- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kleige Date: 01.02.2017 Thema: Motorschaden Steuerkette gerissen ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem X5 xdrive3,0d ist die Steuerkette bei 170.000 km gerissen. BMW in Stade hat den Grund noch nicht gefunden. Möchte für das Abbauen des Zylinderkopfes mal eben rund 1000€ haben. Auf Anfrage des Händlers bei BMW hat BMW den Kulanzantrag abgelehnt. Wo kann man demn Motor im Raum Stade - Hamburg günstig und gut reparieren lassen. Hat jemand Erfahrungen? So wie ich es hier im Forum lese ist das ganz normal das die Steuerkette so bei 140000 bis 180000 reißt, Krankheit? |
Autor: rick2601 Datum: 01.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist nicht normal. Im Forum tauchen eben nur die Negativfälle auf. Genau wie beim Rentnergeburtstag. Da wird nur über Krankheiten geredet. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: allgäu-blitz Datum: 03.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der Motor fest? Dann wird es wohl ein neues Auto geben........ |
Autor: KW-Muffel Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , man kann den Motor ja mal aufmachen um genauer nachzusehen , vielleicht kann man ihn auch Rep. Motorinstandsetzungen können das, BMW - Vertretungen machen das meist nicht . Gruß Peter |
Autor: bluepearl1972 Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch das öffnen des Motors kostet was, wäre Schwachsinn der eine macht ihn auf und der nächste soll ihn wieder zum laufen bekommen. Nimm mal telefonisch Kontakt auf zu umliegenden freien Werkstätten, schilder dein Problem und 2 von 4 zb. sagen kein Problem bringen sie ihr Auto oder wir holen es ab. Motoreninstandsetzung macht fast jeder zweite, bei automatik getrieben schaut das anders aus. |
Autor: KW-Muffel Datum: 04.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi bluepearl , vielleicht habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt oder du hast es eben falsch verstanden . Nicht BMW soll ihn öffnen und nachsehen, nein , eine reine, auf Motorinstandsetzung spezialisierte Werkstatt, oder auch eine " Normale " Werkstatt die das eben kann soll sich das ansehen . Es nützt ja nichts das BMW den Kopf runterschraubt, sagt z.B. der Kettenspanner ist Schuld , aber wir Rep. oder können das nicht Rep. und das dann auch noch für 1000 € , also soweit kann ich schon für den @ Kleige mitdenken , er wird genauso denken glaube ich ! Natürlich rufe ich da vorher an und frage , aber soweit wird der Suchende schon selbst denken, oder glaubst nicht ? Viele Werkstätten haben ja auch gar nicht das spezielle Werkzeug solche Rep. korrekt durchzuführen , z.B. Sitzringwechsel , Ventilsitz nachfräsen ! Er frägt ja auch nach Werkstatt im Raum Stade, ich komme leider nicht aus der Hamburger Gegend , kann ihm also dahin gehend nicht helfen . Es war auch nur als Denkanstoß für @ Kleige gedacht , das es noch etwas anderes gibt wie das, was BMW sagt, die führen so etwas nicht durch. Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |