- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

x5 qualmt dick weiss - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cityfreak
Date: 08.02.2017
Thema: x5 qualmt dick weiss
----------------------------------------------------------
Mein 4,6 is fing ganz plötzlich an weiss zu qualmen man könnte nix mehr sehen ausser eine weisse Wolke hinterm auto. Qualm kommt aus beiden Töpfen. Zeigt jetzt auch Fehler an. Er verbraucht ganzschön Öl. Dachte es wäre die KGE aber die membrane war in tackt. Öl in beiden Zylinder reihen und in der ansaugbrücke. Idee?


Antworten:
Autor: kerpeten
Datum: 08.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß ist eigentlich immer ein Zeichen von Kühlwasser, kann aber auch beides sein.
Ich würde spontan mal die ZKD überprüfen lassen.
Wäre jetzt meine Idee im Allgemeinen, aber direkt Erfahrung mit dem Fahrzeug habe ich nicht.

Wurde vor kurzem Öl aufgefüllt? Bzw. überfüllt?

Bearbeitet von: kerpeten am 08.02.2017 um 16:22:35
Autor: Cityfreak
Datum: 08.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein kein Wasser Verbrauch. Beide Zylinderkopfdichtungen? Aber das Öl in der ansaugbrücke?
Autor: KW-Muffel
Datum: 08.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Cityfreak , ich glaube das ist eher ein Entlüftung / Belüftungsproblem vom Motorblock . Vielleicht ist da irgend  eine Leitung verstopft oder so .

Hat der vorher auch schon Öl gebraucht ?  Wie alt ist das Öl ,fährst du viel Kurzstrecken ?  Abstreifkappen der Ventile vielleicht .  

Gruß  Peter
Autor: Cityfreak
Datum: 09.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Olwechsel war im Sommer seitdem 3000km. Ja ich fahre sehr viel kurzstrecke. Nein nicht viel Öl verbraucht, aber an dem Tag wo es passiert ist war es sehr kalt -8

Autor: KW-Muffel
Datum: 09.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Cityfreak  , dann denke ich eher Motorgehäuseentlüftung .

Gruß  Peter
Autor: Cityfreak
Datum: 09.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die hinten an der ansaugbrücke? War intakt nur etwas Öl Schlamm drin. Habe aber das Teil mit dem langen Rohr raus gezogen und Nu bekomme ich es nicht wieder rein :/
Autor: swarly
Datum: 11.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es mit Leistung aus? Alles normal?
Autor: captn.kirk
Datum: 11.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat @kerpeten
"Ich würde spontan mal die ZKD überprüfen lassen."
Hallo Captn Kirk hier!
@kerpeten
Wie überprüft man spontan=schnell mal eine Kopfdichtung?
  Captn Kirk
Autor: kerpeten
Datum: 11.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja spontan war vielleicht die falsche Wortwahl, aber zumindest kann man gucken ob an der ZKD was rausdrückt.
Oder ob Öl im Kühlwasser ist oder andersrum,
Bzw. Übermäßiger Druck im Kühlsystem.

Oder Zündkerzen rausschrauben und gucken ob die unterschiedliche abnutzung haben.
Wenn eins ziemlich sauber ist, jedenfalls sauberer als die anderen, kann man darauf deuten das Wasser mit verbrannt wird.

Das war mit spontan gemeint.
Das man zumindest kleine Symptome wahrnimmt/prüft.




Bearbeitet von: kerpeten am 11.02.2017 um 22:52:07
Autor: schehofa
Datum: 12.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

Olwechsel war im Sommer seitdem 3000km. Ja ich fahre sehr viel kurzstrecke. Nein nicht viel Öl verbraucht, aber an dem Tag wo es passiert ist war es sehr kalt -8



Die hinten an der ansaugbrücke? War intakt nur etwas Öl Schlamm drin. Habe aber das Teil mit dem langen Rohr raus gezogen und Nu bekomme ich es nicht wieder rein :/


Somit hast du dir die Frage eigentlich selbst beantwortet.

An dem Tag ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Kurbelgehäuseentlüftung aufgrund des hohen Wasseranteils im Öl eingefroren. Wenn die KGE einfriert saugt der Motor das Öl an und verbrennt es in hohem Maße.


Abhilfe schafft da eigentlich nur Ölwechsel, warmfahren, ggf. erneuter Ölwechsel und evtl. die KGE samt Leitungen ersetzen. 
Autor: Cityfreak
Datum: 14.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber ich war ja schon 6km gefahren, wahrscheinlich hat sich da der Öl Druck aufgebaut. Hatte heute mal Zeit : drosselklappe ab gebaut und hinten alles verölt und die beiden hinteren Kerzen waren auch völlig verölt...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile