kommt. Hatte auch mal einen M40, der lief zwar noch, aber die Pumpe hat nicht mehr genug Druck aufgebaut für den Rücklauf. Die genauen Symptome weiss ich aber nicht mehr,
kannst Du ja Probieren, wobei ich eher annehme, das es nicht an der Pumpe liegt. Hast Du die Pumpe im Tank oder noch die alte Ausführung mit der Hauptpumpe links neben dem Tank?
 
Autor: bluepearl1972
Datum: 21.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
M40 Modelle haben die immer im Tank 
Autor: Thomas320
Datum: 21.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, die ersten M40 hatten die Pumpe noch aussen. Meiner ist von EZ 6/88, der hat die Pumpe noch aussen. Weiss auch nicht wie lange das so gebaut wurde, werden aber nicht allzuviele M40 gewesen sein.
Autor: Wolfskehler
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe nun ein neues Relais und ein anderes Steuergerät testweise verbaut. Problem besteht weiterhin.

Wo teste ich denn den Rücklauf am besten? Am Benzindruckregler oder direkt an der Pumpe?
Autor: bluepearl1972
Datum: 28.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er im standgas läuft und da schon nicht sauber, halte mal die Hand vor das endrohr in paar cm Abstand, ob du da ein ab und zu auftretendes puffen spürst 
Autor: Thomas320
Datum: 28.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rechtsseitig unter der Ansaugbrücke befinden sich die Benzinschläuche für Vor-und Rücklauf. Rücklauf ziehst Du ab, dann steckst Du einen anderen Schlauch auf die Metallleitung und das andere Ende in ein Glas o.ä. . Dann nur mal kurz laufen lassen und schauen, ob überhaupt Benzin ankommt.
Autor: Kanzelprediger
Datum: 01.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wenn er im standgas läuft und da schon nicht sauber, halte mal die Hand vor das endrohr in paar cm Abstand, ob du da ein ab und zu auftretendes puffen spürst 
(Zitat von: bluepearl1972)


  Hallo bluepear,

das habe ich auch - was bedeutet diesen ab- und zu auftretende puffen?
Autor: bluepearl1972
Datum: 01.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann schließe ich Sprit Probleme aus.  Der Fehler wird in der Zündung sein, gegebenenfalls sogar ein kompressions Problem 
Autor: Kanzelprediger
Datum: 03.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, habe ich nicht.
Autor: Wolfskehler
Datum: 06.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein puffen habe ich nicht. Man merkt nur wenn er gelegentlich unrund läuft, aber als puffen würde ich das nicht deuten.

Um an die Rücklaufleitung zu kommen muss die Ansaugbrücke runter, richtig? Oder gibt es da einen Trick so dran zu kommen?
Autor: Thomas320
Datum: 07.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, naturlich nicht. Unter der ansaugbrücke befinden sich 2 schläuche. Einer ist für den rücklauf. Den dort abziehen , einen anderen schlauch anschliessen und in ein glas oder becher halten und dann starten.
Autor: Wolfskehler
Datum: 11.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe den Rücklauf mal geprüft. Habe ein Video davon gemacht [KLICK]

Sieht für mich als Laie ziemlich normal aus. Kräftiger durchgängiger Strahl. Oder sollte doch mehr Druck drauf sein?
Autor: Thomas320
Datum: 11.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist okay so. Hab dir eine pn geschrieben.

Bearbeitet von: Thomas320 am 11.03.2017 um 19:43:12




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile