- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: degi69 Date: 04.02.2017 Thema: F11 mit NBT Online Dienste nutzen ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, ich bin seit kurzem Besitzer eines F11 LCI mit einem Navi Professional und Connected Drive Services, Apps sind auch mit drin. Die Frage wurde schon des Öfteren gestellt,ich weiß. Es handelt sich um einen 3 Jahre alten Leasingrückläufer, somit sind die Services abgelaufen. Die Frage ist nun, was muss ich tun, damit ich die online Services in vollem Umfang über mein Smartphone nutzen kann. Im NBT ist ja die Combox automatisch mit verbaut. Mit meiner Mycarly app komm ich beim F11 nicht weit, die ist noch zu schwach. Ist das ohne Codierung möglich, kann ich im Fahrzeug irgendwelche Sachen einstelllen? Die Apps funktionieren, nachdem ich mir die Connected Drive app aufs Handy geladen habe. Ich komme aus der Nähe von Mainz und wäre froh, wenn mir hier jemand helfen könnte. Viele Grüße Christof |
Autor: wolli1 Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abend. Definiere Mal bitte den "Smartphone Online im vollen Umfang nutzen"? Die einfachste Lösung war, ist und bleibt durch zahlungspflichtige BMW Dienste. Gruß |
Autor: ratsplayer Datum: 05.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es ist in Deutschland grundsätzlich nicht vorgesehen, diese Dienste über das Smartphone-Internet zu nutzen. Du müsstes also eine US-Fahrgestellnummer ins Steuergerät schreiben. Gibt dazu Anleitungen in den englischsprachigen Foren. Gruß ratsplayer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |